Treitschke, Heinrich von: Deutsche Geschichte im Neunzehnten Jahrhundert. Bd. 5: Bis zur März-Revolution. Leipzig, 1894.V. 5. Realismus in Kunst und Wissenschaft. man bewunderte allgemein die Muskeldurchschneidungen Stromeyer's, unddie Berliner Studenten berichteten stolz, wie glücklich ihr geliebter Lehrer Dieffenbach durch die neue Kunst der plastischen Chirurgie verstümmelte Glieder zu ergänzen wußte. Also begannen Kunst und Wissenschaft sich überall auf die Wirklich- V. 5. Realismus in Kunſt und Wiſſenſchaft. man bewunderte allgemein die Muskeldurchſchneidungen Stromeyer’s, unddie Berliner Studenten berichteten ſtolz, wie glücklich ihr geliebter Lehrer Dieffenbach durch die neue Kunſt der plaſtiſchen Chirurgie verſtümmelte Glieder zu ergänzen wußte. Alſo begannen Kunſt und Wiſſenſchaft ſich überall auf die Wirklich- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0446" n="432"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">V.</hi> 5. Realismus in Kunſt und Wiſſenſchaft.</fw><lb/> man bewunderte allgemein die Muskeldurchſchneidungen Stromeyer’s, und<lb/> die Berliner Studenten berichteten ſtolz, wie glücklich ihr geliebter Lehrer<lb/> Dieffenbach durch die neue Kunſt der plaſtiſchen Chirurgie verſtümmelte<lb/> Glieder zu ergänzen wußte.</p><lb/> <p>Alſo begannen Kunſt und Wiſſenſchaft ſich überall auf die Wirklich-<lb/> keit des Lebens zu richten; doch nur zu bald ſollte ſich zeigen, daß die<lb/> politiſche Bildung der Zeit noch ſehr weit hinter der geiſtigen Bildung<lb/> zurückſtand. —</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </body> </text> </TEI> [432/0446]
V. 5. Realismus in Kunſt und Wiſſenſchaft.
man bewunderte allgemein die Muskeldurchſchneidungen Stromeyer’s, und
die Berliner Studenten berichteten ſtolz, wie glücklich ihr geliebter Lehrer
Dieffenbach durch die neue Kunſt der plaſtiſchen Chirurgie verſtümmelte
Glieder zu ergänzen wußte.
Alſo begannen Kunſt und Wiſſenſchaft ſich überall auf die Wirklich-
keit des Lebens zu richten; doch nur zu bald ſollte ſich zeigen, daß die
politiſche Bildung der Zeit noch ſehr weit hinter der geiſtigen Bildung
zurückſtand. —
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/treitschke_geschichte05_1894 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/treitschke_geschichte05_1894/446 |
Zitationshilfe: | Treitschke, Heinrich von: Deutsche Geschichte im Neunzehnten Jahrhundert. Bd. 5: Bis zur März-Revolution. Leipzig, 1894, S. 432. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/treitschke_geschichte05_1894/446>, abgerufen am 16.02.2025. |