Treitschke, Heinrich von: Deutsche Geschichte im neunzehnten Jahrhundert. Bd. 2: Bis zu den Karlsbader Beschlüssen. Leipzig, 1882.II. 3. Geistige Strömungen der ersten Friedensjahre. des alten Jahrhunderts; auch sie ebneten die Bahn für eine bescheidenereund eben darum freiere Weltanschauung. Jener hochmüthige Wahn, der die großen objektiven Ordnungen des historischen Lebens aus dem freien Belieben der einzelnen Menschen herleitete, der Glaube an das Natur- recht und die allgemein giltige Vernunftreligion brach unrettbar zusam- men, sobald die Philologie darlegte, was an der Geschichte der Sprache am Handgreiflichsten erwiesen werden kann: daß der Mensch nur in und mit seinem Volke lebt. Schon Wilhelm Humboldt hatte in einer seiner geistvollen kleinen Abhandlungen den fruchtbaren Gedanken ausgesprochen: die Sprachbildung wie die Volksdichtung vollziehe sich durch die Einzelnen und gehe gleichwohl stets vom Ganzen aus. Auf diese Wahrheit, die in ihren letzten Tiefen allerdings ein ewig unlösbares Räthsel einschloß, kam Jakob Grimm immer von Neuem zurück. Er zeigte, wie die Kunstdich- tung hervorgeht aus dem Volksliede, "das sich selber dichtet", und fand in dem alten Volksepos weder rein mythischen noch rein historischen Ge- halt, sondern göttliche und menschliche Geschichte in eines verwachsen. Da trat ihm, seltsam genug, A. W. Schlegel entgegen. Der alte Jedoch der klare, im innersten Kerne protestantische Geist Jakob Grimms II. 3. Geiſtige Strömungen der erſten Friedensjahre. des alten Jahrhunderts; auch ſie ebneten die Bahn für eine beſcheidenereund eben darum freiere Weltanſchauung. Jener hochmüthige Wahn, der die großen objektiven Ordnungen des hiſtoriſchen Lebens aus dem freien Belieben der einzelnen Menſchen herleitete, der Glaube an das Natur- recht und die allgemein giltige Vernunftreligion brach unrettbar zuſam- men, ſobald die Philologie darlegte, was an der Geſchichte der Sprache am Handgreiflichſten erwieſen werden kann: daß der Menſch nur in und mit ſeinem Volke lebt. Schon Wilhelm Humboldt hatte in einer ſeiner geiſtvollen kleinen Abhandlungen den fruchtbaren Gedanken ausgeſprochen: die Sprachbildung wie die Volksdichtung vollziehe ſich durch die Einzelnen und gehe gleichwohl ſtets vom Ganzen aus. Auf dieſe Wahrheit, die in ihren letzten Tiefen allerdings ein ewig unlösbares Räthſel einſchloß, kam Jakob Grimm immer von Neuem zurück. Er zeigte, wie die Kunſtdich- tung hervorgeht aus dem Volksliede, „das ſich ſelber dichtet“, und fand in dem alten Volksepos weder rein mythiſchen noch rein hiſtoriſchen Ge- halt, ſondern göttliche und menſchliche Geſchichte in eines verwachſen. Da trat ihm, ſeltſam genug, A. W. Schlegel entgegen. Der alte Jedoch der klare, im innerſten Kerne proteſtantiſche Geiſt Jakob Grimms <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0082" n="68"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">II.</hi> 3. Geiſtige Strömungen der erſten Friedensjahre.</fw><lb/> des alten Jahrhunderts; auch ſie ebneten die Bahn für eine beſcheidenere<lb/> und eben darum freiere Weltanſchauung. Jener hochmüthige Wahn, der<lb/> die großen objektiven Ordnungen des hiſtoriſchen Lebens aus dem freien<lb/> Belieben der einzelnen Menſchen herleitete, der Glaube an das Natur-<lb/> recht und die allgemein giltige Vernunftreligion brach unrettbar zuſam-<lb/> men, ſobald die Philologie darlegte, was an der Geſchichte der Sprache<lb/> am Handgreiflichſten erwieſen werden kann: daß der Menſch nur in und<lb/> mit ſeinem Volke lebt. Schon Wilhelm Humboldt hatte in einer ſeiner<lb/> geiſtvollen kleinen Abhandlungen den fruchtbaren Gedanken ausgeſprochen:<lb/> die Sprachbildung wie die Volksdichtung vollziehe ſich durch die Einzelnen<lb/> und gehe gleichwohl ſtets vom Ganzen aus. Auf dieſe Wahrheit, die in<lb/> ihren letzten Tiefen allerdings ein ewig unlösbares Räthſel einſchloß, kam<lb/> Jakob Grimm immer von Neuem zurück. Er zeigte, wie die Kunſtdich-<lb/> tung hervorgeht aus dem Volksliede, „das ſich ſelber dichtet“, und fand<lb/> in dem alten Volksepos weder rein mythiſchen noch rein hiſtoriſchen Ge-<lb/> halt, ſondern göttliche und menſchliche Geſchichte in eines verwachſen.</p><lb/> <p>Da trat ihm, ſeltſam genug, A. W. Schlegel entgegen. Der alte<lb/> Romantiker konnte ſich doch nicht ganz losreißen von dem Rationalismus<lb/> des vergangenen Jahrhunderts, das überall in der Geſchichte Berechnung<lb/> und Abſicht ſuchte. Wie er Niebuhrs kritiſche Kühnheit bekämpfte, ſo be-<lb/> hauptete er wider Grimm: das Volksepos ſei das bewußte Werk von<lb/> Dichtern, die im künſtleriſchen Wettkampfe einander durch wunderbare<lb/> Erfindungen zu überbieten ſuchten. In der That lief die junge germa-<lb/> niſtiſche Wiſſenſchaft Gefahr, jenem myſtiſchen Hange, der die jüngere<lb/> Romantik beherrſchte, zu verfallen. Beglückt durch die große Entdeckung<lb/> der ſchöpferiſchen Kraft des Volksgeiſtes, verfolgte Grimm mit ſolcher<lb/> Freude das Walten des Unbewußten, des Naturwüchſigen in der Dichtung,<lb/> daß er die freie That des künſtleriſchen Genius faſt aus den Augen ver-<lb/> lor. Schwächere Köpfe verſanken bereits tief in phantaſtiſche Thorheit;<lb/> v. d. Hagen meinte in den Nibelungen die Mythen von der Schöpfung<lb/> und dem Sündenfalle wiederzufinden.</p><lb/> <p>Jedoch der klare, im innerſten Kerne proteſtantiſche Geiſt Jakob Grimms<lb/> verweilte nicht lange in den traumhaften Grenzgebieten der Wiſſenſchaft,<lb/> ſondern wendete ſich bald einem Bereiche der Forſchung zu, das ungleich<lb/> feſtere Ergebniſſe verhieß. Im Jahre 1819 begründete er durch ſeine Deutſche<lb/> Grammatik die Wiſſenſchaft der hiſtoriſchen Grammatik. Andere hatten<lb/> über die Sprache philoſophirt oder ihr Geſetze aufzuerlegen verſucht; er<lb/> beſchied ſich ihrem Werden und Wachſen ſchrittweis nachzugehen, und da<lb/> er die urſprüngliche Einheit der germaniſchen Sprachen ſchon erkannt<lb/> hatte, ſo zog er alle Zweige dieſes Sprachſtammes zur Vergleichung heran.<lb/> Auch diesmal angeregt durch eine geniale Ahnung Wilhelm Humboldts,<lb/> erwies er ſodann den wichtigen Unterſchied zwiſchen den betonten Wurzel-<lb/> ſilben, die den Sinn der Wörter enthalten, und den blos formalen Be-<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [68/0082]
II. 3. Geiſtige Strömungen der erſten Friedensjahre.
des alten Jahrhunderts; auch ſie ebneten die Bahn für eine beſcheidenere
und eben darum freiere Weltanſchauung. Jener hochmüthige Wahn, der
die großen objektiven Ordnungen des hiſtoriſchen Lebens aus dem freien
Belieben der einzelnen Menſchen herleitete, der Glaube an das Natur-
recht und die allgemein giltige Vernunftreligion brach unrettbar zuſam-
men, ſobald die Philologie darlegte, was an der Geſchichte der Sprache
am Handgreiflichſten erwieſen werden kann: daß der Menſch nur in und
mit ſeinem Volke lebt. Schon Wilhelm Humboldt hatte in einer ſeiner
geiſtvollen kleinen Abhandlungen den fruchtbaren Gedanken ausgeſprochen:
die Sprachbildung wie die Volksdichtung vollziehe ſich durch die Einzelnen
und gehe gleichwohl ſtets vom Ganzen aus. Auf dieſe Wahrheit, die in
ihren letzten Tiefen allerdings ein ewig unlösbares Räthſel einſchloß, kam
Jakob Grimm immer von Neuem zurück. Er zeigte, wie die Kunſtdich-
tung hervorgeht aus dem Volksliede, „das ſich ſelber dichtet“, und fand
in dem alten Volksepos weder rein mythiſchen noch rein hiſtoriſchen Ge-
halt, ſondern göttliche und menſchliche Geſchichte in eines verwachſen.
Da trat ihm, ſeltſam genug, A. W. Schlegel entgegen. Der alte
Romantiker konnte ſich doch nicht ganz losreißen von dem Rationalismus
des vergangenen Jahrhunderts, das überall in der Geſchichte Berechnung
und Abſicht ſuchte. Wie er Niebuhrs kritiſche Kühnheit bekämpfte, ſo be-
hauptete er wider Grimm: das Volksepos ſei das bewußte Werk von
Dichtern, die im künſtleriſchen Wettkampfe einander durch wunderbare
Erfindungen zu überbieten ſuchten. In der That lief die junge germa-
niſtiſche Wiſſenſchaft Gefahr, jenem myſtiſchen Hange, der die jüngere
Romantik beherrſchte, zu verfallen. Beglückt durch die große Entdeckung
der ſchöpferiſchen Kraft des Volksgeiſtes, verfolgte Grimm mit ſolcher
Freude das Walten des Unbewußten, des Naturwüchſigen in der Dichtung,
daß er die freie That des künſtleriſchen Genius faſt aus den Augen ver-
lor. Schwächere Köpfe verſanken bereits tief in phantaſtiſche Thorheit;
v. d. Hagen meinte in den Nibelungen die Mythen von der Schöpfung
und dem Sündenfalle wiederzufinden.
Jedoch der klare, im innerſten Kerne proteſtantiſche Geiſt Jakob Grimms
verweilte nicht lange in den traumhaften Grenzgebieten der Wiſſenſchaft,
ſondern wendete ſich bald einem Bereiche der Forſchung zu, das ungleich
feſtere Ergebniſſe verhieß. Im Jahre 1819 begründete er durch ſeine Deutſche
Grammatik die Wiſſenſchaft der hiſtoriſchen Grammatik. Andere hatten
über die Sprache philoſophirt oder ihr Geſetze aufzuerlegen verſucht; er
beſchied ſich ihrem Werden und Wachſen ſchrittweis nachzugehen, und da
er die urſprüngliche Einheit der germaniſchen Sprachen ſchon erkannt
hatte, ſo zog er alle Zweige dieſes Sprachſtammes zur Vergleichung heran.
Auch diesmal angeregt durch eine geniale Ahnung Wilhelm Humboldts,
erwies er ſodann den wichtigen Unterſchied zwiſchen den betonten Wurzel-
ſilben, die den Sinn der Wörter enthalten, und den blos formalen Be-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2024 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |