gewaltsam zu bändigen. So kühn und frech der Zweifel und der Spott in seinem Kopfe sich regen, die sittliche Weltordnung, der Gedanke der Pflicht steht ihm unantastbar fest. Die furchtbare Ernsthaftigkeit seines ganz der Pflicht geweihten Lebens ist wie durch eines Himmels Weite getrennt von der lockeren und weichlichen Moral der Pariser Aufklärung. Wie seine Schriften -- in jenem klaren und scharfen Stile, der zu- weilen trivial, doch nie verschwommen wird -- immer mit unaufhalt- samer Willenskraft auf einen sicheren, bestimmten, greifbaren Schluß los- drängen, so will er auch das Leben nach der erkannten Wahrheit gestalten; soweit es der Widerstand einer barbarischen Welt erlaubt, sucht er der Humanität, die er die Cardinaltugend jedes denkenden Wesens nennt, die Herrschaft in Staat und Gesellschaft zu sichern und geht dem Tode entgegen mit dem ruhigen Bewußtsein "die Welt überhäuft mit meinen Wohlthaten zurückzulassen".
Gleichwohl gelingt ihm niemals den Zwiespalt seiner Seele völlig zu überwinden. Der innere Widerspruch verräth sich schon in Friedrichs beißen- dem Witze, er tritt darum so grell heraus, weil der Held in seiner stolzen Wahrhaftigkeit nie daran denkt ihn zu verstecken. Das Leben des Genius ist immer geheimnißvoll, selten erscheint es so schwer verständlich wie in dem Reichthum dieses zwiegetheilten Geistes. Der König sieht mit überlegener Ironie auf die plumpe Unwissenheit seiner märkischen Edelleute herunter, er athmet auf, wenn er von der Langeweile dieser geistlosen Gesellschaft sich erholen kann bei dem einzigen Manne, zu dem er bewundernd empor- schaut, dem Meister der gallischen Musensprache; dabei fühlt er doch, was er der guten Klinge jenes rauhen Geschlechtes verdankt, er findet nicht Worte genug, den Muth, die Treue, den ehrenhaften Sinn seines Adels zu preisen, er zügelt seinen Spott vor dem handfesten Bibelglauben des alten Zieten. Die Franzosen sind ihm willkommene Gäste für die heiteren Stunden des Nachtisches; seine Achtung gehört den Deutschen. Niemand von den ausländischen Genossen ist dem Herzen Friedrichs so nahe ge- treten wie jener "Seelenmensch" Winterfeldt, der seine deutsche Art auch gegen den königlichen Freund tapfer behauptete. Oftmals sehnt sich Friedrich in seinen Briefen hinüber nach dem neuen Athen an der Seine und beklagt den Neid mißgünstiger Götter, der den Sohn der Musen verdammt hat im kimmerischen Winterlande über Sklaven zu herrschen; und dennoch theilt er unverdrossen wie sein Vater die Sorgen und Mühen dieses armen Volkes, von Herzen froh des neuen Lebens, das unter den harten Fäusten seiner Bauern aufsprießt, und ruft stolz: "Ich ziehe unsere Einfachheit, selbst unsere Armuth jenen verdammten Reichthümern vor, welche die Würde unseres Geschlechts verderben." Wehe den fremden Poeten, wenn sie sich unterstehen dem Könige einen politischen Rathschlag zu geben; hart und höhnisch weist er sie dann in die Schranken ihrer Kunst zurück.
6*
Der Philoſoph von Sansſouci.
gewaltſam zu bändigen. So kühn und frech der Zweifel und der Spott in ſeinem Kopfe ſich regen, die ſittliche Weltordnung, der Gedanke der Pflicht ſteht ihm unantaſtbar feſt. Die furchtbare Ernſthaftigkeit ſeines ganz der Pflicht geweihten Lebens iſt wie durch eines Himmels Weite getrennt von der lockeren und weichlichen Moral der Pariſer Aufklärung. Wie ſeine Schriften — in jenem klaren und ſcharfen Stile, der zu- weilen trivial, doch nie verſchwommen wird — immer mit unaufhalt- ſamer Willenskraft auf einen ſicheren, beſtimmten, greifbaren Schluß los- drängen, ſo will er auch das Leben nach der erkannten Wahrheit geſtalten; ſoweit es der Widerſtand einer barbariſchen Welt erlaubt, ſucht er der Humanität, die er die Cardinaltugend jedes denkenden Weſens nennt, die Herrſchaft in Staat und Geſellſchaft zu ſichern und geht dem Tode entgegen mit dem ruhigen Bewußtſein „die Welt überhäuft mit meinen Wohlthaten zurückzulaſſen“.
Gleichwohl gelingt ihm niemals den Zwieſpalt ſeiner Seele völlig zu überwinden. Der innere Widerſpruch verräth ſich ſchon in Friedrichs beißen- dem Witze, er tritt darum ſo grell heraus, weil der Held in ſeiner ſtolzen Wahrhaftigkeit nie daran denkt ihn zu verſtecken. Das Leben des Genius iſt immer geheimnißvoll, ſelten erſcheint es ſo ſchwer verſtändlich wie in dem Reichthum dieſes zwiegetheilten Geiſtes. Der König ſieht mit überlegener Ironie auf die plumpe Unwiſſenheit ſeiner märkiſchen Edelleute herunter, er athmet auf, wenn er von der Langeweile dieſer geiſtloſen Geſellſchaft ſich erholen kann bei dem einzigen Manne, zu dem er bewundernd empor- ſchaut, dem Meiſter der galliſchen Muſenſprache; dabei fühlt er doch, was er der guten Klinge jenes rauhen Geſchlechtes verdankt, er findet nicht Worte genug, den Muth, die Treue, den ehrenhaften Sinn ſeines Adels zu preiſen, er zügelt ſeinen Spott vor dem handfeſten Bibelglauben des alten Zieten. Die Franzoſen ſind ihm willkommene Gäſte für die heiteren Stunden des Nachtiſches; ſeine Achtung gehört den Deutſchen. Niemand von den ausländiſchen Genoſſen iſt dem Herzen Friedrichs ſo nahe ge- treten wie jener „Seelenmenſch“ Winterfeldt, der ſeine deutſche Art auch gegen den königlichen Freund tapfer behauptete. Oftmals ſehnt ſich Friedrich in ſeinen Briefen hinüber nach dem neuen Athen an der Seine und beklagt den Neid mißgünſtiger Götter, der den Sohn der Muſen verdammt hat im kimmeriſchen Winterlande über Sklaven zu herrſchen; und dennoch theilt er unverdroſſen wie ſein Vater die Sorgen und Mühen dieſes armen Volkes, von Herzen froh des neuen Lebens, das unter den harten Fäuſten ſeiner Bauern aufſprießt, und ruft ſtolz: „Ich ziehe unſere Einfachheit, ſelbſt unſere Armuth jenen verdammten Reichthümern vor, welche die Würde unſeres Geſchlechts verderben.“ Wehe den fremden Poeten, wenn ſie ſich unterſtehen dem Könige einen politiſchen Rathſchlag zu geben; hart und höhniſch weiſt er ſie dann in die Schranken ihrer Kunſt zurück.
6*
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0099"n="83"/><fwplace="top"type="header">Der Philoſoph von Sansſouci.</fw><lb/>
gewaltſam zu bändigen. So kühn und frech der Zweifel und der Spott<lb/>
in ſeinem Kopfe ſich regen, die ſittliche Weltordnung, der Gedanke der<lb/>
Pflicht ſteht ihm unantaſtbar feſt. Die furchtbare Ernſthaftigkeit ſeines<lb/>
ganz der Pflicht geweihten Lebens iſt wie durch eines Himmels Weite<lb/>
getrennt von der lockeren und weichlichen Moral der Pariſer Aufklärung.<lb/>
Wie ſeine Schriften — in jenem klaren und ſcharfen Stile, der zu-<lb/>
weilen trivial, doch nie verſchwommen wird — immer mit unaufhalt-<lb/>ſamer Willenskraft auf einen ſicheren, beſtimmten, greifbaren Schluß los-<lb/>
drängen, ſo will er auch das Leben nach der erkannten Wahrheit geſtalten;<lb/>ſoweit es der Widerſtand einer barbariſchen Welt erlaubt, ſucht er der<lb/>
Humanität, die er die Cardinaltugend jedes denkenden Weſens nennt,<lb/>
die Herrſchaft in Staat und Geſellſchaft zu ſichern und geht dem Tode<lb/>
entgegen mit dem ruhigen Bewußtſein „die Welt überhäuft mit meinen<lb/>
Wohlthaten zurückzulaſſen“.</p><lb/><p>Gleichwohl gelingt ihm niemals den Zwieſpalt ſeiner Seele völlig zu<lb/>
überwinden. Der innere Widerſpruch verräth ſich ſchon in Friedrichs beißen-<lb/>
dem Witze, er tritt darum ſo grell heraus, weil der Held in ſeiner ſtolzen<lb/>
Wahrhaftigkeit nie daran denkt ihn zu verſtecken. Das Leben des Genius<lb/>
iſt immer geheimnißvoll, ſelten erſcheint es ſo ſchwer verſtändlich wie in dem<lb/>
Reichthum dieſes zwiegetheilten Geiſtes. Der König ſieht mit überlegener<lb/>
Ironie auf die plumpe Unwiſſenheit ſeiner märkiſchen Edelleute herunter,<lb/>
er athmet auf, wenn er von der Langeweile dieſer geiſtloſen Geſellſchaft<lb/>ſich erholen kann bei dem einzigen Manne, zu dem er bewundernd empor-<lb/>ſchaut, dem Meiſter der galliſchen Muſenſprache; dabei fühlt er doch, was<lb/>
er der guten Klinge jenes rauhen Geſchlechtes verdankt, er findet nicht<lb/>
Worte genug, den Muth, die Treue, den ehrenhaften Sinn ſeines Adels zu<lb/>
preiſen, er zügelt ſeinen Spott vor dem handfeſten Bibelglauben des alten<lb/>
Zieten. Die Franzoſen ſind ihm willkommene Gäſte für die heiteren<lb/>
Stunden des Nachtiſches; ſeine Achtung gehört den Deutſchen. Niemand<lb/>
von den ausländiſchen Genoſſen iſt dem Herzen Friedrichs ſo nahe ge-<lb/>
treten wie jener „Seelenmenſch“ Winterfeldt, der ſeine deutſche Art auch<lb/>
gegen den königlichen Freund tapfer behauptete. Oftmals ſehnt ſich<lb/>
Friedrich in ſeinen Briefen hinüber nach dem neuen Athen an der Seine<lb/>
und beklagt den Neid mißgünſtiger Götter, der den Sohn der Muſen<lb/>
verdammt hat im kimmeriſchen Winterlande über Sklaven zu herrſchen;<lb/>
und dennoch theilt er unverdroſſen wie ſein Vater die Sorgen und Mühen<lb/>
dieſes armen Volkes, von Herzen froh des neuen Lebens, das unter den<lb/>
harten Fäuſten ſeiner Bauern aufſprießt, und ruft ſtolz: „Ich ziehe unſere<lb/>
Einfachheit, ſelbſt unſere Armuth jenen verdammten Reichthümern vor,<lb/>
welche die Würde unſeres Geſchlechts verderben.“ Wehe den fremden<lb/>
Poeten, wenn ſie ſich unterſtehen dem Könige einen politiſchen Rathſchlag<lb/>
zu geben; hart und höhniſch weiſt er ſie dann in die Schranken ihrer<lb/>
Kunſt zurück.</p><lb/><fwplace="bottom"type="sig">6*</fw><lb/></div></div></div></body></text></TEI>
[83/0099]
Der Philoſoph von Sansſouci.
gewaltſam zu bändigen. So kühn und frech der Zweifel und der Spott
in ſeinem Kopfe ſich regen, die ſittliche Weltordnung, der Gedanke der
Pflicht ſteht ihm unantaſtbar feſt. Die furchtbare Ernſthaftigkeit ſeines
ganz der Pflicht geweihten Lebens iſt wie durch eines Himmels Weite
getrennt von der lockeren und weichlichen Moral der Pariſer Aufklärung.
Wie ſeine Schriften — in jenem klaren und ſcharfen Stile, der zu-
weilen trivial, doch nie verſchwommen wird — immer mit unaufhalt-
ſamer Willenskraft auf einen ſicheren, beſtimmten, greifbaren Schluß los-
drängen, ſo will er auch das Leben nach der erkannten Wahrheit geſtalten;
ſoweit es der Widerſtand einer barbariſchen Welt erlaubt, ſucht er der
Humanität, die er die Cardinaltugend jedes denkenden Weſens nennt,
die Herrſchaft in Staat und Geſellſchaft zu ſichern und geht dem Tode
entgegen mit dem ruhigen Bewußtſein „die Welt überhäuft mit meinen
Wohlthaten zurückzulaſſen“.
Gleichwohl gelingt ihm niemals den Zwieſpalt ſeiner Seele völlig zu
überwinden. Der innere Widerſpruch verräth ſich ſchon in Friedrichs beißen-
dem Witze, er tritt darum ſo grell heraus, weil der Held in ſeiner ſtolzen
Wahrhaftigkeit nie daran denkt ihn zu verſtecken. Das Leben des Genius
iſt immer geheimnißvoll, ſelten erſcheint es ſo ſchwer verſtändlich wie in dem
Reichthum dieſes zwiegetheilten Geiſtes. Der König ſieht mit überlegener
Ironie auf die plumpe Unwiſſenheit ſeiner märkiſchen Edelleute herunter,
er athmet auf, wenn er von der Langeweile dieſer geiſtloſen Geſellſchaft
ſich erholen kann bei dem einzigen Manne, zu dem er bewundernd empor-
ſchaut, dem Meiſter der galliſchen Muſenſprache; dabei fühlt er doch, was
er der guten Klinge jenes rauhen Geſchlechtes verdankt, er findet nicht
Worte genug, den Muth, die Treue, den ehrenhaften Sinn ſeines Adels zu
preiſen, er zügelt ſeinen Spott vor dem handfeſten Bibelglauben des alten
Zieten. Die Franzoſen ſind ihm willkommene Gäſte für die heiteren
Stunden des Nachtiſches; ſeine Achtung gehört den Deutſchen. Niemand
von den ausländiſchen Genoſſen iſt dem Herzen Friedrichs ſo nahe ge-
treten wie jener „Seelenmenſch“ Winterfeldt, der ſeine deutſche Art auch
gegen den königlichen Freund tapfer behauptete. Oftmals ſehnt ſich
Friedrich in ſeinen Briefen hinüber nach dem neuen Athen an der Seine
und beklagt den Neid mißgünſtiger Götter, der den Sohn der Muſen
verdammt hat im kimmeriſchen Winterlande über Sklaven zu herrſchen;
und dennoch theilt er unverdroſſen wie ſein Vater die Sorgen und Mühen
dieſes armen Volkes, von Herzen froh des neuen Lebens, das unter den
harten Fäuſten ſeiner Bauern aufſprießt, und ruft ſtolz: „Ich ziehe unſere
Einfachheit, ſelbſt unſere Armuth jenen verdammten Reichthümern vor,
welche die Würde unſeres Geſchlechts verderben.“ Wehe den fremden
Poeten, wenn ſie ſich unterſtehen dem Könige einen politiſchen Rathſchlag
zu geben; hart und höhniſch weiſt er ſie dann in die Schranken ihrer
Kunſt zurück.
6*
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Treitschke, Heinrich von: Deutsche Geschichte im Neunzehnten Jahrhundert. Bd. 1: Bis zum zweiten Pariser Frieden. Leipzig, 1879, S. 83. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/treitschke_geschichte01_1879/99>, abgerufen am 28.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.