Bauern des Hochgebirges gestaltete er das verklärte Bild eines großen Freiheitskrieges und legte Alles darin nieder was nur ein hoher Sinn über die ewigen Rechte des Menschen, über den Muth und Einmuth freier Völker zu sagen vermag. Der Tell sollte bald für unser politisches Leben noch folgenreicher werden als einst Klopstocks Bardengesänge. An diesem Gedichte vornehmlich nährte das heranwachsende Geschlecht seine Begeisterung für Freiheit und Vaterland; die ganz dramatisch gedachte Mahnung: "seid einig, einig, einig!" erschien den jungen Schwärmern wie ein heiliges Vermächtniß des Dichters an sein eignes Volk.
Die nationale Bühne freilich, worauf seit Lessing alle unsere Drama- tiker hofften, ist auch durch Schiller den Deutschen nicht geschenkt worden, weil kein einzelner Mann sie zu schaffen vermochte. Schiller strebte nach einem nationalen Stile, der das Echte und Große der älteren Dramatik, den Gestaltenreichthum, die bewegte Handlung und die tiefe Charakteristik Shakespeares, den lyrischen Schwung der antiken, und die strenge Com- position der französischen Tragödie bewußt und selbständig in sich ver- einigen und darum dem Charakter unserer neuen Bildung entsprechen sollte. Aber es fehlte dem Dichter der lebendige Verkehr mit dem Volke. Nur der brausende Jubelruf einer großstädtischen Hörerschaft zeigt dem Dramatiker, wann er das Allen Gemeine, das wahrhaft Volksthümliche gefunden hat. Die Handvoll trübseliger Kleinbürger im Parterre des Weimarischen Theaterschuppens waren kein Volk, und die vornehmen Schöngeister in den Logen des Hofes zollten den Experimenten geistreich spielender Willkür den gleichen, ja vielleicht noch lebhafteren Beifall wie dem einfach Großen. Es fehlte den Deutschen überhaupt, wie Goethe klagte, "eine Nationalcultur, die den Dichter zwingt die Eigenheiten seines Genies ihr zu unterwerfen". Fast nur gebend, wenig empfangend standen die Dioskuren von Weimar ihrem Volke gegenüber, das sie erst empor- hoben zu reinerer Bildung. Darum sind Beide nach mannichfachen Ver- suchen mit Trilogien und Einzeldramen, mit Jamben und Reimpaaren, mit Chorgesängen und melodramatischen Einlagen doch nicht dahin gelangt für unser Drama eine Kunstform zu schaffen, die als die nationale an- erkannt wurde. Wie die feierliche, übertrieben pathetische Declamation der Weimarischen Schauspieler im übrigen Deutschland nicht zur Herrschaft gelangte, so trieben auch die dramatischen Dichter nach Willkür und Laune ihr Wesen, Jeder von vorn beginnend, Jeder bemüht durch neue Künste und Künsteleien alle Anderen zu übertreffen. Unsere Bühne bot ein Bild der Anarchie, das freilich auch allen Zauber der ungebundenen Frei- heit zeigte. Nicmand hat die kleinliche Zersplitterung des deutschen Lebens und ihre verderbliche Einwirkung auf die Kunst schmerzlicher empfunden als Goethe. Ueber seinen Wilhelm Meister sagte er geradezu: da habe er nun "den allerelendesten Stoff, Komödianten und Landedelleute" wählen müssen, weil die deutsche Gesellschaft dem Dichter keinen besseren biete;
I. 2. Revolution und Fremdherrſchaft.
Bauern des Hochgebirges geſtaltete er das verklärte Bild eines großen Freiheitskrieges und legte Alles darin nieder was nur ein hoher Sinn über die ewigen Rechte des Menſchen, über den Muth und Einmuth freier Völker zu ſagen vermag. Der Tell ſollte bald für unſer politiſches Leben noch folgenreicher werden als einſt Klopſtocks Bardengeſänge. An dieſem Gedichte vornehmlich nährte das heranwachſende Geſchlecht ſeine Begeiſterung für Freiheit und Vaterland; die ganz dramatiſch gedachte Mahnung: „ſeid einig, einig, einig!“ erſchien den jungen Schwärmern wie ein heiliges Vermächtniß des Dichters an ſein eignes Volk.
Die nationale Bühne freilich, worauf ſeit Leſſing alle unſere Drama- tiker hofften, iſt auch durch Schiller den Deutſchen nicht geſchenkt worden, weil kein einzelner Mann ſie zu ſchaffen vermochte. Schiller ſtrebte nach einem nationalen Stile, der das Echte und Große der älteren Dramatik, den Geſtaltenreichthum, die bewegte Handlung und die tiefe Charakteriſtik Shakeſpeares, den lyriſchen Schwung der antiken, und die ſtrenge Com- poſition der franzöſiſchen Tragödie bewußt und ſelbſtändig in ſich ver- einigen und darum dem Charakter unſerer neuen Bildung entſprechen ſollte. Aber es fehlte dem Dichter der lebendige Verkehr mit dem Volke. Nur der brauſende Jubelruf einer großſtädtiſchen Hörerſchaft zeigt dem Dramatiker, wann er das Allen Gemeine, das wahrhaft Volksthümliche gefunden hat. Die Handvoll trübſeliger Kleinbürger im Parterre des Weimariſchen Theaterſchuppens waren kein Volk, und die vornehmen Schöngeiſter in den Logen des Hofes zollten den Experimenten geiſtreich ſpielender Willkür den gleichen, ja vielleicht noch lebhafteren Beifall wie dem einfach Großen. Es fehlte den Deutſchen überhaupt, wie Goethe klagte, „eine Nationalcultur, die den Dichter zwingt die Eigenheiten ſeines Genies ihr zu unterwerfen“. Faſt nur gebend, wenig empfangend ſtanden die Dioskuren von Weimar ihrem Volke gegenüber, das ſie erſt empor- hoben zu reinerer Bildung. Darum ſind Beide nach mannichfachen Ver- ſuchen mit Trilogien und Einzeldramen, mit Jamben und Reimpaaren, mit Chorgeſängen und melodramatiſchen Einlagen doch nicht dahin gelangt für unſer Drama eine Kunſtform zu ſchaffen, die als die nationale an- erkannt wurde. Wie die feierliche, übertrieben pathetiſche Declamation der Weimariſchen Schauſpieler im übrigen Deutſchland nicht zur Herrſchaft gelangte, ſo trieben auch die dramatiſchen Dichter nach Willkür und Laune ihr Weſen, Jeder von vorn beginnend, Jeder bemüht durch neue Künſte und Künſteleien alle Anderen zu übertreffen. Unſere Bühne bot ein Bild der Anarchie, das freilich auch allen Zauber der ungebundenen Frei- heit zeigte. Nicmand hat die kleinliche Zerſplitterung des deutſchen Lebens und ihre verderbliche Einwirkung auf die Kunſt ſchmerzlicher empfunden als Goethe. Ueber ſeinen Wilhelm Meiſter ſagte er geradezu: da habe er nun „den allerelendeſten Stoff, Komödianten und Landedelleute“ wählen müſſen, weil die deutſche Geſellſchaft dem Dichter keinen beſſeren biete;
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0218"n="202"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#aq">I.</hi> 2. Revolution und Fremdherrſchaft.</fw><lb/>
Bauern des Hochgebirges geſtaltete er das verklärte Bild eines großen<lb/>
Freiheitskrieges und legte Alles darin nieder was nur ein hoher Sinn<lb/>
über die ewigen Rechte des Menſchen, über den Muth und Einmuth<lb/>
freier Völker zu ſagen vermag. Der Tell ſollte bald für unſer politiſches<lb/>
Leben noch folgenreicher werden als einſt Klopſtocks Bardengeſänge. An<lb/>
dieſem Gedichte vornehmlich nährte das heranwachſende Geſchlecht ſeine<lb/>
Begeiſterung für Freiheit und Vaterland; die ganz dramatiſch gedachte<lb/>
Mahnung: „ſeid einig, einig, einig!“ erſchien den jungen Schwärmern<lb/>
wie ein heiliges Vermächtniß des Dichters an ſein eignes Volk.</p><lb/><p>Die nationale Bühne freilich, worauf ſeit Leſſing alle unſere Drama-<lb/>
tiker hofften, iſt auch durch Schiller den Deutſchen nicht geſchenkt worden,<lb/>
weil kein einzelner Mann ſie zu ſchaffen vermochte. Schiller ſtrebte nach<lb/>
einem nationalen Stile, der das Echte und Große der älteren Dramatik,<lb/>
den Geſtaltenreichthum, die bewegte Handlung und die tiefe Charakteriſtik<lb/>
Shakeſpeares, den lyriſchen Schwung der antiken, und die ſtrenge Com-<lb/>
poſition der franzöſiſchen Tragödie bewußt und ſelbſtändig in ſich ver-<lb/>
einigen und darum dem Charakter unſerer neuen Bildung entſprechen<lb/>ſollte. Aber es fehlte dem Dichter der lebendige Verkehr mit dem Volke.<lb/>
Nur der brauſende Jubelruf einer großſtädtiſchen Hörerſchaft zeigt dem<lb/>
Dramatiker, wann er das Allen Gemeine, das wahrhaft Volksthümliche<lb/>
gefunden hat. Die Handvoll trübſeliger Kleinbürger im Parterre des<lb/>
Weimariſchen Theaterſchuppens waren kein Volk, und die vornehmen<lb/>
Schöngeiſter in den Logen des Hofes zollten den Experimenten geiſtreich<lb/>ſpielender Willkür den gleichen, ja vielleicht noch lebhafteren Beifall wie<lb/>
dem einfach Großen. Es fehlte den Deutſchen überhaupt, wie Goethe<lb/>
klagte, „eine Nationalcultur, die den Dichter zwingt die Eigenheiten ſeines<lb/>
Genies ihr zu unterwerfen“. Faſt nur gebend, wenig empfangend ſtanden<lb/>
die Dioskuren von Weimar ihrem Volke gegenüber, das ſie erſt empor-<lb/>
hoben zu reinerer Bildung. Darum ſind Beide nach mannichfachen Ver-<lb/>ſuchen mit Trilogien und Einzeldramen, mit Jamben und Reimpaaren,<lb/>
mit Chorgeſängen und melodramatiſchen Einlagen doch nicht dahin gelangt<lb/>
für unſer Drama eine Kunſtform zu ſchaffen, die als die nationale an-<lb/>
erkannt wurde. Wie die feierliche, übertrieben pathetiſche Declamation der<lb/>
Weimariſchen Schauſpieler im übrigen Deutſchland nicht zur Herrſchaft<lb/>
gelangte, ſo trieben auch die dramatiſchen Dichter nach Willkür und Laune<lb/>
ihr Weſen, Jeder von vorn beginnend, Jeder bemüht durch neue Künſte<lb/>
und Künſteleien alle Anderen zu übertreffen. Unſere Bühne bot ein<lb/>
Bild der Anarchie, das freilich auch allen Zauber der ungebundenen Frei-<lb/>
heit zeigte. Nicmand hat die kleinliche Zerſplitterung des deutſchen Lebens<lb/>
und ihre verderbliche Einwirkung auf die Kunſt ſchmerzlicher empfunden<lb/>
als Goethe. Ueber ſeinen Wilhelm Meiſter ſagte er geradezu: da habe<lb/>
er nun „den allerelendeſten Stoff, Komödianten und Landedelleute“ wählen<lb/>
müſſen, weil die deutſche Geſellſchaft dem Dichter keinen beſſeren biete;<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[202/0218]
I. 2. Revolution und Fremdherrſchaft.
Bauern des Hochgebirges geſtaltete er das verklärte Bild eines großen
Freiheitskrieges und legte Alles darin nieder was nur ein hoher Sinn
über die ewigen Rechte des Menſchen, über den Muth und Einmuth
freier Völker zu ſagen vermag. Der Tell ſollte bald für unſer politiſches
Leben noch folgenreicher werden als einſt Klopſtocks Bardengeſänge. An
dieſem Gedichte vornehmlich nährte das heranwachſende Geſchlecht ſeine
Begeiſterung für Freiheit und Vaterland; die ganz dramatiſch gedachte
Mahnung: „ſeid einig, einig, einig!“ erſchien den jungen Schwärmern
wie ein heiliges Vermächtniß des Dichters an ſein eignes Volk.
Die nationale Bühne freilich, worauf ſeit Leſſing alle unſere Drama-
tiker hofften, iſt auch durch Schiller den Deutſchen nicht geſchenkt worden,
weil kein einzelner Mann ſie zu ſchaffen vermochte. Schiller ſtrebte nach
einem nationalen Stile, der das Echte und Große der älteren Dramatik,
den Geſtaltenreichthum, die bewegte Handlung und die tiefe Charakteriſtik
Shakeſpeares, den lyriſchen Schwung der antiken, und die ſtrenge Com-
poſition der franzöſiſchen Tragödie bewußt und ſelbſtändig in ſich ver-
einigen und darum dem Charakter unſerer neuen Bildung entſprechen
ſollte. Aber es fehlte dem Dichter der lebendige Verkehr mit dem Volke.
Nur der brauſende Jubelruf einer großſtädtiſchen Hörerſchaft zeigt dem
Dramatiker, wann er das Allen Gemeine, das wahrhaft Volksthümliche
gefunden hat. Die Handvoll trübſeliger Kleinbürger im Parterre des
Weimariſchen Theaterſchuppens waren kein Volk, und die vornehmen
Schöngeiſter in den Logen des Hofes zollten den Experimenten geiſtreich
ſpielender Willkür den gleichen, ja vielleicht noch lebhafteren Beifall wie
dem einfach Großen. Es fehlte den Deutſchen überhaupt, wie Goethe
klagte, „eine Nationalcultur, die den Dichter zwingt die Eigenheiten ſeines
Genies ihr zu unterwerfen“. Faſt nur gebend, wenig empfangend ſtanden
die Dioskuren von Weimar ihrem Volke gegenüber, das ſie erſt empor-
hoben zu reinerer Bildung. Darum ſind Beide nach mannichfachen Ver-
ſuchen mit Trilogien und Einzeldramen, mit Jamben und Reimpaaren,
mit Chorgeſängen und melodramatiſchen Einlagen doch nicht dahin gelangt
für unſer Drama eine Kunſtform zu ſchaffen, die als die nationale an-
erkannt wurde. Wie die feierliche, übertrieben pathetiſche Declamation der
Weimariſchen Schauſpieler im übrigen Deutſchland nicht zur Herrſchaft
gelangte, ſo trieben auch die dramatiſchen Dichter nach Willkür und Laune
ihr Weſen, Jeder von vorn beginnend, Jeder bemüht durch neue Künſte
und Künſteleien alle Anderen zu übertreffen. Unſere Bühne bot ein
Bild der Anarchie, das freilich auch allen Zauber der ungebundenen Frei-
heit zeigte. Nicmand hat die kleinliche Zerſplitterung des deutſchen Lebens
und ihre verderbliche Einwirkung auf die Kunſt ſchmerzlicher empfunden
als Goethe. Ueber ſeinen Wilhelm Meiſter ſagte er geradezu: da habe
er nun „den allerelendeſten Stoff, Komödianten und Landedelleute“ wählen
müſſen, weil die deutſche Geſellſchaft dem Dichter keinen beſſeren biete;
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Treitschke, Heinrich von: Deutsche Geschichte im Neunzehnten Jahrhundert. Bd. 1: Bis zum zweiten Pariser Frieden. Leipzig, 1879, S. 202. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/treitschke_geschichte01_1879/218>, abgerufen am 24.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.