Trakl, Georg: Gedichte. Leipzig, 1913.ZU ABEND MEIN HERZ Am Abend hört man den Schrei der Fledermäuse. Zwei Rappen springen auf der Wiese. Der rote Ahorn rauscht. Dem Wanderer erscheint die kleine Schenke am Weg. Herrlich schmecken junger Wein und Nüsse. Herrlich: betrunken zu taumeln in dämmernden Wald. Durch schwarzes Geäst tönen schmerzliche Glocken. Auf das Gesicht tropft Tau. ZU ABEND MEIN HERZ Am Abend hört man den Schrei der Fledermäuse. Zwei Rappen springen auf der Wiese. Der rote Ahorn rauscht. Dem Wanderer erscheint die kleine Schenke am Weg. Herrlich schmecken junger Wein und Nüsse. Herrlich: betrunken zu taumeln in dämmernden Wald. Durch schwarzes Geäst tönen schmerzliche Glocken. Auf das Gesicht tropft Tau. <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0022" n="24"/> <div n="1"> <lg type="poem"> <head>ZU ABEND MEIN HERZ</head><lb/> <lg n="1"> <l>Am Abend hört man den Schrei der Fledermäuse.</l><lb/> <l>Zwei Rappen springen auf der Wiese.</l><lb/> <l>Der rote Ahorn rauscht.</l><lb/> <l>Dem Wanderer erscheint die kleine Schenke am Weg.</l><lb/> <l>Herrlich schmecken junger Wein und Nüsse.</l><lb/> <l>Herrlich: betrunken zu taumeln in dämmernden Wald.</l><lb/> <l>Durch schwarzes Geäst tönen schmerzliche Glocken.</l><lb/> <l>Auf das Gesicht tropft Tau.</l><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [24/0022]
ZU ABEND MEIN HERZ
Am Abend hört man den Schrei der Fledermäuse.
Zwei Rappen springen auf der Wiese.
Der rote Ahorn rauscht.
Dem Wanderer erscheint die kleine Schenke am Weg.
Herrlich schmecken junger Wein und Nüsse.
Herrlich: betrunken zu taumeln in dämmernden Wald.
Durch schwarzes Geäst tönen schmerzliche Glocken.
Auf das Gesicht tropft Tau.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/trakl_gedichte_1913 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/trakl_gedichte_1913/22 |
Zitationshilfe: | Trakl, Georg: Gedichte. Leipzig, 1913, S. 24. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/trakl_gedichte_1913/22>, abgerufen am 23.02.2025. |