Tieck, Ludwig: Phantasus. Bd. 3. Berlin, 1816.Fortunat. In weite Ferne mit ihr schwinden wird.Sie kömmt, -- ich zittre, -- ja, sie bringt ihn mit, Befestigt wohl mit neuen, starken Schnüren. Agrippina kömmt. Agrippina. Hier zähl' ich Euch -- was drängt Ihr so an mich? Andalosia. (sie umfassend, indem er den Hut aufsetzt.) Sogleich zum wüsten menschenleeren Eiland! (sie verschwinden.) Margarethe kömmt herein. Margarethe. Gnädige -- ums Himmels- willen! König kömmt mit Theodor und Gefolge. König. Was giebts? Margarethe. Die Prinzeß -- hier stand sie -- weg ist sie! -- König. Nach! Nach! Sucht! Sucht! Theodor.. Sucht! Folgt mir, ich werde sie finden! König. Findet sie, bringt sie, Leute! Wo ist sie? (Alle in Verwirrung ab.) Fortunat. In weite Ferne mit ihr ſchwinden wird.Sie koͤmmt, — ich zittre, — ja, ſie bringt ihn mit, Befeſtigt wohl mit neuen, ſtarken Schnuͤren. Agrippina koͤmmt. Agrippina. Hier zaͤhl' ich Euch — was draͤngt Ihr ſo an mich? Andaloſia. (ſie umfaſſend, indem er den Hut aufſetzt.) Sogleich zum wuͤſten menſchenleeren Eiland! (ſie verſchwinden.) Margarethe koͤmmt herein. Margarethe. Gnaͤdige — ums Himmels- willen! Koͤnig koͤmmt mit Theodor und Gefolge. Koͤnig. Was giebts? Margarethe. Die Prinzeß — hier ſtand ſie — weg iſt ſie! — Koͤnig. Nach! Nach! Sucht! Sucht! Theodor.. Sucht! Folgt mir, ich werde ſie finden! Koͤnig. Findet ſie, bringt ſie, Leute! Wo iſt ſie? (Alle in Verwirrung ab.) <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <sp who="#Andaloſia"> <p><pb facs="#f0361" n="351"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Fortunat</hi>.</fw><lb/> In weite Ferne mit ihr ſchwinden wird.<lb/> Sie koͤmmt, — ich zittre, — ja, ſie bringt ihn mit,<lb/> Befeſtigt wohl mit neuen, ſtarken Schnuͤren.</p><lb/> <stage> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Agrippina</hi> koͤmmt.</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#Agrippina"> <speaker><hi rendition="#g">Agrippina</hi>.</speaker><lb/> <p>Hier zaͤhl' ich Euch — was draͤngt Ihr ſo an mich?</p> </sp><lb/> <sp who="#Andaloſia"> <speaker><hi rendition="#g">Andaloſia</hi>.</speaker> <stage>(ſie umfaſſend, indem er den Hut aufſetzt.)</stage><lb/> <p>Sogleich zum wuͤſten menſchenleeren Eiland!</p><lb/> <stage> <hi rendition="#et">(ſie verſchwinden.)</hi> </stage><lb/> <stage> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Margarethe</hi> koͤmmt herein.</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#Margarethe"> <speaker><hi rendition="#g">Margarethe</hi>.</speaker> <p>Gnaͤdige — ums Himmels-<lb/> willen!</p><lb/> <stage> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Koͤnig</hi> koͤmmt mit <hi rendition="#g">Theodor</hi> und Gefolge.</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#Koͤnig"> <speaker><hi rendition="#g">Koͤnig</hi>.</speaker> <p>Was giebts?</p> </sp><lb/> <sp who="#Margarethe"> <speaker><hi rendition="#g">Margarethe</hi>.</speaker> <p>Die Prinzeß — hier ſtand<lb/> ſie — weg iſt ſie! —</p> </sp><lb/> <sp who="#Koͤnig"> <speaker><hi rendition="#g">Koͤnig</hi>.</speaker> <p>Nach! Nach! Sucht! Sucht!</p> </sp><lb/> <sp who="#THEO"> <speaker><hi rendition="#g">Theodor</hi>..</speaker> <p>Sucht! Folgt mir, ich werde ſie<lb/> finden!</p> </sp><lb/> <sp who="#Koͤnig"> <speaker><hi rendition="#g">Koͤnig</hi>.</speaker> <p>Findet ſie, bringt ſie, Leute! Wo<lb/> iſt ſie?</p> <stage>(Alle in Verwirrung ab.)</stage> </sp> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [351/0361]
Fortunat.
In weite Ferne mit ihr ſchwinden wird.
Sie koͤmmt, — ich zittre, — ja, ſie bringt ihn mit,
Befeſtigt wohl mit neuen, ſtarken Schnuͤren.
Agrippina koͤmmt.
Agrippina.
Hier zaͤhl' ich Euch — was draͤngt Ihr ſo an mich?
Andaloſia. (ſie umfaſſend, indem er den Hut aufſetzt.)
Sogleich zum wuͤſten menſchenleeren Eiland!
(ſie verſchwinden.)
Margarethe koͤmmt herein.
Margarethe. Gnaͤdige — ums Himmels-
willen!
Koͤnig koͤmmt mit Theodor und Gefolge.
Koͤnig. Was giebts?
Margarethe. Die Prinzeß — hier ſtand
ſie — weg iſt ſie! —
Koͤnig. Nach! Nach! Sucht! Sucht!
Theodor.. Sucht! Folgt mir, ich werde ſie
finden!
Koͤnig. Findet ſie, bringt ſie, Leute! Wo
iſt ſie? (Alle in Verwirrung ab.)
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_phantasus03_1816 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_phantasus03_1816/361 |
Zitationshilfe: | Tieck, Ludwig: Phantasus. Bd. 3. Berlin, 1816, S. 351. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_phantasus03_1816/361>, abgerufen am 16.02.2025. |