Richter. Der wahre Nahme eines Teufelsbanners, Fortunatus ist Faustus gleichbedeutend, Erinnr' ich mich aus der Grammatik noch. Nur her, mein Faust, der Ihr es faustdick hinter Den Ohren habt; wo seyd Ihr denn geboren?
Fortunat. Auf einer Insel, die man Cypern nennt.
Richter. Hoho, Nur keinen dummen Spaß getrieben! Mein Freund, Ihr wißt doch wohl, vor wem Ihr steht? Herr Graf: aus Cypern sagt der Haselant; Wir haben wohl zu Haus 'ne Cyperkatze, Von Cypermenschen hab' ich nie gehört.
Graf. Gleichviel woher er stammt, kommt jezt zur Sache.
Richter. Sehr wahr! Gleichviel, mein Freund, woher Ihr stammt, Will sagen abstammt, doch wo Ihr nun bald Hinan Euch stammen sollt zum Galgenstamm Das ist die Sache, drum schnell raus damit: Wer war der Herr, den Ihr zulezt ermordet?
Fortunat. Unschuldig bin ich, habe nie gemordet.
Richter. O dummer Kerl, ei so gesteht's doch nur,
Fortunat.
Fortunat. Weil Ihr es wiſſen wollet: Fortunat.
Richter. Der wahre Nahme eines Teufelsbanners, Fortunatus iſt Fauſtus gleichbedeutend, Erinnr' ich mich aus der Grammatik noch. Nur her, mein Fauſt, der Ihr es fauſtdick hinter Den Ohren habt; wo ſeyd Ihr denn geboren?
Fortunat. Auf einer Inſel, die man Cypern nennt.
Richter. Hoho, Nur keinen dummen Spaß getrieben! Mein Freund, Ihr wißt doch wohl, vor wem Ihr ſteht? Herr Graf: aus Cypern ſagt der Haſelant; Wir haben wohl zu Haus 'ne Cyperkatze, Von Cypermenſchen hab' ich nie gehoͤrt.
Graf. Gleichviel woher er ſtammt, kommt jezt zur Sache.
Richter. Sehr wahr! Gleichviel, mein Freund, woher Ihr ſtammt, Will ſagen abſtammt, doch wo Ihr nun bald Hinan Euch ſtammen ſollt zum Galgenſtamm Das iſt die Sache, drum ſchnell raus damit: Wer war der Herr, den Ihr zulezt ermordet?
Fortunat. Unſchuldig bin ich, habe nie gemordet.
Richter. O dummer Kerl, ei ſo geſteht's doch nur,
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><pbfacs="#f0137"n="127"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#g">Fortunat</hi>.</fw><lb/><spwho="#FORT"><speaker><hirendition="#g">Fortunat</hi>.</speaker><lb/><p>Weil Ihr es wiſſen wollet: Fortunat.</p></sp><lb/><spwho="#Richter"><speaker><hirendition="#g">Richter</hi>.</speaker><lb/><p>Der wahre Nahme eines Teufelsbanners,<lb/>
Fortunatus iſt Fauſtus gleichbedeutend,<lb/>
Erinnr' ich mich aus der Grammatik noch.<lb/>
Nur her, mein Fauſt, der Ihr es fauſtdick hinter<lb/>
Den Ohren habt; wo ſeyd Ihr denn geboren?</p></sp><lb/><spwho="#FORT"><speaker><hirendition="#g">Fortunat</hi>.</speaker><lb/><p>Auf einer Inſel, die man Cypern nennt.</p></sp><lb/><spwho="#Richter"><speaker><hirendition="#g">Richter</hi>.</speaker><lb/><p>Hoho, Nur keinen dummen Spaß getrieben!<lb/>
Mein Freund, Ihr wißt doch wohl, vor wem Ihr<lb/><hirendition="#et">ſteht?</hi><lb/>
Herr Graf: aus Cypern ſagt der Haſelant;<lb/>
Wir haben wohl zu Haus 'ne Cyperkatze,<lb/>
Von Cypermenſchen hab' ich nie gehoͤrt.</p></sp><lb/><spwho="#GRAF"><speaker><hirendition="#g">Graf</hi>.</speaker><lb/><p>Gleichviel woher er ſtammt, kommt jezt zur<lb/><hirendition="#et">Sache.</hi></p></sp><lb/><spwho="#Richter"><speaker><hirendition="#g">Richter</hi>.</speaker><lb/><p>Sehr wahr! Gleichviel, mein Freund, woher<lb/><hirendition="#et">Ihr ſtammt,</hi><lb/>
Will ſagen abſtammt, doch wo Ihr nun bald<lb/>
Hinan Euch ſtammen ſollt zum Galgenſtamm<lb/>
Das iſt die Sache, drum ſchnell raus damit:<lb/>
Wer war der Herr, den Ihr zulezt ermordet?</p></sp><lb/><spwho="#FORT"><speaker><hirendition="#g">Fortunat</hi>.</speaker><lb/><p>Unſchuldig bin ich, habe nie gemordet.</p></sp><lb/><spwho="#Richter"><speaker><hirendition="#g">Richter</hi>.</speaker><lb/><p>O dummer Kerl, ei ſo geſteht's doch nur,<lb/></p></sp></div></div></div></div></body></text></TEI>
[127/0137]
Fortunat.
Fortunat.
Weil Ihr es wiſſen wollet: Fortunat.
Richter.
Der wahre Nahme eines Teufelsbanners,
Fortunatus iſt Fauſtus gleichbedeutend,
Erinnr' ich mich aus der Grammatik noch.
Nur her, mein Fauſt, der Ihr es fauſtdick hinter
Den Ohren habt; wo ſeyd Ihr denn geboren?
Fortunat.
Auf einer Inſel, die man Cypern nennt.
Richter.
Hoho, Nur keinen dummen Spaß getrieben!
Mein Freund, Ihr wißt doch wohl, vor wem Ihr
ſteht?
Herr Graf: aus Cypern ſagt der Haſelant;
Wir haben wohl zu Haus 'ne Cyperkatze,
Von Cypermenſchen hab' ich nie gehoͤrt.
Graf.
Gleichviel woher er ſtammt, kommt jezt zur
Sache.
Richter.
Sehr wahr! Gleichviel, mein Freund, woher
Ihr ſtammt,
Will ſagen abſtammt, doch wo Ihr nun bald
Hinan Euch ſtammen ſollt zum Galgenſtamm
Das iſt die Sache, drum ſchnell raus damit:
Wer war der Herr, den Ihr zulezt ermordet?
Fortunat.
Unſchuldig bin ich, habe nie gemordet.
Richter.
O dummer Kerl, ei ſo geſteht's doch nur,
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Tieck, Ludwig: Phantasus. Bd. 3. Berlin, 1816, S. 127. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_phantasus03_1816/137>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.