Tieck, Ludwig: William Lovell. Bd. 3. Berlin u. a., 1796.durch am besten, daß man für die Aufklärung durch am beſten, daß man fuͤr die Aufklaͤrung <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0370" n="363"/> durch am beſten, daß man fuͤr die Aufklaͤrung<lb/> ein Schwaͤrmer wird, und ſo will ich es auch<lb/> meinerſeits machen. — Aber mein Geſchwaͤtz,<lb/> das ich fuͤr einen freundſchaftlichen Brief<lb/> ausgebe, wird zu weitlaͤuftig; ich breche da-<lb/> her ab.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </body> </text> </TEI> [363/0370]
durch am beſten, daß man fuͤr die Aufklaͤrung
ein Schwaͤrmer wird, und ſo will ich es auch
meinerſeits machen. — Aber mein Geſchwaͤtz,
das ich fuͤr einen freundſchaftlichen Brief
ausgebe, wird zu weitlaͤuftig; ich breche da-
her ab.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_lovell03_1796 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_lovell03_1796/370 |
Zitationshilfe: | Tieck, Ludwig: William Lovell. Bd. 3. Berlin u. a., 1796, S. 363. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_lovell03_1796/370>, abgerufen am 16.02.2025. |