Tieck, Ludwig: William Lovell. Bd. 3. Berlin u. a., 1796.nehm macht, waren sie entblößt, sie mußten Nein, ich muß mir vor mir selber endlich Hoch möcht' ich mit den Stürmen durch nehm macht, waren ſie entbloͤßt, ſie mußten Nein, ich muß mir vor mir ſelber endlich Hoch moͤcht' ich mit den Stuͤrmen durch <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0300" n="293"/> nehm macht, waren ſie entbloͤßt, ſie mußten<lb/> ſich unter Schimpf und Verfolgung von einem<lb/> Tage zum andern hinuͤberbetteln, ſie wurden<lb/> von Noth und Mangel erdruͤckt und dennoch<lb/> ſahen ſie dem naͤherſchreitenden Tode mit einer<lb/> bleichen Wange entgegen. — Ich kann es<lb/> nicht begreifen und wuͤrde es in einer Erzaͤh-<lb/> lung nicht glauben.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p>Nein, ich muß mir vor mir ſelber endlich<lb/> Ruhe ſchaffen. — Soll mir alles nur draͤuen<lb/> und kein Weſen liebevoll die Hand nach mir<lb/> ausſtrecken? Iſt fuͤr mich der Name Freund-<lb/> ſchaft und Wohlwollen todt? — Und wenn der<lb/> Himmel noch lauter zuͤrnte, ſo will ich mich<lb/> dennoch nicht entſetzen. In einer noch hoͤhern<lb/> Wildheit, im ſtuͤrmendſten Wahnſinne will ich<lb/> einen Zufluchtsort ſuchen und mich dort gegen<lb/> alles verſchanzen! Ich will ſo lange trinken bis<lb/> mir Sinne, Athem und Bewußtſeyn entgehn,<lb/> und ſo als ein taumelnder Schatten zum Orkus<lb/> wandern, damit mir dort alles noch ſeltſamer<lb/> und unbegreiflicher erſcheine.</p><lb/> <p>Hoch moͤcht' ich mit den Stuͤrmen durch<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [293/0300]
nehm macht, waren ſie entbloͤßt, ſie mußten
ſich unter Schimpf und Verfolgung von einem
Tage zum andern hinuͤberbetteln, ſie wurden
von Noth und Mangel erdruͤckt und dennoch
ſahen ſie dem naͤherſchreitenden Tode mit einer
bleichen Wange entgegen. — Ich kann es
nicht begreifen und wuͤrde es in einer Erzaͤh-
lung nicht glauben.
Nein, ich muß mir vor mir ſelber endlich
Ruhe ſchaffen. — Soll mir alles nur draͤuen
und kein Weſen liebevoll die Hand nach mir
ausſtrecken? Iſt fuͤr mich der Name Freund-
ſchaft und Wohlwollen todt? — Und wenn der
Himmel noch lauter zuͤrnte, ſo will ich mich
dennoch nicht entſetzen. In einer noch hoͤhern
Wildheit, im ſtuͤrmendſten Wahnſinne will ich
einen Zufluchtsort ſuchen und mich dort gegen
alles verſchanzen! Ich will ſo lange trinken bis
mir Sinne, Athem und Bewußtſeyn entgehn,
und ſo als ein taumelnder Schatten zum Orkus
wandern, damit mir dort alles noch ſeltſamer
und unbegreiflicher erſcheine.
Hoch moͤcht' ich mit den Stuͤrmen durch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_lovell03_1796 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_lovell03_1796/300 |
Zitationshilfe: | Tieck, Ludwig: William Lovell. Bd. 3. Berlin u. a., 1796, S. 293. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_lovell03_1796/300>, abgerufen am 16.02.2025. |