Tieck, Ludwig: William Lovell. Bd. 3. Berlin u. a., 1796.30. Ralph Blackstone an Eduard Burton. Dieselben haben mir gestern Ihre gütige Mei- 30. Ralph Blackſtone an Eduard Burton. Dieſelben haben mir geſtern Ihre guͤtige Mei- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0245" n="238"/> <div n="2"> <head>30.<lb/><hi rendition="#g">Ralph Blackſtone</hi> an <hi rendition="#g">Eduard<lb/> Burton</hi>.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>ieſelben haben mir geſtern Ihre guͤtige Mei-<lb/> nung eroͤffnet und ich will nun nach der bewil-<lb/> ligten Bedenkzeit meine Meinung uͤber den guͤ-<lb/> tigen Antrag ſagen. Sie erhalten ihn hiemit<lb/> ſchriftlich, wie wir ausgemacht hatten. Ich<lb/> kann uͤber die Ehre und uͤber den guͤtigen Vor-<lb/> ſchlag nichts ſagen, ich kann nichts dagegen<lb/> einwenden, gnaͤdiger Herr, als daß wir es<lb/> nicht verdienen. — Doch das Gluͤck verdient<lb/> der Menſch nie, und habe ich doch auch mein<lb/> bisheriges Ungluͤck nicht verdient. — Ich bin,<lb/> indem ich ſchreibe, geruͤhrt bis zu Thraͤnen,<lb/> meine Augen thun mir weh und das Schreiben<lb/> wird mir <choice><sic>nngemein</sic><corr>ungemein</corr></choice> ſauer, denn ich habe ſeit<lb/> lange keine Feder in die Hand genommen.<lb/> Mag es denn alſo geſchehn wie der Himmel<lb/> will; meine Tochter betet Sie an, noch aber<lb/> weiß ſie keine Sylbe von dem Plane. Sie<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [238/0245]
30.
Ralph Blackſtone an Eduard
Burton.
Dieſelben haben mir geſtern Ihre guͤtige Mei-
nung eroͤffnet und ich will nun nach der bewil-
ligten Bedenkzeit meine Meinung uͤber den guͤ-
tigen Antrag ſagen. Sie erhalten ihn hiemit
ſchriftlich, wie wir ausgemacht hatten. Ich
kann uͤber die Ehre und uͤber den guͤtigen Vor-
ſchlag nichts ſagen, ich kann nichts dagegen
einwenden, gnaͤdiger Herr, als daß wir es
nicht verdienen. — Doch das Gluͤck verdient
der Menſch nie, und habe ich doch auch mein
bisheriges Ungluͤck nicht verdient. — Ich bin,
indem ich ſchreibe, geruͤhrt bis zu Thraͤnen,
meine Augen thun mir weh und das Schreiben
wird mir ungemein ſauer, denn ich habe ſeit
lange keine Feder in die Hand genommen.
Mag es denn alſo geſchehn wie der Himmel
will; meine Tochter betet Sie an, noch aber
weiß ſie keine Sylbe von dem Plane. Sie
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_lovell03_1796 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_lovell03_1796/245 |
Zitationshilfe: | Tieck, Ludwig: William Lovell. Bd. 3. Berlin u. a., 1796, S. 238. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_lovell03_1796/245>, abgerufen am 16.02.2025. |