Thunberg, Carl Peter: Reisen durch einen Theil von Europa, Afrika und Asien [...] in den Jahren 1770 bis 1779. Bd. 1. Übers. v. Christian Heinrich Groskurd. Berlin, 1792.Reise v. Houtniquas bis an den Camtourfluß. Den Rauch behalten sie einige Augenblicke im Munde,und hernach schlucken sie einen Theil davon nieder, den andern blasen sie wieder aus. Darauf geben sie die Pfei- fe einem andern, und so geht sie in der ganzen Gesell- schaft herum. Kommen Fremde nach einem Kraale, so werden sie allezeit auf diese Art mit Tobak tractirt. -- Bey den Hottentotten fand ich doch, welches ich nicht erwartet haben würde, Töpfe von gebrannter Erde zum Kochen, die sie selbst verfertigt hatten. -- Die Boh- nen vom Afrikanischen Pockenholze (Guajacum afrum) kochen und essen die Hottentotten, obgleich dieser Strauch giftig ist. -- Das Wasser verwahren sie in Där- men. -- Die Weiber in dieser Gegend geben den Kin- dern, wenn sie sie auf dem Rücken tragen, die Brust unter dem Arme durch, wenn sie vorher ihnen zu diesem Ende den Kopf niedergebogen haben. -- Am Camtousflusse stieß ich auf eine Partey Hottentotten, die sich da gela- gert hatten, um eine neulich geschoßne Seekuh zu ver- zehren; um sie her war ein so abscheulicher Gestank, daß wir kaum vor ihnen vorbey kommen konnten, ohne er- stickt zu werden. Siebenter Abschnitt. Rückreise von der Grenze des Kaffer- landes nach dem Cap. Im Anfange des Decembers brachen wir vom Cam- Reiſe v. Houtniquas bis an den Camtourfluß. Den Rauch behalten ſie einige Augenblicke im Munde,und hernach ſchlucken ſie einen Theil davon nieder, den andern blaſen ſie wieder aus. Darauf geben ſie die Pfei- fe einem andern, und ſo geht ſie in der ganzen Geſell- ſchaft herum. Kommen Fremde nach einem Kraale, ſo werden ſie allezeit auf dieſe Art mit Tobak tractirt. — Bey den Hottentotten fand ich doch, welches ich nicht erwartet haben wuͤrde, Toͤpfe von gebrannter Erde zum Kochen, die ſie ſelbſt verfertigt hatten. — Die Boh- nen vom Afrikaniſchen Pockenholze (Guajacum afrum) kochen und eſſen die Hottentotten, obgleich dieſer Strauch giftig iſt. — Das Waſſer verwahren ſie in Daͤr- men. — Die Weiber in dieſer Gegend geben den Kin- dern, wenn ſie ſie auf dem Ruͤcken tragen, die Bruſt unter dem Arme durch, wenn ſie vorher ihnen zu dieſem Ende den Kopf niedergebogen haben. — Am Camtousfluſſe ſtieß ich auf eine Partey Hottentotten, die ſich da gela- gert hatten, um eine neulich geſchoßne Seekuh zu ver- zehren; um ſie her war ein ſo abſcheulicher Geſtank, daß wir kaum vor ihnen vorbey kommen konnten, ohne er- ſtickt zu werden. Siebenter Abſchnitt. Ruͤckreiſe von der Grenze des Kaffer- landes nach dem Cap. Im Anfange des Decembers brachen wir vom Cam- <TEI> <text> <body> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0219" n="191"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Reiſe v. <placeName>Houtniquas</placeName> bis an den <placeName>Camtourfluß</placeName>.</hi></fw><lb/> Den Rauch behalten ſie einige Augenblicke im Munde,<lb/> und hernach ſchlucken ſie einen Theil davon nieder, den<lb/> andern blaſen ſie wieder aus. Darauf geben ſie die Pfei-<lb/> fe einem andern, und ſo geht ſie in der ganzen Geſell-<lb/> ſchaft herum. Kommen Fremde nach einem Kraale,<lb/> ſo werden ſie allezeit auf dieſe Art mit Tobak tractirt. —<lb/> Bey den Hottentotten fand ich doch, welches ich nicht<lb/> erwartet haben wuͤrde, Toͤpfe von gebrannter Erde zum<lb/> Kochen, die ſie ſelbſt verfertigt hatten. — Die Boh-<lb/> nen vom Afrikaniſchen Pockenholze (<hi rendition="#aq">Guajacum afrum</hi>)<lb/> kochen und eſſen die Hottentotten, obgleich dieſer Strauch<lb/> giftig iſt. — Das Waſſer verwahren ſie in Daͤr-<lb/> men. — Die Weiber in dieſer Gegend geben den Kin-<lb/> dern, wenn ſie ſie auf dem Ruͤcken tragen, die Bruſt unter<lb/> dem Arme durch, wenn ſie vorher ihnen zu dieſem Ende<lb/> den Kopf niedergebogen haben. — Am <placeName>Camtousfluſſe</placeName><lb/> ſtieß ich auf eine Partey Hottentotten, die ſich da gela-<lb/> gert hatten, um eine neulich geſchoßne Seekuh zu ver-<lb/> zehren; um ſie her war ein ſo abſcheulicher Geſtank, daß<lb/> wir kaum vor ihnen vorbey kommen konnten, ohne er-<lb/> ſtickt zu werden.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Siebenter Abſchnitt.<lb/> Ruͤckreiſe von der Grenze des Kaffer-<lb/> landes nach dem <placeName>Cap</placeName></hi>.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">I</hi>m Anfange des Decembers brachen wir vom <placeName>Cam-<lb/> tousfluſſe</placeName> auf, und traten unſre Ruͤckreiſe an, nachdem<lb/> wir hier unſre Ochſen ſich erhohlen laſſen, und das Land<lb/> weiter hinaus beſehen hatten, als es auf dieſer Seite<lb/> vom <placeName>Cap</placeName> von Europaͤern bis jetzt bewohnt war.</p><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [191/0219]
Reiſe v. Houtniquas bis an den Camtourfluß.
Den Rauch behalten ſie einige Augenblicke im Munde,
und hernach ſchlucken ſie einen Theil davon nieder, den
andern blaſen ſie wieder aus. Darauf geben ſie die Pfei-
fe einem andern, und ſo geht ſie in der ganzen Geſell-
ſchaft herum. Kommen Fremde nach einem Kraale,
ſo werden ſie allezeit auf dieſe Art mit Tobak tractirt. —
Bey den Hottentotten fand ich doch, welches ich nicht
erwartet haben wuͤrde, Toͤpfe von gebrannter Erde zum
Kochen, die ſie ſelbſt verfertigt hatten. — Die Boh-
nen vom Afrikaniſchen Pockenholze (Guajacum afrum)
kochen und eſſen die Hottentotten, obgleich dieſer Strauch
giftig iſt. — Das Waſſer verwahren ſie in Daͤr-
men. — Die Weiber in dieſer Gegend geben den Kin-
dern, wenn ſie ſie auf dem Ruͤcken tragen, die Bruſt unter
dem Arme durch, wenn ſie vorher ihnen zu dieſem Ende
den Kopf niedergebogen haben. — Am Camtousfluſſe
ſtieß ich auf eine Partey Hottentotten, die ſich da gela-
gert hatten, um eine neulich geſchoßne Seekuh zu ver-
zehren; um ſie her war ein ſo abſcheulicher Geſtank, daß
wir kaum vor ihnen vorbey kommen konnten, ohne er-
ſtickt zu werden.
Siebenter Abſchnitt.
Ruͤckreiſe von der Grenze des Kaffer-
landes nach dem Cap.
Im Anfange des Decembers brachen wir vom Cam-
tousfluſſe auf, und traten unſre Ruͤckreiſe an, nachdem
wir hier unſre Ochſen ſich erhohlen laſſen, und das Land
weiter hinaus beſehen hatten, als es auf dieſer Seite
vom Cap von Europaͤern bis jetzt bewohnt war.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/thunberg_reisen01_1792 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/thunberg_reisen01_1792/219 |
Zitationshilfe: | Thunberg, Carl Peter: Reisen durch einen Theil von Europa, Afrika und Asien [...] in den Jahren 1770 bis 1779. Bd. 1. Übers. v. Christian Heinrich Groskurd. Berlin, 1792, S. 191. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thunberg_reisen01_1792/219>, abgerufen am 23.02.2025. |