Thumbshirn, Wilhelm Abraham von; Jugel, Caspar: Oeconomia. Leipzig, 1616.von Haußhalten. Weidewerck belangende. MJt jagen/ Hüner/ Hasen fangen vnd in schnee Daß auch des Schäfers Hunde allzeit Knebel Teiche/ Kälter vnd Fischwasser belangende. TEiche/ Hälder/ daß die mit guten stendern/ re- voll- K
von Haußhalten. Weidewerck belangende. MJt jagen/ Huͤner/ Haſen fangen vnd in ſchnee Daß auch des Schaͤfers Hunde allzeit Knebel Teiche/ Kaͤlter vnd Fiſchwaſſer belangende. TEiche/ Haͤlder/ daß die mit guten ſtendern/ re- voll- K
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0077" n="65"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">von Haußhalten.</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Weidewerck belangende.</hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">M</hi>Jt jagen/ Huͤner/ Haſen fangen vnd in ſchnee<lb/> außzugehen/ Jtem Vogelfang mit den Keu-<lb/> tzigen in Dohnen/ mit den nachtſtreichen/<lb/> Enten ſchieſſen etc. fleiſſig anzuhalten. Den jaͤgern<lb/> ſo mit nach Haſen gehen muͤſſen/ befehlen daß recht<lb/> mit den ſachen vmbgangen werde/ vnd daß die Netze<lb/> durch naͤſſe// noch ſonſten nicht ſchaden nehmen/ ſon-<lb/> dern fein auff vnd zuſammen gehencket/ vnd daß die<lb/> boͤſen außgebuͤſſet werden/ mit allen fleiß auffſehen<lb/> zu haben/ Jtem/ bey den Vnterthanen zubeſtellen<lb/> daß keinen frembden/ wer er auch ſey/ hetzen/ jagen/<lb/> Huͤner vnd Lerchen fangen/ noch einig Weydewerck<lb/> zu treiben/ auff meinen vnd der Leute grund vnd Bo-<lb/> den geſtattet vnd nachgegeben werde.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Daß auch des Schaͤfers Hunde allzeit Knebel<lb/> tragen/ damit ſie in Holtze nicht ſtreicken koͤnnen/ an-<lb/> weiſen vnd verſchaffen.</hi> </p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Teiche/ Kaͤlter vnd Fiſchwaſſer<lb/> belangende.</hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">T</hi>Eiche/ Haͤlder/ daß die mit guten ſtendern/ re-<lb/> chen/ auch ſonſten an Taͤmmen wol verwaret/</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig"> <hi rendition="#fr">K</hi> </fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">voll-</hi> </fw><lb/> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [65/0077]
von Haußhalten.
Weidewerck belangende.
MJt jagen/ Huͤner/ Haſen fangen vnd in ſchnee
außzugehen/ Jtem Vogelfang mit den Keu-
tzigen in Dohnen/ mit den nachtſtreichen/
Enten ſchieſſen etc. fleiſſig anzuhalten. Den jaͤgern
ſo mit nach Haſen gehen muͤſſen/ befehlen daß recht
mit den ſachen vmbgangen werde/ vnd daß die Netze
durch naͤſſe// noch ſonſten nicht ſchaden nehmen/ ſon-
dern fein auff vnd zuſammen gehencket/ vnd daß die
boͤſen außgebuͤſſet werden/ mit allen fleiß auffſehen
zu haben/ Jtem/ bey den Vnterthanen zubeſtellen
daß keinen frembden/ wer er auch ſey/ hetzen/ jagen/
Huͤner vnd Lerchen fangen/ noch einig Weydewerck
zu treiben/ auff meinen vnd der Leute grund vnd Bo-
den geſtattet vnd nachgegeben werde.
Daß auch des Schaͤfers Hunde allzeit Knebel
tragen/ damit ſie in Holtze nicht ſtreicken koͤnnen/ an-
weiſen vnd verſchaffen.
Teiche/ Kaͤlter vnd Fiſchwaſſer
belangende.
TEiche/ Haͤlder/ daß die mit guten ſtendern/ re-
chen/ auch ſonſten an Taͤmmen wol verwaret/
voll-
K
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/thumbshirn_oeconomia_1616 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/thumbshirn_oeconomia_1616/77 |
Zitationshilfe: | Thumbshirn, Wilhelm Abraham von; Jugel, Caspar: Oeconomia. Leipzig, 1616, S. 65. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thumbshirn_oeconomia_1616/77>, abgerufen am 16.02.2025. |