Thumbshirn, Wilhelm Abraham von; Jugel, Caspar: Oeconomia. Leipzig, 1616.von Haußhalten. das Geschir zu rechter zeit an- vnd außspannen/ daßrecht geackert/ geeget vnd wol angehalten werde/ ach- tung geben/ vnd alle Tage vor vol arbeiten sollen. Weil ich auch zweene Walachen vnd darzu einen Hüner/ Eyer vnd Kapphanen belangende. AVff einen Forberge sollen nach gelegenheit vnd J
von Haußhalten. das Geſchir zu rechter zeit an- vnd außſpannen/ daßrecht geackert/ geeget vnd wol angehalten werde/ ach- tung geben/ vnd alle Tage vor vol arbeiten ſollen. Weil ich auch zweene Walachen vnd darzu einen Huͤner/ Eyer vnd Kapphanen belangende. AVff einen Forberge ſollen nach gelegenheit vnd J
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p> <pb facs="#f0069" n="57"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">von Haußhalten.</hi> </fw><lb/> <hi rendition="#fr">das Geſchir zu rechter zeit an- vnd außſpannen/ daß<lb/> recht geackert/ geeget vnd wol angehalten werde/ ach-<lb/> tung geben/ vnd alle Tage vor vol arbeiten ſollen.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Weil ich auch zweene Walachen vnd darzu einen<lb/> Hoffknecht zu halten bedacht/ der ſie warten/ auch<lb/> Sommerzeit neben den Ochſen in der Weide gehuͤtet<lb/> vnd zu Sattel geſpannet werden ſollen/ do aber zur<lb/> Sommer- vnd Winterzeit naͤſſe vnnd ſchnees halben<lb/> mit den Ochſen nicht fort zu kommen were/ ſol der<lb/> Hoffknecht mit den Walachen zuſammen ſpannen<lb/> vnd die nothwendigen fuhren/ beyder guͤter/ was<lb/> vorfallen wird/ verrichten.</hi> </p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Huͤner/ Eyer vnd Kapphanen<lb/> belangende.</hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">A</hi>Vff einen Forberge ſollen nach gelegenheit<lb/> vngefehrlichen ein ſchock alte Huͤner/ ein ſchock<lb/> oder ein halbes Kapphanen/ jaͤhrlichen erhal-<lb/> ten/ gezeuget/ die Eyer fleiſſig geſamlet/ auch junge<lb/> Huͤner zur nothdurfft erzogen/ vnd zu bequemer zeit<lb/> junge vnd alte huͤner/ Kapphanen vnnd eyer in das<lb/> Weſentliche oder zufellige Hofflager angegeben/ vnd<lb/> ſo viel man beduͤrffig/ mehr aber nicht/ vberſchicket/</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig"> <hi rendition="#fr">J</hi> </fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">vnd</hi> </fw><lb/> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [57/0069]
von Haußhalten.
das Geſchir zu rechter zeit an- vnd außſpannen/ daß
recht geackert/ geeget vnd wol angehalten werde/ ach-
tung geben/ vnd alle Tage vor vol arbeiten ſollen.
Weil ich auch zweene Walachen vnd darzu einen
Hoffknecht zu halten bedacht/ der ſie warten/ auch
Sommerzeit neben den Ochſen in der Weide gehuͤtet
vnd zu Sattel geſpannet werden ſollen/ do aber zur
Sommer- vnd Winterzeit naͤſſe vnnd ſchnees halben
mit den Ochſen nicht fort zu kommen were/ ſol der
Hoffknecht mit den Walachen zuſammen ſpannen
vnd die nothwendigen fuhren/ beyder guͤter/ was
vorfallen wird/ verrichten.
Huͤner/ Eyer vnd Kapphanen
belangende.
AVff einen Forberge ſollen nach gelegenheit
vngefehrlichen ein ſchock alte Huͤner/ ein ſchock
oder ein halbes Kapphanen/ jaͤhrlichen erhal-
ten/ gezeuget/ die Eyer fleiſſig geſamlet/ auch junge
Huͤner zur nothdurfft erzogen/ vnd zu bequemer zeit
junge vnd alte huͤner/ Kapphanen vnnd eyer in das
Weſentliche oder zufellige Hofflager angegeben/ vnd
ſo viel man beduͤrffig/ mehr aber nicht/ vberſchicket/
vnd
J
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/thumbshirn_oeconomia_1616 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/thumbshirn_oeconomia_1616/69 |
Zitationshilfe: | Thumbshirn, Wilhelm Abraham von; Jugel, Caspar: Oeconomia. Leipzig, 1616, S. 57. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thumbshirn_oeconomia_1616/69>, abgerufen am 16.02.2025. |