Thumbshirn, Wilhelm Abraham von; Jugel, Caspar: Oeconomia. Leipzig, 1616.von Haußhalten. mit Herst gebunden gefüttert/ auch des Tages inHofe neben den Kühen das vorlege Stroh genies- sen. Wann es aber gegen Liechtmeß kömmet/ sol jnen heckerling von Erbeiß vnd Gerstenstroh geschnitten/ sampt deroselben sie damit Staubmeel gemenget/ vnd des Tages ein futter haw gegeben werden. Die Fastenzeit vber/ wenn sie zu arbeiten an- Den Ochsenwärtern sol vor jre mühe des Win- Den Sommer vber sollen die Ochsen gehütet Ernd-
von Haußhalten. mit Herſt gebunden gefuͤttert/ auch des Tages inHofe neben den Kuͤhen das vorlege Stroh genieſ- ſen. Wann es aber gegen Liechtmeß koͤmmet/ ſol jnen heckerling von Erbeiß vnd Gerſtenſtroh geſchnitten/ ſampt deroſelben ſie damit Staubmeel gemenget/ vnd des Tages ein futter haw gegeben werden. Die Faſtenzeit vber/ wenn ſie zu arbeiten an- Den Ochſenwaͤrtern ſol vor jre muͤhe des Win- Den Sommer vber ſollen die Ochſen gehuͤtet Ernd-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p> <pb facs="#f0067" n="55"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">von Haußhalten.</hi> </fw><lb/> <hi rendition="#fr">mit Herſt gebunden gefuͤttert/ auch des Tages in<lb/> Hofe neben den Kuͤhen das vorlege Stroh genieſ-<lb/> ſen. Wann es aber gegen Liechtmeß koͤmmet/ ſol jnen<lb/> heckerling von Erbeiß vnd Gerſtenſtroh geſchnitten/<lb/> ſampt deroſelben ſie damit Staubmeel gemenget/<lb/> vnd des Tages ein futter haw gegeben werden.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Die Faſtenzeit vber/ wenn ſie zu arbeiten an-<lb/> fangen/ des Tags beneben den heckerling/ drey mahl<lb/> haͤwe/ damit ſie deſto beſter fortkommen moͤgen/ vnd<lb/> ſollen jedes orts auff ſechs Ochſen funffzehen ſcheffel<lb/> Staubmeel in der Faſten/ vnter zumengen gegeben<lb/> worden.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Den Ochſenwaͤrtern ſol vor jre muͤhe des Win-<lb/> ters vber jeden ein ſchoͤffel Korn gereicht/ vnnd denn<lb/> wenn ſie mit den Ochſen zu arbeiten anfangen/ das<lb/> Wochenlohn/ wie gebreuchlich geben werden.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Den Sommer vber ſollen die Ochſen gehuͤtet<lb/> werden/ zu Ponitz in Oberteiche/ in Hoͤfflers grunde<lb/> beim teichlein: zu Franckenhauſen in Großkarteich-<lb/> lein/ auff der langenwieſen/ vntern Muͤhlwege vnnd<lb/> zwiſchen der Pleiſſe vnnd Muͤhlgraben/ bey dee<lb/> Pfarrers Wieſen. Es ſol auch an jeden orthe auff<lb/> meinen Felde fuͤnff ſcheffel brachweyde/ damit ſie vor</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Ernd-</hi> </fw><lb/> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [55/0067]
von Haußhalten.
mit Herſt gebunden gefuͤttert/ auch des Tages in
Hofe neben den Kuͤhen das vorlege Stroh genieſ-
ſen. Wann es aber gegen Liechtmeß koͤmmet/ ſol jnen
heckerling von Erbeiß vnd Gerſtenſtroh geſchnitten/
ſampt deroſelben ſie damit Staubmeel gemenget/
vnd des Tages ein futter haw gegeben werden.
Die Faſtenzeit vber/ wenn ſie zu arbeiten an-
fangen/ des Tags beneben den heckerling/ drey mahl
haͤwe/ damit ſie deſto beſter fortkommen moͤgen/ vnd
ſollen jedes orts auff ſechs Ochſen funffzehen ſcheffel
Staubmeel in der Faſten/ vnter zumengen gegeben
worden.
Den Ochſenwaͤrtern ſol vor jre muͤhe des Win-
ters vber jeden ein ſchoͤffel Korn gereicht/ vnnd denn
wenn ſie mit den Ochſen zu arbeiten anfangen/ das
Wochenlohn/ wie gebreuchlich geben werden.
Den Sommer vber ſollen die Ochſen gehuͤtet
werden/ zu Ponitz in Oberteiche/ in Hoͤfflers grunde
beim teichlein: zu Franckenhauſen in Großkarteich-
lein/ auff der langenwieſen/ vntern Muͤhlwege vnnd
zwiſchen der Pleiſſe vnnd Muͤhlgraben/ bey dee
Pfarrers Wieſen. Es ſol auch an jeden orthe auff
meinen Felde fuͤnff ſcheffel brachweyde/ damit ſie vor
Ernd-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/thumbshirn_oeconomia_1616 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/thumbshirn_oeconomia_1616/67 |
Zitationshilfe: | Thumbshirn, Wilhelm Abraham von; Jugel, Caspar: Oeconomia. Leipzig, 1616, S. 55. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thumbshirn_oeconomia_1616/67>, abgerufen am 16.02.2025. |