Thumbshirn, Wilhelm Abraham von; Jugel, Caspar: Oeconomia. Leipzig, 1616.von Haußhalten. Daß der Schäfer räthlich fütter/ vnnd weder er Was an Wolle/ Hemmeln/ an Wehr vnd Mertz- Erinnerung an den günsti- gen Leser. GVnstiger lieber Leser/ auß fleissiger Verle- brin- H iij
von Haußhalten. Daß der Schaͤfer raͤthlich fuͤtter/ vnnd weder er Was an Wolle/ Hemmeln/ an Wehr vnd Mertz- Erinnerung an den guͤnſti- gen Leſer. GVnſtiger lieber Leſer/ auß fleiſſiger Verle- brin- H iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0065" n="53"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">von Haußhalten.</hi> </fw><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Daß der Schaͤfer raͤthlich fuͤtter/ vnnd weder er<lb/> noch andere nichts verurſchen/ deß gleichen daß er ſich<lb/> an ſeiner beſtallung begnuͤgen laſſe/ keine Parthie-<lb/> rung vnd eigennuͤtzigkeit zu ſuchen vnd gebrauchen/<lb/> nicht nachgeben.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Was an Wolle/ Hemmeln/ an Wehr vnd Mertz-<lb/> Viehe jaͤhrlichen zuverkauffen/ vor Pfiingſten zu-<lb/> berichten/ vnd beſcheites darauff zu gewarten/ Nich-<lb/> tes deſto weniger aber auch auff die Pachtleuthe der<lb/> Viehezuchten vnd Schaͤfereyen mit fleiß achtung zu-<lb/> geben/ damit einen jeglichen trewlichen vnd gebuͤrli-<lb/> chẽ nachgegangen/ mißbrauch verhuͤtet/ vnd do einigẽ<lb/> ſchad/ nachteil oder vnrichtigkeit vermerckt/ daſſelbi-<lb/> ge muͤglichen wenden/ vnverzuͤgleiche berichten/ vnd<lb/> keines Weges nachſehen noch verſchweigen.</hi> </p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Erinnerung an den guͤnſti-<lb/> gen Leſer.</hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">G</hi>Vnſtiger lieber Leſer/ auß fleiſſiger Verle-<lb/> ſung dieſes gantzen Tractats/ befindet man<lb/> ſo viel/ daß der ſelige Autor/ ſeine landguͤ-<lb/> ter/ als bevoraus Francken hauſen vnnd Ponitz/ ſei-<lb/> nen Schoͤſſern vnd Amptleuten (weil er/ ſeliger/ die<lb/> meiſte zeit ſeines Lebens an Churf. Saͤchſ. Hofe zu-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig"> <hi rendition="#fr">H iij</hi> </fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">brin-</hi> </fw><lb/> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [53/0065]
von Haußhalten.
Daß der Schaͤfer raͤthlich fuͤtter/ vnnd weder er
noch andere nichts verurſchen/ deß gleichen daß er ſich
an ſeiner beſtallung begnuͤgen laſſe/ keine Parthie-
rung vnd eigennuͤtzigkeit zu ſuchen vnd gebrauchen/
nicht nachgeben.
Was an Wolle/ Hemmeln/ an Wehr vnd Mertz-
Viehe jaͤhrlichen zuverkauffen/ vor Pfiingſten zu-
berichten/ vnd beſcheites darauff zu gewarten/ Nich-
tes deſto weniger aber auch auff die Pachtleuthe der
Viehezuchten vnd Schaͤfereyen mit fleiß achtung zu-
geben/ damit einen jeglichen trewlichen vnd gebuͤrli-
chẽ nachgegangen/ mißbrauch verhuͤtet/ vnd do einigẽ
ſchad/ nachteil oder vnrichtigkeit vermerckt/ daſſelbi-
ge muͤglichen wenden/ vnverzuͤgleiche berichten/ vnd
keines Weges nachſehen noch verſchweigen.
Erinnerung an den guͤnſti-
gen Leſer.
GVnſtiger lieber Leſer/ auß fleiſſiger Verle-
ſung dieſes gantzen Tractats/ befindet man
ſo viel/ daß der ſelige Autor/ ſeine landguͤ-
ter/ als bevoraus Francken hauſen vnnd Ponitz/ ſei-
nen Schoͤſſern vnd Amptleuten (weil er/ ſeliger/ die
meiſte zeit ſeines Lebens an Churf. Saͤchſ. Hofe zu-
brin-
H iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/thumbshirn_oeconomia_1616 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/thumbshirn_oeconomia_1616/65 |
Zitationshilfe: | Thumbshirn, Wilhelm Abraham von; Jugel, Caspar: Oeconomia. Leipzig, 1616, S. 53. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thumbshirn_oeconomia_1616/65>, abgerufen am 16.02.2025. |