Thumbshirn, Wilhelm Abraham von; Jugel, Caspar: Oeconomia. Leipzig, 1616.von Haußhalten. sich doch sehr abe/ vnd wird sehr dünne. Das Getrei-dig/ so in Vorrath vnd vnverkvufft bleibet/ fleissig vnd offt wenden/ auch nicht zu dicke schütten/ damit es nicht er warmen/ müchich werden/ oder sonsten ver- derben möchte/ keines weges zu gestatten/ daß etwas von geströde durch frembde Leuthe Winterzeit aus dem Hofe getragen/ noch auch von den eigenen Gesin- de verbrennet/ vnd vnrethlich ver füttert werde. Es sol auch mit fleiß achtung gegeben werden/ Wiesenwachs belangende. DJe Wasserweeren in guter besserung halten/ den) H
von Haußhalten. ſich doch ſehr abe/ vnd wird ſehr duͤnne. Das Getrei-dig/ ſo in Vorrath vnd vnverkvufft bleibet/ fleiſſig vnd offt wenden/ auch nicht zu dicke ſchuͤtten/ damit es nicht er warmen/ muͤchich werden/ oder ſonſten ver- derben moͤchte/ keines weges zu geſtatten/ daß etwas von geſtroͤde durch frembde Leuthe Winterzeit aus dem Hofe getragen/ noch auch von den eigenen Geſin- de verbrennet/ vnd vnrethlich ver fuͤttert werde. Es ſol auch mit fleiß achtung gegeben werden/ Wieſenwachs belangende. DJe Waſſerweeren in guter beſſerung halten/ den) H
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p> <pb facs="#f0061" n="49"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">von Haußhalten.</hi> </fw><lb/> <hi rendition="#fr">ſich doch ſehr abe/ vnd wird ſehr duͤnne. Das Getrei-<lb/> dig/ ſo in Vorrath vnd vnverkvufft bleibet/ fleiſſig<lb/> vnd offt wenden/ auch nicht zu dicke ſchuͤtten/ damit es<lb/> nicht er warmen/ muͤchich werden/ oder ſonſten ver-<lb/> derben moͤchte/ keines weges zu geſtatten/ daß etwas<lb/> von geſtroͤde durch frembde Leuthe Winterzeit aus<lb/> dem Hofe getragen/ noch auch von den eigenen Geſin-<lb/> de verbrennet/ vnd vnrethlich ver fuͤttert werde.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Es ſol auch mit fleiß achtung gegeben werden/<lb/> daß Winterzeit der eingewehet Schnee/ in der Scheu-<lb/> nen vnd auff den Boͤden/ bey zeiten weggeſchafft vnd<lb/> von getreide geworffen werde/ damit/ wenn der<lb/> Schnee zergehet/ dem getreidigt durch die naͤſſe nicht<lb/> ſchaden geſchehe.</hi> </p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Wieſenwachs belangende.</hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">D</hi>Je Waſſerweeren in guter beſſerung halten/<lb/> die Graben fleiſſig halten/ vnd das Waſſer<lb/> zu rechte leithen/ die Wieſen nit verpuſchen<lb/> noch huͤblicht werden laſſen/ ſondern in bequemer<lb/> zeit mit weſſerung/ reumen vnd einebenen/ die hauf-<lb/> fen vnd huͤbel zerſtoſſen/ die Buͤſche außreuten/ Auch<lb/> haw vnnd grummet zu rechter zeit fleiſſig in newen<lb/> Monden machen (ſo pfleget es nicht zu ſehr zu ſchwin-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig"> <hi rendition="#fr">H</hi> </fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">den)</hi> </fw><lb/> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [49/0061]
von Haußhalten.
ſich doch ſehr abe/ vnd wird ſehr duͤnne. Das Getrei-
dig/ ſo in Vorrath vnd vnverkvufft bleibet/ fleiſſig
vnd offt wenden/ auch nicht zu dicke ſchuͤtten/ damit es
nicht er warmen/ muͤchich werden/ oder ſonſten ver-
derben moͤchte/ keines weges zu geſtatten/ daß etwas
von geſtroͤde durch frembde Leuthe Winterzeit aus
dem Hofe getragen/ noch auch von den eigenen Geſin-
de verbrennet/ vnd vnrethlich ver fuͤttert werde.
Es ſol auch mit fleiß achtung gegeben werden/
daß Winterzeit der eingewehet Schnee/ in der Scheu-
nen vnd auff den Boͤden/ bey zeiten weggeſchafft vnd
von getreide geworffen werde/ damit/ wenn der
Schnee zergehet/ dem getreidigt durch die naͤſſe nicht
ſchaden geſchehe.
Wieſenwachs belangende.
DJe Waſſerweeren in guter beſſerung halten/
die Graben fleiſſig halten/ vnd das Waſſer
zu rechte leithen/ die Wieſen nit verpuſchen
noch huͤblicht werden laſſen/ ſondern in bequemer
zeit mit weſſerung/ reumen vnd einebenen/ die hauf-
fen vnd huͤbel zerſtoſſen/ die Buͤſche außreuten/ Auch
haw vnnd grummet zu rechter zeit fleiſſig in newen
Monden machen (ſo pfleget es nicht zu ſehr zu ſchwin-
den)
H
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/thumbshirn_oeconomia_1616 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/thumbshirn_oeconomia_1616/61 |
Zitationshilfe: | Thumbshirn, Wilhelm Abraham von; Jugel, Caspar: Oeconomia. Leipzig, 1616, S. 49. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thumbshirn_oeconomia_1616/61>, abgerufen am 16.02.2025. |