Thünen, Johann Heinrich von: Der isolirte Staat in Beziehung auf Landwirthschaft und Nationalökonomie. Hamburg, 1826.Für die Arbeiten der 2ten Klasse, die ein dreimali- Von den Arbeiten der 2ten Klasse erfordert das Hin- Nach den schon öfters angeführten Berechnungen vom die Bestellungskosten 569,8 Thlr. N 2/3 die Erntekosten ....... 499,5 Thlr. Nach einer speziellen Berechnung, deren Mittheilung [Tabelle] Von den Bearbeitungskosten, welche 70000 #R. a. von den Bestellungskosten = 570 Thlr. N 2/3 auf die Entfernung vom Hofe 57 Thlr. N 2/3 oder 10 prct. vom Ganzen; Fuͤr die Arbeiten der 2ten Klaſſe, die ein dreimali- Von den Arbeiten der 2ten Klaſſe erfordert das Hin- Nach den ſchon oͤfters angefuͤhrten Berechnungen vom die Beſtellungskoſten 569,8 Thlr. N⅔ die Erntekoſten ....... 499,5 Thlr. Nach einer ſpeziellen Berechnung, deren Mittheilung [Tabelle] Von den Bearbeitungskoſten, welche 70000 □R. a. von den Beſtellungskoſten = 570 Thlr. N⅔ auf die Entfernung vom Hofe 57 Thlr. N⅔ oder 10 prct. vom Ganzen; <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0074" n="60"/> <p>Fuͤr die Arbeiten der 2ten Klaſſe, die ein dreimali-<lb/> ges Hin- und Zuruͤckgehen erfordern, gehen alſo taͤglich<lb/> 3 × 32 = 96 Minuten fuͤr die eigentliche Arbeit ver-<lb/> loren, welches 3/20 der ganzen Arbeitszeit ausmacht.</p><lb/> <p>Von den Arbeiten der 2ten Klaſſe erfordert das Hin-<lb/> und Zuruͤckgehen 2 × 32 = 64 Minuten, und die Ar-<lb/> beitszeit wird dadurch um 1/10 verkuͤrzt.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p>Nach den ſchon oͤfters angefuͤhrten Berechnungen vom<lb/> Gute T. betragen auf 70000 □R. Acker von 210 Ru-<lb/> then mittlerer Entfernung</p><lb/> <list> <item>die Beſtellungskoſten 569,8 Thlr. N⅔</item><lb/> <item>die Erntekoſten ....... 499,5 Thlr.</item> </list><lb/> <p>Nach einer ſpeziellen Berechnung, deren Mittheilung<lb/> hier zu viel Raum einnehmen wuͤrde, gehoͤren<lb/><hi rendition="#et">zur</hi><lb/><table><row><cell/></row></table></p> <p>Von den Bearbeitungskoſten, welche 70000 □R.<lb/> Acker in der Entfernung von 210 Ruthen vom Hofe und<lb/> beim Ertrage von 10 Koͤrnern erfordern, kommen (mit<lb/> Weglaſſung der Bruͤche)</p><lb/> <list> <item><hi rendition="#aq">a.</hi> von den Beſtellungskoſten = 570 Thlr. N⅔</item><lb/> <item>auf die Entfernung vom Hofe 57 Thlr. N⅔</item><lb/> <item>oder 10 <hi rendition="#aq">prct.</hi> vom Ganzen;</item><lb/> </list> </div> </div> </body> </text> </TEI> [60/0074]
Fuͤr die Arbeiten der 2ten Klaſſe, die ein dreimali-
ges Hin- und Zuruͤckgehen erfordern, gehen alſo taͤglich
3 × 32 = 96 Minuten fuͤr die eigentliche Arbeit ver-
loren, welches 3/20 der ganzen Arbeitszeit ausmacht.
Von den Arbeiten der 2ten Klaſſe erfordert das Hin-
und Zuruͤckgehen 2 × 32 = 64 Minuten, und die Ar-
beitszeit wird dadurch um 1/10 verkuͤrzt.
Nach den ſchon oͤfters angefuͤhrten Berechnungen vom
Gute T. betragen auf 70000 □R. Acker von 210 Ru-
then mittlerer Entfernung
die Beſtellungskoſten 569,8 Thlr. N⅔
die Erntekoſten ....... 499,5 Thlr.
Nach einer ſpeziellen Berechnung, deren Mittheilung
hier zu viel Raum einnehmen wuͤrde, gehoͤren
zur
Von den Bearbeitungskoſten, welche 70000 □R.
Acker in der Entfernung von 210 Ruthen vom Hofe und
beim Ertrage von 10 Koͤrnern erfordern, kommen (mit
Weglaſſung der Bruͤche)
a. von den Beſtellungskoſten = 570 Thlr. N⅔
auf die Entfernung vom Hofe 57 Thlr. N⅔
oder 10 prct. vom Ganzen;
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/thuenen_staat_1826 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/thuenen_staat_1826/74 |
Zitationshilfe: | Thünen, Johann Heinrich von: Der isolirte Staat in Beziehung auf Landwirthschaft und Nationalökonomie. Hamburg, 1826, S. 60. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thuenen_staat_1826/74>, abgerufen am 16.02.2025. |