Thünen, Johann Heinrich von: Der isolirte Staat in Beziehung auf Landwirthschaft und Nationalökonomie. Hamburg, 1826.Während der Mensch nur seinen eigenen Vortheil zu Waͤhrend der Menſch nur ſeinen eigenen Vortheil zu <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0268" n="254"/> <p>Waͤhrend der Menſch nur ſeinen eigenen Vortheil zu<lb/> verfolgen waͤhnt, iſt er das Werkzeug in der Hand einer<lb/> hoͤhern Macht, und arbeitet, ihm ſelbſt oft unbewußt, an<lb/> dem großen und kuͤnſtlichen Bau des Staats und der buͤr-<lb/> gerlichen Geſellſchaft — und die Werke die die Menſchen,<lb/> als Geſammtheit betrachtet, hervorbringen und ſchaffen,<lb/> ſo wie die Geſetze wornach ſie dabei verfahren, ſind ge-<lb/> wiß nicht weniger der Aufmerkſamkeit und Bewunderung<lb/> wuͤrdig, als die Erſcheinungen und Geſetze der phyſiſchen<lb/> Welt.</p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </body> </text> </TEI> [254/0268]
Waͤhrend der Menſch nur ſeinen eigenen Vortheil zu
verfolgen waͤhnt, iſt er das Werkzeug in der Hand einer
hoͤhern Macht, und arbeitet, ihm ſelbſt oft unbewußt, an
dem großen und kuͤnſtlichen Bau des Staats und der buͤr-
gerlichen Geſellſchaft — und die Werke die die Menſchen,
als Geſammtheit betrachtet, hervorbringen und ſchaffen,
ſo wie die Geſetze wornach ſie dabei verfahren, ſind ge-
wiß nicht weniger der Aufmerkſamkeit und Bewunderung
wuͤrdig, als die Erſcheinungen und Geſetze der phyſiſchen
Welt.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/thuenen_staat_1826 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/thuenen_staat_1826/268 |
Zitationshilfe: | Thünen, Johann Heinrich von: Der isolirte Staat in Beziehung auf Landwirthschaft und Nationalökonomie. Hamburg, 1826, S. 254. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thuenen_staat_1826/268>, abgerufen am 16.02.2025. |