Thomasius, Christian: Ernsthaffte, aber doch Muntere und Vernünfftige Thomasische Gedancken und Errinnerungen über allerhand außerlesene Juristische Händel. Erster Theil. Halle, 1723.2. Du siehest über dich, den Lebens-Stab zerbrechen. An keiner Missethat, dein Hertze schuldig ist. Du hörest ungehört, das Donner-Urtheil sprechen. Daß du der Flammen werth: der Hölle würdig bist. Es setzet ein Verboth, dich in den Bücher-Orden, Die zur verbotnen Frucht und Contreband geworden. 3. Damit nicht deine Lehr, verketzere die Erden: Dem reinen Lutherthum sey des Anstosses Stein; Solt du zur Straff und Reu: ein Staats-Gefangner werden; Und von der Erd verbant, dein Angedencken seyn. Um zu entwältigen dich aus des Lesers Händen: Muß der Buchführer dich hin auff das Rathhauß senden. 4. Die hohe Clerisey: die Seraphinsche Sonnen: Bey den, die Brust und Seel, das Urim Thumim ziert; Die haben wieder dich, auch einen Haß gewonnen: Es wird ihr Geist, vom Geist: für GOttes Ehr gerührt; Sie schmecken einen Gifft, in den gedruckten Blättern: Ihr Strahl will darum dich, zerstücken und zerschmettern. 5. In allen Kirchen, wird die Sturme-Glock gezogen: Der Kirche von Augspurg, ein heimlich Feuer dräut; Es soll dazu von dir, in den Papiernen Bogen: Ein gantzer Schwefel-Berg und Aetna seyn bereit; Die frey gesetzte Sätz: sind die verdorgne Minen: Durch die, du sprengen wilt, derselben Glaubens-Bühnen. 6. Man feuret scharff auff dich, die geistlichen Geschützen. Des Zions Aussenwerck, beziehet dopple Wacht. Es sind auff dich gericht des Kirchen-Bannes Blitzen: Weil du ein Erb-Feind bist, der ihre Lehr veracht. Ein Starcker: suchet dich, durch Läster-Wort zu schwächen. Ein Seelig; will dir gar die Seeligkeit absprechen.
2. Du siehest über dich, den Lebens-Stab zerbrechen. An keiner Missethat, dein Hertze schuldig ist. Du hörest ungehört, das Donner-Urtheil sprechen. Daß du der Flammen werth: der Hölle würdig bist. Es setzet ein Verboth, dich in den Bücher-Orden, Die zur verbotnen Frucht und Contreband geworden. 3. Damit nicht deine Lehr, verketzere die Erden: Dem reinen Lutherthum sey des Anstosses Stein; Solt du zur Straff und Reu: ein Staats-Gefangner werden; Und von der Erd verbant, dein Angedencken seyn. Um zu entwältigen dich aus des Lesers Händen: Muß der Buchführer dich hin auff das Rathhauß senden. 4. Die hohe Clerisey: die Seraphinsche Sonnen: Bey den, die Brust und Seel, das Urim Thumim ziert; Die haben wieder dich, auch einen Haß gewonnen: Es wird ihr Geist, vom Geist: für GOttes Ehr gerührt; Sie schmecken einen Gifft, in den gedruckten Blättern: Ihr Strahl will darum dich, zerstücken und zerschmettern. 5. In allen Kirchen, wird die Sturme-Glock gezogen: Der Kirche von Augspurg, ein heimlich Feuer dräut; Es soll dazu von dir, in den Papiernen Bogen: Ein gantzer Schwefel-Berg und Aetna seyn bereit; Die frey gesetzte Sätz: sind die verdorgne Minen: Durch die, du sprengen wilt, derselben Glaubens-Bühnen. 6. Man feuret scharff auff dich, die geistlichen Geschützen. Des Zions Aussenwerck, beziehet dopple Wacht. Es sind auff dich gericht des Kirchen-Bannes Blitzen: Weil du ein Erb-Feind bist, der ihre Lehr veracht. Ein Starcker: suchet dich, durch Läster-Wort zu schwächen. Ein Seelig; will dir gar die Seeligkeit absprechen.
<TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0330" n="314"/> </div> <div> <head>2.</head><lb/> <l>Du siehest über dich, den Lebens-Stab zerbrechen. An keiner Missethat, dein Hertze schuldig ist. Du hörest ungehört, das Donner-Urtheil sprechen. Daß du der Flammen werth: der Hölle würdig bist. Es setzet ein Verboth, dich in den Bücher-Orden, Die zur verbotnen Frucht und Contreband geworden.</l> </div> <div> <head>3.</head><lb/> <l>Damit nicht deine Lehr, verketzere die Erden: Dem reinen Lutherthum sey des Anstosses Stein; Solt du zur Straff und Reu: ein Staats-Gefangner werden; Und von der Erd verbant, dein Angedencken seyn. Um zu entwältigen dich aus des Lesers Händen: Muß der Buchführer dich hin auff das Rathhauß senden.</l> </div> <div> <head>4.</head><lb/> <l>Die hohe Clerisey: die Seraphinsche Sonnen: Bey den, die Brust und Seel, das Urim Thumim ziert; Die haben wieder dich, auch einen Haß gewonnen: Es wird ihr Geist, vom Geist: für GOttes Ehr gerührt; Sie schmecken einen Gifft, in den gedruckten Blättern: Ihr Strahl will darum dich, zerstücken und zerschmettern.</l> </div> <div> <head>5.</head><lb/> <l>In allen Kirchen, wird die Sturme-Glock gezogen: Der Kirche von Augspurg, ein heimlich Feuer dräut; Es soll dazu von dir, in den Papiernen Bogen: Ein gantzer Schwefel-Berg und Aetna seyn bereit; Die frey gesetzte Sätz: sind die verdorgne Minen: Durch die, du sprengen wilt, derselben Glaubens-Bühnen.</l> </div> <div> <head>6.</head><lb/> <l>Man feuret scharff auff dich, die geistlichen Geschützen. Des Zions Aussenwerck, beziehet dopple Wacht. Es sind auff dich gericht des Kirchen-Bannes Blitzen: Weil du ein Erb-Feind bist, der ihre Lehr veracht. Ein Starcker: suchet dich, durch Läster-Wort zu schwächen. Ein Seelig; will dir gar die Seeligkeit absprechen.</l> </div> </body> </text> </TEI> [314/0330]
2.
Du siehest über dich, den Lebens-Stab zerbrechen. An keiner Missethat, dein Hertze schuldig ist. Du hörest ungehört, das Donner-Urtheil sprechen. Daß du der Flammen werth: der Hölle würdig bist. Es setzet ein Verboth, dich in den Bücher-Orden, Die zur verbotnen Frucht und Contreband geworden. 3.
Damit nicht deine Lehr, verketzere die Erden: Dem reinen Lutherthum sey des Anstosses Stein; Solt du zur Straff und Reu: ein Staats-Gefangner werden; Und von der Erd verbant, dein Angedencken seyn. Um zu entwältigen dich aus des Lesers Händen: Muß der Buchführer dich hin auff das Rathhauß senden. 4.
Die hohe Clerisey: die Seraphinsche Sonnen: Bey den, die Brust und Seel, das Urim Thumim ziert; Die haben wieder dich, auch einen Haß gewonnen: Es wird ihr Geist, vom Geist: für GOttes Ehr gerührt; Sie schmecken einen Gifft, in den gedruckten Blättern: Ihr Strahl will darum dich, zerstücken und zerschmettern. 5.
In allen Kirchen, wird die Sturme-Glock gezogen: Der Kirche von Augspurg, ein heimlich Feuer dräut; Es soll dazu von dir, in den Papiernen Bogen: Ein gantzer Schwefel-Berg und Aetna seyn bereit; Die frey gesetzte Sätz: sind die verdorgne Minen: Durch die, du sprengen wilt, derselben Glaubens-Bühnen. 6.
Man feuret scharff auff dich, die geistlichen Geschützen. Des Zions Aussenwerck, beziehet dopple Wacht. Es sind auff dich gericht des Kirchen-Bannes Blitzen: Weil du ein Erb-Feind bist, der ihre Lehr veracht. Ein Starcker: suchet dich, durch Läster-Wort zu schwächen. Ein Seelig; will dir gar die Seeligkeit absprechen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ernsthaffte01_1723 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ernsthaffte01_1723/330 |
Zitationshilfe: | Thomasius, Christian: Ernsthaffte, aber doch Muntere und Vernünfftige Thomasische Gedancken und Errinnerungen über allerhand außerlesene Juristische Händel. Erster Theil. Halle, 1723, S. 314. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ernsthaffte01_1723/330>, abgerufen am 16.02.2025. |