Thomasius, Christian: Einleitung zu der Vernunfft-Lehre. Halle (Saale), 1691.Vorrede. dern machen wolle/ biß er erst sein Vermögenbesser untersucht habe. Sinihil est pronun- ciandum, nisi quod clare & distincte fu- erit cognitum, profecto, nihil temere erit suscipiendum, si non prius clare & distincte id te effecturum cognoveris. 16. Wiewohl aber dißfalls ich mit Grund derer
Vorrede. dern machen wolle/ biß er erſt ſein Vermoͤgenbeſſer unterſucht habe. Sinihil eſt pronun- ciandum, niſi quod clare & diſtinctè fu- erit cognitum, profectò, nihil temerè erit ſuſcipiendum, ſi non prius clarè & diſtinctè id te effecturum cognoveris. 16. Wiewohl aber dißfalls ich mit Grund derer
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0086" n="68"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vorrede.</hi></fw><lb/> dern machen wolle/ biß er erſt ſein Vermoͤgen<lb/> beſſer unterſucht habe. <hi rendition="#aq">Sinihil eſt pronun-<lb/> ciandum, niſi quod clare & diſtinctè fu-<lb/> erit cognitum, profectò, nihil temerè<lb/> erit ſuſcipiendum, ſi non prius clarè &<lb/> diſtinctè id te effecturum cognoveris.</hi></p><lb/> <p>16. Wiewohl aber dißfalls ich mit Grund<lb/> der Warheit ſagen kan/ daß ſo wohl in beſa-<lb/> gten <hi rendition="#aq">Specimine Logicæ Carteſianæ,</hi> als in<lb/> denen uͤber meine <hi rendition="#aq">Introduction</hi> angeſtelle-<lb/> ten <hi rendition="#aq">diſputationibus</hi> ich nichts gefunden oder<lb/> gehoͤrt/ daß mich in meinen daſelbſt gelegten<lb/><hi rendition="#aq">principiis</hi> zu wancken haͤtte vermoͤgen koͤn-<lb/> nen/ ſo iſt doch bey gegenwaͤrtiger <hi rendition="#fr">Vernunfft-<lb/> Lehre</hi> meine <hi rendition="#aq">intention</hi> nicht/ beſagte meine<lb/><hi rendition="#aq">Introduction</hi> in das Teutſche zu uͤberſetzen/<lb/> ſondern wer dieſe mit jener <hi rendition="#aq">conferi</hi>ren wird/<lb/> wird gar leichte befinden/ daß viel in der Ver-<lb/> nunfft-Lehre enthalten ſey/ das in der <hi rendition="#aq">Intro-<lb/> duction</hi> nicht anzutreffen/ noch mehr aber in<lb/> die <hi rendition="#aq">Introduction</hi> zu finden/ daß ich hier zu<lb/> der Vernunfft-Lehre nicht gebracht/ welches<lb/> alles aus folgenden Urſachen herruͤhret/ weil<lb/> ich in der <hi rendition="#aq">Introduction</hi> nicht ſo wohl die Er-<lb/> forſchung der Warheit/ als die Erkaͤntnuͤs<lb/> <fw place="bottom" type="catch">derer</fw><lb/></p> </div> </div> </front> </text> </TEI> [68/0086]
Vorrede.
dern machen wolle/ biß er erſt ſein Vermoͤgen
beſſer unterſucht habe. Sinihil eſt pronun-
ciandum, niſi quod clare & diſtinctè fu-
erit cognitum, profectò, nihil temerè
erit ſuſcipiendum, ſi non prius clarè &
diſtinctè id te effecturum cognoveris.
16. Wiewohl aber dißfalls ich mit Grund
der Warheit ſagen kan/ daß ſo wohl in beſa-
gten Specimine Logicæ Carteſianæ, als in
denen uͤber meine Introduction angeſtelle-
ten diſputationibus ich nichts gefunden oder
gehoͤrt/ daß mich in meinen daſelbſt gelegten
principiis zu wancken haͤtte vermoͤgen koͤn-
nen/ ſo iſt doch bey gegenwaͤrtiger Vernunfft-
Lehre meine intention nicht/ beſagte meine
Introduction in das Teutſche zu uͤberſetzen/
ſondern wer dieſe mit jener conferiren wird/
wird gar leichte befinden/ daß viel in der Ver-
nunfft-Lehre enthalten ſey/ das in der Intro-
duction nicht anzutreffen/ noch mehr aber in
die Introduction zu finden/ daß ich hier zu
der Vernunfft-Lehre nicht gebracht/ welches
alles aus folgenden Urſachen herruͤhret/ weil
ich in der Introduction nicht ſo wohl die Er-
forſchung der Warheit/ als die Erkaͤntnuͤs
derer
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_einleitungvernufftlehre_1691 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_einleitungvernufftlehre_1691/86 |
Zitationshilfe: | Thomasius, Christian: Einleitung zu der Vernunfft-Lehre. Halle (Saale), 1691, S. 68. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_einleitungvernufftlehre_1691/86>, abgerufen am 16.02.2025. |