Thomasius, Christian: Von der Kunst Vernünfftig und Tugendhafft zu lieben. Halle (Saale), 1692.Unterthänigste der lieben/ und auch zwischen zweyen Wol-lüstigen und Ehrgeitzigen zum wenigsten eine Schein- und vernünfftige Liebe ist/ doch zwey Geitzige einander nicht alleine nicht lie- ben/ sondern auch auff das äusserste hassen. Diese Anmerckungen aber sind nicht alleine in der gesunden Vernunfft gegründet/ son- dern die Göttliche Offenbahrung stimmet da- mit gantz offenbahrlich überein. Die gröste Glückseligkeit bestehet in der Liebe GOttes und des Nechsten. Und ob schon die vernünff- tige Liebe nicht so vollkommen ist als die Christliche Liebe/ so ist doch die. vernünfftige Liebe so zu sagen ein Staffel/ dadurch man zu der Christlichen Liebe gelangen kan/ und wie derjenige GOTT ohnmöglich lieben kan/ der nicht einmahl seinen Bruder lie- bet; Also kan derjenige ohnmöglich andere Menschen Christlicher Weise lieben/ der nicht einmahl dieselbigen vernünfftig liebet. Wie- derumb werden die Wollust/ Ehrgierde und Geld-Liebe unter dem Nahmen der Flei- sches-Lust/ des hoffärtigen Lebens/ und der Augen-Lust zum öfftern in Heiliger Schrifft als die drey Haupt-Laster vorgestel- let.
Unterthaͤnigſte der lieben/ und auch zwiſchen zweyen Wol-luͤſtigen und Ehrgeitzigen zum wenigſten eine Schein- und vernuͤnfftige Liebe iſt/ doch zwey Geitzige einander nicht alleine nicht lie- ben/ ſondern auch auff das aͤuſſerſte haſſen. Dieſe Anmerckungen aber ſind nicht alleine in der geſunden Vernunfft gegruͤndet/ ſon- dern die Goͤttliche Offenbahrung ſtimmet da- mit gantz offenbahrlich uͤberein. Die groͤſte Gluͤckſeligkeit beſtehet in der Liebe GOttes und des Nechſten. Und ob ſchon die vernuͤnff- tige Liebe nicht ſo vollkommen iſt als die Chriſtliche Liebe/ ſo iſt doch die. vernuͤnfftige Liebe ſo zu ſagen ein Staffel/ dadurch man zu der Chriſtlichen Liebe gelangen kan/ und wie derjenige GOTT ohnmoͤglich lieben kan/ der nicht einmahl ſeinen Bruder lie- bet; Alſo kan derjenige ohnmoͤglich andere Menſchen Chriſtlicher Weiſe lieben/ der nicht einmahl dieſelbigen vernuͤnfftig liebet. Wie- derumb werden die Wolluſt/ Ehrgierde und Geld-Liebe unter dem Nahmen der Flei- ſches-Luſt/ des hoffaͤrtigen Lebens/ und der Augen-Luſt zum oͤfftern in Heiliger Schrifft als die drey Haupt-Laſter vorgeſtel- let.
<TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0006"/><fw place="top" type="header">Unterthaͤnigſte</fw><lb/> der lieben/ und auch zwiſchen zweyen Wol-<lb/> luͤſtigen und Ehrgeitzigen zum wenigſten eine<lb/> Schein- und vernuͤnfftige Liebe iſt/ doch<lb/> zwey Geitzige einander nicht alleine nicht lie-<lb/> ben/ ſondern auch auff das aͤuſſerſte haſſen.<lb/> Dieſe Anmerckungen aber ſind nicht alleine<lb/> in der geſunden Vernunfft gegruͤndet/ ſon-<lb/> dern die Goͤttliche Offenbahrung ſtimmet da-<lb/> mit gantz offenbahrlich uͤberein. Die groͤſte<lb/> Gluͤckſeligkeit beſtehet in der Liebe GOttes<lb/> und des Nechſten. Und ob ſchon die vernuͤnff-<lb/> tige Liebe nicht ſo vollkommen iſt als die<lb/> Chriſtliche Liebe/ ſo iſt doch die. vernuͤnfftige<lb/> Liebe ſo zu ſagen ein Staffel/ dadurch man<lb/> zu der Chriſtlichen Liebe gelangen kan/ und<lb/> wie derjenige GOTT ohnmoͤglich lieben<lb/> kan/ der nicht einmahl ſeinen Bruder lie-<lb/> bet; Alſo kan derjenige ohnmoͤglich andere<lb/> Menſchen Chriſtlicher Weiſe lieben/ der nicht<lb/> einmahl dieſelbigen vernuͤnfftig liebet. Wie-<lb/> derumb werden die Wolluſt/ Ehrgierde und<lb/> Geld-Liebe unter dem Nahmen der Flei-<lb/> ſches-Luſt/ des hoffaͤrtigen Lebens/ und<lb/> der Augen-Luſt zum oͤfftern in Heiliger<lb/> Schrifft als die drey Haupt-Laſter vorgeſtel-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">let.</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0006]
Unterthaͤnigſte
der lieben/ und auch zwiſchen zweyen Wol-
luͤſtigen und Ehrgeitzigen zum wenigſten eine
Schein- und vernuͤnfftige Liebe iſt/ doch
zwey Geitzige einander nicht alleine nicht lie-
ben/ ſondern auch auff das aͤuſſerſte haſſen.
Dieſe Anmerckungen aber ſind nicht alleine
in der geſunden Vernunfft gegruͤndet/ ſon-
dern die Goͤttliche Offenbahrung ſtimmet da-
mit gantz offenbahrlich uͤberein. Die groͤſte
Gluͤckſeligkeit beſtehet in der Liebe GOttes
und des Nechſten. Und ob ſchon die vernuͤnff-
tige Liebe nicht ſo vollkommen iſt als die
Chriſtliche Liebe/ ſo iſt doch die. vernuͤnfftige
Liebe ſo zu ſagen ein Staffel/ dadurch man
zu der Chriſtlichen Liebe gelangen kan/ und
wie derjenige GOTT ohnmoͤglich lieben
kan/ der nicht einmahl ſeinen Bruder lie-
bet; Alſo kan derjenige ohnmoͤglich andere
Menſchen Chriſtlicher Weiſe lieben/ der nicht
einmahl dieſelbigen vernuͤnfftig liebet. Wie-
derumb werden die Wolluſt/ Ehrgierde und
Geld-Liebe unter dem Nahmen der Flei-
ſches-Luſt/ des hoffaͤrtigen Lebens/ und
der Augen-Luſt zum oͤfftern in Heiliger
Schrifft als die drey Haupt-Laſter vorgeſtel-
let.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_einleitungsittenlehre_1692 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_einleitungsittenlehre_1692/6 |
Zitationshilfe: | Thomasius, Christian: Von der Kunst Vernünfftig und Tugendhafft zu lieben. Halle (Saale), 1692, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_einleitungsittenlehre_1692/6>, abgerufen am 16.02.2025. |