Thomasius, Christian: Von der Kunst Vernünfftig und Tugendhafft zu lieben. Halle (Saale), 1692.Liebe anderer Menschen überhaupt. und Schmertzen. Und die darauff folgendeVersöhnung gibt eine empfindliche Freude. 63 Aber hierauff mustu wissen/ daß wir in 63. Und wenn gleich andere Gelehrte die jemah-
Liebe anderer Menſchen uͤberhaupt. und Schmertzen. Und die darauff folgendeVerſoͤhnung gibt eine empfindliche Freude. 63 Aber hierauff muſtu wiſſen/ daß wir in 63. Und wenn gleich andere Gelehrte die jemah-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0221" n="189"/><fw place="top" type="header">Liebe anderer Menſchen uͤberhaupt.</fw><lb/> und Schmertzen. Und die darauff folgende<lb/> Verſoͤhnung gibt eine empfindliche Freude.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>63</head> <p>Aber hierauff muſtu wiſſen/ daß wir in<lb/> unſere Sitten-Lehre keiner andern Richtſchnur<lb/> als der geſunden Vernunfft folgen/ und uns die<lb/><hi rendition="#aq">Autori</hi>taͤt aller <hi rendition="#fr">Liebes-Buͤcher</hi> nicht abſchre-<lb/> cken laſſen/ zumahlen da dieſe <hi rendition="#aq">Autores</hi> faſt durch-<lb/> gehends in Beſchreibung vernuͤnfftiger Liebe<lb/> noch mehr Jrrthuͤmer begehen. Unvernuͤnffti-<lb/> ge Leute/ oder doch zum wenigſten die erſt an-<lb/> fangen nach der Gemuͤths-Ruhe zu trachten und<lb/> derer Liebe ſich nur erſt ein wenig aus der Be-<lb/> ſtialiſchen heraus zu reiſen trachtet/ lieben auff<lb/> dieſe unruhige Weiſe. Wo <hi rendition="#fr">Eyfferſucht</hi> iſt/<lb/> da iſt Mißtrauen/ und wo Mißtrauen iſt/ da iſt<lb/> keine Vereinigung der Seelen/ auch folglich kei-<lb/> ne wahre Liebe. Ein vernuͤnfftiger Menſch iſt<lb/> nicht mißtrauiſch gegen ſich und ſeine Tugend/<lb/> denn ſonſt waͤre er nicht vernuͤnfftig/ auch nicht<lb/> gegen die Tugend der geliebten Perſon/ denn<lb/> ſonſt ſolte er ſie nicht <hi rendition="#aq">æſtimi</hi>ren/ und lieben. Wir<lb/> werden unten zu ſeiner Zeit mit mehrern davon<lb/> reden/ wenn wir die Natur der Eyfferſucht etwas<lb/> genauer unterſuchen werden.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>63.</head> <p>Und wenn gleich andere Gelehrte die<lb/> wahre Gluͤckſeeligkeit durch <hi rendition="#fr">ein ander Mittel</hi><lb/> geſucht haben/ ſo haben ſie ſich doch nur ande-<lb/> rer Worte bedienet/ oder aber ihre Meinung iſt<lb/> offenbahr falſch. Wir haben ſchon oben er-<lb/> wehnet/ daß wir uns nicht einbilden koͤnnen/ daß<lb/> <fw place="bottom" type="catch">jemah-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [189/0221]
Liebe anderer Menſchen uͤberhaupt.
und Schmertzen. Und die darauff folgende
Verſoͤhnung gibt eine empfindliche Freude.
63 Aber hierauff muſtu wiſſen/ daß wir in
unſere Sitten-Lehre keiner andern Richtſchnur
als der geſunden Vernunfft folgen/ und uns die
Autoritaͤt aller Liebes-Buͤcher nicht abſchre-
cken laſſen/ zumahlen da dieſe Autores faſt durch-
gehends in Beſchreibung vernuͤnfftiger Liebe
noch mehr Jrrthuͤmer begehen. Unvernuͤnffti-
ge Leute/ oder doch zum wenigſten die erſt an-
fangen nach der Gemuͤths-Ruhe zu trachten und
derer Liebe ſich nur erſt ein wenig aus der Be-
ſtialiſchen heraus zu reiſen trachtet/ lieben auff
dieſe unruhige Weiſe. Wo Eyfferſucht iſt/
da iſt Mißtrauen/ und wo Mißtrauen iſt/ da iſt
keine Vereinigung der Seelen/ auch folglich kei-
ne wahre Liebe. Ein vernuͤnfftiger Menſch iſt
nicht mißtrauiſch gegen ſich und ſeine Tugend/
denn ſonſt waͤre er nicht vernuͤnfftig/ auch nicht
gegen die Tugend der geliebten Perſon/ denn
ſonſt ſolte er ſie nicht æſtimiren/ und lieben. Wir
werden unten zu ſeiner Zeit mit mehrern davon
reden/ wenn wir die Natur der Eyfferſucht etwas
genauer unterſuchen werden.
63. Und wenn gleich andere Gelehrte die
wahre Gluͤckſeeligkeit durch ein ander Mittel
geſucht haben/ ſo haben ſie ſich doch nur ande-
rer Worte bedienet/ oder aber ihre Meinung iſt
offenbahr falſch. Wir haben ſchon oben er-
wehnet/ daß wir uns nicht einbilden koͤnnen/ daß
jemah-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_einleitungsittenlehre_1692 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_einleitungsittenlehre_1692/221 |
Zitationshilfe: | Thomasius, Christian: Von der Kunst Vernünfftig und Tugendhafft zu lieben. Halle (Saale), 1692, S. 189. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_einleitungsittenlehre_1692/221>, abgerufen am 16.02.2025. |