Thomasius, Christian: Von der Kunst Vernünfftig und Tugendhafft zu lieben. Halle (Saale), 1692.Vorrede. ziehen/ so stehet es ihnen auch frey/und werde ich mich darüber nicht moviren/ weil mir alle ihre Judicia vorkommen werden wie trunckener Leute. Denn wie wolte eine Bestie die Empfindlichkeit und reflexion eines Menschen haben? Derohal- ben sehe ich allbereit zuvor/ daß un- ter allen Ständen die meisten von denen/ die mein Buch lesen werden/ sagen werden/ es sey keine vernünff- tige Liebe in der Welt wie ich be- schrieben/ sondern man müsse selbi- ge in dem zukünfftigen Leben erwar- ten; und hätte ich dannenhero un- weißlich gethan/ der Jugend von ei- ner zeitlichen Glückseligkeit fürzu- schwatzen/ die doch zu erhalten nicht möglich wäre. Aber ich bitte alle diejenigen/ daß sie sich doch nur alle erbare Heyden und Weisen/ als den Seneca, Cicero, Pomponius Atti- cus,
Vorrede. ziehen/ ſo ſtehet es ihnen auch frey/und werde ich mich daruͤber nicht moviren/ weil mir alle ihre Judicia vorkommen werden wie trunckener Leute. Denn wie wolte eine Beſtie die Empfindlichkeit und reflexion eines Menſchen haben? Derohal- ben ſehe ich allbereit zuvor/ daß un- ter allen Staͤnden die meiſten von denen/ die mein Buch leſen werden/ ſagen werden/ es ſey keine vernuͤnff- tige Liebe in der Welt wie ich be- ſchrieben/ ſondern man muͤſſe ſelbi- ge in dem zukuͤnfftigen Leben erwar- ten; und haͤtte ich dannenhero un- weißlich gethan/ der Jugend von ei- ner zeitlichen Gluͤckſeligkeit fuͤrzu- ſchwatzen/ die doch zu erhalten nicht moͤglich waͤre. Aber ich bitte alle diejenigen/ daß ſie ſich doch nur alle erbare Heyden und Weiſen/ als den Seneca, Cicero, Pomponius Atti- cus,
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0022"/><fw place="top" type="header">Vorrede.</fw><lb/> ziehen/ ſo ſtehet es ihnen auch frey/<lb/> und werde ich mich daruͤber nicht<lb/><hi rendition="#aq">movi</hi>ren/ weil mir alle ihre <hi rendition="#aq">Judicia</hi><lb/> vorkommen werden wie trunckener<lb/> Leute. Denn wie wolte eine Beſtie<lb/> die Empfindlichkeit und <hi rendition="#aq">reflexion</hi><lb/> eines Menſchen haben? Derohal-<lb/> ben ſehe ich allbereit zuvor/ daß un-<lb/> ter allen Staͤnden die meiſten von<lb/> denen/ die mein Buch leſen werden/<lb/> ſagen werden/ es ſey keine vernuͤnff-<lb/> tige Liebe in der Welt wie ich be-<lb/> ſchrieben/ ſondern man muͤſſe ſelbi-<lb/> ge in dem zukuͤnfftigen Leben erwar-<lb/> ten; und haͤtte ich dannenhero un-<lb/> weißlich gethan/ der Jugend von ei-<lb/> ner zeitlichen Gluͤckſeligkeit fuͤrzu-<lb/> ſchwatzen/ die doch zu erhalten nicht<lb/> moͤglich waͤre. Aber ich bitte alle<lb/> diejenigen/ daß ſie ſich doch nur alle<lb/> erbare Heyden und Weiſen/ als den<lb/><hi rendition="#aq">Seneca, Cicero, Pomponius Atti-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">cus,</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0022]
Vorrede.
ziehen/ ſo ſtehet es ihnen auch frey/
und werde ich mich daruͤber nicht
moviren/ weil mir alle ihre Judicia
vorkommen werden wie trunckener
Leute. Denn wie wolte eine Beſtie
die Empfindlichkeit und reflexion
eines Menſchen haben? Derohal-
ben ſehe ich allbereit zuvor/ daß un-
ter allen Staͤnden die meiſten von
denen/ die mein Buch leſen werden/
ſagen werden/ es ſey keine vernuͤnff-
tige Liebe in der Welt wie ich be-
ſchrieben/ ſondern man muͤſſe ſelbi-
ge in dem zukuͤnfftigen Leben erwar-
ten; und haͤtte ich dannenhero un-
weißlich gethan/ der Jugend von ei-
ner zeitlichen Gluͤckſeligkeit fuͤrzu-
ſchwatzen/ die doch zu erhalten nicht
moͤglich waͤre. Aber ich bitte alle
diejenigen/ daß ſie ſich doch nur alle
erbare Heyden und Weiſen/ als den
Seneca, Cicero, Pomponius Atti-
cus,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_einleitungsittenlehre_1692 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_einleitungsittenlehre_1692/22 |
Zitationshilfe: | Thomasius, Christian: Von der Kunst Vernünfftig und Tugendhafft zu lieben. Halle (Saale), 1692, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_einleitungsittenlehre_1692/22>, abgerufen am 16.02.2025. |