Unterhalt seines Staats und zur Nothwendigkeit des ge-
meinen Bestens vonnöthen/ auch was dererselben ihr Amt
sey? Wie die Gerechtigkeit gehandhabet werden müsse/ daß
keinem zu kurtz geschehe/ noch die Unterthanen durch lang-
weilige Processe ausgesogen und mürbe gemacht werden?
Wie Zölle und Contributiones ohne grosse Beschwerung
derer Unterthanen oder Hinderung der Commercien an-
zulegen/ auch wie solche löblich und wohl angewendet wer-
den sollen? Und wie endlich derer Unterthanen Nahrung
mercklich gehäuffet und befördert werden könne? Wenn
sage ich/ ein Fürst nicht allein dieses alles wohl verstünde/ und hier-
nechst so wohl in alten als neuen, so wohl in Kirchen-als pro-
fan-Historien wohl versiret wäre/ auch fürnehmlich den
Zustand des H. Römischen Reichs deutlich innen hätte/ und
mit guter Art von allen durch eine geschickte Rede nach dem
kurtzen Hof-stylo seine Gedancken eröffnen/ oder einen net-
ten und artigen Brieff verfertigen könte; sondern uber dieses
dasjenige/ was insgemein zu dem Amte eines Fursten gehöret/
auff sich und seine Unterthanen insonderheit wohl zu appli-
ciren wüste; Die intention seiner Benachbarten; Seiner
Unterthanen naturell/ das Thun und Verhalten seiner
Clerisey und Bedienten/ das Vermögen seiner Untertha-
nen/ die Nutzbarkeit seines Landes etc. genau bemerckete/
und aus diesem allen dienliche Mittel zu suchen wüste/
die gemeine Ruhe und Wohlfahrt zu befördern etc.
so halte ich gäntzlich dafür/ man würde einen solchen Herrn mit
gutem Fug für einen gelehrten Fürsten passiren lassen müssen/
und wo mir recht ist/ so hat Plato auff einen solchen gezielet/ wann
er gesaget: Daß alsdenn die Republiqven höchst glückselig seyn
würden/ wenn entweder die Fürsten philosophirten oder denen
Philosophis die Regiments-Last auffgetragen würde. Aber ist
denn
Unterhalt ſeines Staats und zur Nothwendigkeit des ge-
meinen Beſtens vonnoͤthen/ auch was dererſelben ihr Amt
ſey? Wie die Gerechtigkeit gehandhabet werden muͤſſe/ daß
keinem zu kurtz geſchehe/ noch die Unterthanen durch lang-
weilige Proceſſe ausgeſogen und muͤrbe gemacht werden?
Wie Zoͤlle und Contributiones ohne groſſe Beſchwerung
derer Unterthanen oder Hinderung der Commercien an-
zulegen/ auch wie ſolche loͤblich und wohl angewendet wer-
den ſollen? Und wie endlich derer Unterthanen Nahrung
mercklich gehaͤuffet und befoͤrdert werden koͤnne? Wenn
ſage ich/ ein Fuͤrſt nicht allein dieſes alles wohl verſtuͤnde/ und hier-
nechſt ſo wohl in alten als neuen, ſo wohl in Kirchen-als pro-
fan-Hiſtorien wohl verſiret waͤre/ auch fuͤrnehmlich den
Zuſtand des H. Roͤmiſchen Reichs deutlich innen haͤtte/ und
mit guter Art von allen durch eine geſchickte Rede nach dem
kurtzen Hof-ſtylo ſeine Gedancken eroͤffnen/ oder einen net-
ten und artigen Brieff verfertigen koͤnte; ſondern uber dieſes
dasjenige/ was insgemein zu dem Amte eines Furſten gehoͤret/
auff ſich und ſeine Unterthanen inſonderheit wohl zu appli-
ciren wuͤſte; Die intention ſeiner Benachbarten; Seiner
Unterthanen naturell/ das Thun und Verhalten ſeiner
Cleriſey und Bedienten/ das Vermoͤgen ſeiner Untertha-
nen/ die Nutzbarkeit ſeines Landes etc. genau bemerckete/
und aus dieſem allen dienliche Mittel zu ſuchen wuͤſte/
die gemeine Ruhe und Wohlfahrt zu befoͤrdern etc.
ſo halte ich gaͤntzlich dafuͤr/ man wuͤrde einen ſolchen Herrn mit
gutem Fug fuͤr einen gelehrten Fuͤrſten paſſiren laſſen muͤſſen/
und wo mir recht iſt/ ſo hat Plato auff einen ſolchen gezielet/ wann
er geſaget: Daß alsdenn die Republiqven hoͤchſt gluͤckſelig ſeyn
wuͤrden/ wenn entweder die Fuͤrſten philoſophirten oder denen
Philoſophis die Regiments-Laſt auffgetragen wuͤrde. Aber iſt
denn
<TEI>
<text>
<body>
<div n="1">
<p><pb facs="#f0025" n="23"/><hi rendition="#fr">Unterhalt ſeines Staats und zur Nothwendigkeit des ge-<lb/>
meinen Beſtens vonnoͤthen/ auch was dererſelben ihr Amt<lb/>
ſey? Wie die Gerechtigkeit gehandhabet werden muͤſſe/ daß<lb/>
keinem zu kurtz geſchehe/ noch die Unterthanen durch lang-<lb/>
weilige</hi><hi rendition="#aq">Proceſſe</hi><hi rendition="#fr">ausgeſogen und muͤrbe gemacht werden?<lb/>
Wie Zoͤlle und</hi><hi rendition="#aq">Contributiones</hi><hi rendition="#fr">ohne groſſe Beſchwerung<lb/>
derer Unterthanen oder Hinderung der</hi><hi rendition="#aq">Commerci</hi><hi rendition="#fr">en an-<lb/>
zulegen/ auch wie ſolche loͤblich und wohl angewendet wer-<lb/>
den ſollen? Und wie endlich derer Unterthanen Nahrung<lb/>
mercklich gehaͤuffet und befoͤrdert werden koͤnne?</hi> Wenn<lb/>
ſage ich/ ein Fuͤrſt nicht allein dieſes alles wohl verſtuͤnde/ und hier-<lb/>
nechſt <hi rendition="#fr">ſo wohl in alten als neuen, ſo wohl in Kirchen-als</hi> <hi rendition="#aq">pro-<lb/>
fan-</hi><hi rendition="#fr">Hiſtorien wohl</hi> <hi rendition="#aq">verſi</hi><hi rendition="#fr">ret waͤre/ auch fuͤrnehmlich den<lb/>
Zuſtand des H. Roͤmiſchen Reichs deutlich innen haͤtte/ und<lb/>
mit guter Art von allen durch eine geſchickte Rede nach dem<lb/>
kurtzen Hof-</hi><hi rendition="#aq">ſtylo</hi> <hi rendition="#fr">ſeine Gedancken eroͤffnen/ oder einen net-<lb/>
ten und artigen Brieff verfertigen koͤnte;</hi> ſondern uber dieſes<lb/>
dasjenige/ was insgemein zu dem Amte eines Furſten gehoͤret/<lb/><hi rendition="#fr">auff ſich und ſeine Unterthanen inſonderheit wohl zu</hi> <hi rendition="#aq">appli-<lb/>
ci</hi><hi rendition="#fr">ren wuͤſte; Die</hi> <hi rendition="#aq">intention</hi> <hi rendition="#fr">ſeiner Benachbarten; Seiner<lb/>
Unterthanen</hi> <hi rendition="#aq">naturell/</hi> <hi rendition="#fr">das Thun und Verhalten ſeiner<lb/>
Cleriſey und Bedienten/ das Vermoͤgen ſeiner Untertha-<lb/>
nen/ die Nutzbarkeit ſeines Landes etc. genau bemerckete/<lb/>
und aus dieſem allen dienliche Mittel zu ſuchen wuͤſte/<lb/>
die gemeine Ruhe und Wohlfahrt zu befoͤrdern etc.</hi><lb/>
ſo halte ich gaͤntzlich dafuͤr/ man wuͤrde einen ſolchen Herrn mit<lb/>
gutem Fug fuͤr einen gelehrten Fuͤrſten <hi rendition="#aq">paſſi</hi>ren laſſen muͤſſen/<lb/>
und wo mir recht iſt/ ſo hat <hi rendition="#aq">Plato</hi> auff einen ſolchen gezielet/ wann<lb/>
er geſaget: Daß alsdenn die <hi rendition="#aq">Republiq</hi>ven hoͤchſt gluͤckſelig ſeyn<lb/>
wuͤrden/ wenn entweder die Fuͤrſten <hi rendition="#aq">philoſophir</hi>ten oder denen<lb/><hi rendition="#aq">Philoſophis</hi> die Regiments-Laſt auffgetragen wuͤrde. Aber iſt<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">denn</fw><lb/></p>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[23/0025]
Unterhalt ſeines Staats und zur Nothwendigkeit des ge-
meinen Beſtens vonnoͤthen/ auch was dererſelben ihr Amt
ſey? Wie die Gerechtigkeit gehandhabet werden muͤſſe/ daß
keinem zu kurtz geſchehe/ noch die Unterthanen durch lang-
weilige Proceſſe ausgeſogen und muͤrbe gemacht werden?
Wie Zoͤlle und Contributiones ohne groſſe Beſchwerung
derer Unterthanen oder Hinderung der Commercien an-
zulegen/ auch wie ſolche loͤblich und wohl angewendet wer-
den ſollen? Und wie endlich derer Unterthanen Nahrung
mercklich gehaͤuffet und befoͤrdert werden koͤnne? Wenn
ſage ich/ ein Fuͤrſt nicht allein dieſes alles wohl verſtuͤnde/ und hier-
nechſt ſo wohl in alten als neuen, ſo wohl in Kirchen-als pro-
fan-Hiſtorien wohl verſiret waͤre/ auch fuͤrnehmlich den
Zuſtand des H. Roͤmiſchen Reichs deutlich innen haͤtte/ und
mit guter Art von allen durch eine geſchickte Rede nach dem
kurtzen Hof-ſtylo ſeine Gedancken eroͤffnen/ oder einen net-
ten und artigen Brieff verfertigen koͤnte; ſondern uber dieſes
dasjenige/ was insgemein zu dem Amte eines Furſten gehoͤret/
auff ſich und ſeine Unterthanen inſonderheit wohl zu appli-
ciren wuͤſte; Die intention ſeiner Benachbarten; Seiner
Unterthanen naturell/ das Thun und Verhalten ſeiner
Cleriſey und Bedienten/ das Vermoͤgen ſeiner Untertha-
nen/ die Nutzbarkeit ſeines Landes etc. genau bemerckete/
und aus dieſem allen dienliche Mittel zu ſuchen wuͤſte/
die gemeine Ruhe und Wohlfahrt zu befoͤrdern etc.
ſo halte ich gaͤntzlich dafuͤr/ man wuͤrde einen ſolchen Herrn mit
gutem Fug fuͤr einen gelehrten Fuͤrſten paſſiren laſſen muͤſſen/
und wo mir recht iſt/ ſo hat Plato auff einen ſolchen gezielet/ wann
er geſaget: Daß alsdenn die Republiqven hoͤchſt gluͤckſelig ſeyn
wuͤrden/ wenn entweder die Fuͤrſten philoſophirten oder denen
Philoſophis die Regiments-Laſt auffgetragen wuͤrde. Aber iſt
denn