Thomasius, Christian: Außübung Der Vernunfft-Lehre. Halle (Saale), [1691].Das 2. H. von der Geschickligkeit deiner affecten, und deiner natürlichen Pflichtgegen andere Menschen. Der Wahrschein- ligkeiten aber mustu dich bedienen zu Erler- nung deiner Gesundheit/ und Erkentniß ande- rer Menschen. 140. Ja lerne zugleich hieraus/ daß du den Das 2. Hauptstück/ Von der Geschickligkeit an- dern die Erkäntniß des wahren beyzubringen. Jnn-
Das 2. H. von der Geſchickligkeit deiner affecten, und deiner natuͤrlichen Pflichtgegen andere Menſchen. Der Wahrſchein- ligkeiten aber muſtu dich bedienen zu Erler- nung deiner Geſundheit/ und Erkentniß ande- rer Menſchen. 140. Ja lerne zugleich hieraus/ daß du den Das 2. Hauptſtuͤck/ Von der Geſchickligkeit an- dern die Erkaͤntniß des wahren beyzubringen. Jnn-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0094" n="68"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das 2. H. von der Geſchickligkeit</hi></fw><lb/> deiner <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">affecten,</hi></hi> und deiner natuͤrlichen Pflicht<lb/> gegen andere Menſchen. Der <hi rendition="#fr">Wahrſchein-<lb/> ligkeiten</hi> aber muſtu dich bedienen zu Erler-<lb/> nung deiner Geſundheit/ und Erkentniß ande-<lb/> rer Menſchen.</p><lb/> <p>140. Ja lerne zugleich hieraus/ daß du den<lb/><hi rendition="#fr">Nutzen</hi> der Wiſſenſchafften nicht <hi rendition="#fr">darnach<lb/> ſchaͤtzen</hi> muͤßeſt/ ob derſelben <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">principia</hi></hi> wahr-<lb/> ſcheinlich oder unſtreitig wahr ſind; denn z. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">e.</hi></hi><lb/> Die <hi rendition="#aq">Matheſis</hi> flieſſet aus unſtreitigen <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">princi-<lb/> piis</hi></hi> her/ und du kanſt ſie doch nicht weiter in<lb/> dem gemeinen Weſen <hi rendition="#aq">appliciren</hi> als zu <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">con-<lb/> ſervir</hi></hi>ung der Guͤter des Gluͤcks; hergegen<lb/> fluͤßen die Lehre <hi rendition="#fr">der Geſundheit</hi> und die <hi rendition="#fr">Er-<lb/> kentniß anderer Menſchen/</hi> ja auch deiner<lb/> eigenen Pflicht/ ſo ferne ſie von dem Willen an-<lb/> derer Menſchen <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">dependiret,</hi></hi> nur auß wahr-<lb/> ſcheinlichen Gruͤnden/ und nutzen doch im<lb/> Menſchlichen Geſchlecht mehr als alle <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">ma-<lb/> themati</hi></hi>ſche wiſſenſchafften.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Das 2. Hauptſtuͤck/<lb/> Von der Geſchickligkeit an-<lb/> dern die Erkaͤntniß des wahren<lb/> beyzubringen.</hi> </head><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Jnn-</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [68/0094]
Das 2. H. von der Geſchickligkeit
deiner affecten, und deiner natuͤrlichen Pflicht
gegen andere Menſchen. Der Wahrſchein-
ligkeiten aber muſtu dich bedienen zu Erler-
nung deiner Geſundheit/ und Erkentniß ande-
rer Menſchen.
140. Ja lerne zugleich hieraus/ daß du den
Nutzen der Wiſſenſchafften nicht darnach
ſchaͤtzen muͤßeſt/ ob derſelben principia wahr-
ſcheinlich oder unſtreitig wahr ſind; denn z. e.
Die Matheſis flieſſet aus unſtreitigen princi-
piis her/ und du kanſt ſie doch nicht weiter in
dem gemeinen Weſen appliciren als zu con-
ſervirung der Guͤter des Gluͤcks; hergegen
fluͤßen die Lehre der Geſundheit und die Er-
kentniß anderer Menſchen/ ja auch deiner
eigenen Pflicht/ ſo ferne ſie von dem Willen an-
derer Menſchen dependiret, nur auß wahr-
ſcheinlichen Gruͤnden/ und nutzen doch im
Menſchlichen Geſchlecht mehr als alle ma-
thematiſche wiſſenſchafften.
Das 2. Hauptſtuͤck/
Von der Geſchickligkeit an-
dern die Erkaͤntniß des wahren
beyzubringen.
Jnn-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691/94 |
Zitationshilfe: | Thomasius, Christian: Außübung Der Vernunfft-Lehre. Halle (Saale), [1691], S. 68. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691/94>, abgerufen am 16.02.2025. |