Thomasius, Christian: Außübung Der Vernunfft-Lehre. Halle (Saale), [1691].der Warheit nachzudencken/ weil du sie alsobald verstehen wirst/ wenn direine vorkomt. Sie können auch nicht speci- ficirt werden/ weil sie unzehlig sind. 55. Derowegen bleiben die Grund-War- 56. Und zwar die Grund-Warheiten zu 57. Und dieses mercke wohl. Denn ob- 58. Ja B 5
der Warheit nachzudencken/ weil du ſie alſobald verſtehen wirſt/ wenn direine vorkomt. Sie koͤnnen auch nicht ſpeci- ficirt werden/ weil ſie unzehlig ſind. 55. Derowegen bleiben die Grund-War- 56. Und zwar die Grund-Warheiten zu 57. Und dieſes mercke wohl. Denn ob- 58. Ja B 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0051" n="25"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">der Warheit nachzudencken/</hi></fw><lb/> weil du ſie alſobald verſtehen wirſt/ wenn dir<lb/> eine vorkomt. Sie koͤnnen auch nicht <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">ſpeci-<lb/> ficirt</hi></hi> werden/ weil ſie unzehlig ſind.</p><lb/> <p>55. Derowegen bleiben die <hi rendition="#fr">Grund-War-<lb/> heiten</hi> und die <hi rendition="#aq">concluſiones remotiores</hi><lb/> noch uͤbrig. Beyde ſind es nun die du in dei-<lb/> nen Kopffe vermittelſt des <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">dogmat</hi></hi>iſchen<lb/> Zweiffels auffſuchen muſt.</p><lb/> <p>56. Und zwar die <hi rendition="#fr">Grund-Warheiten zu<lb/> erſt.</hi> Denn wenn du dieſe nicht haſt/ kanſtu<lb/> die <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">concluſiones remotiores</hi></hi> nicht finden. Deñ<lb/> wie wir in der Vernunfft-Lehre erwehnet/ ſo<lb/> begreiffen die Grund-Warheiten alle andere<lb/> in ſich/ und die <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">remotiores concluſiones</hi></hi> wer-<lb/> den alsdenn erſt wahr zu ſein erkennet/ wenn<lb/> ſie mit den Grund-Warheiten verknuͤpfft<lb/> ſind.</p><lb/> <p>57. Und dieſes mercke wohl. Denn ob-<lb/> ſchon die Sache an ſich ſelbſten klar und un-<lb/> ſtreitig iſt/ ſo wird ſie doch <hi rendition="#fr">durchgehends</hi> <hi rendition="#aq">ne-<lb/> gligiret,</hi> und du kanſt dich wohl verſichern/<lb/> daß unter 1000. Gelehrten nicht 10. ſeyn die<lb/> ſich umb die <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">prima Principia cognoſcendi</hi></hi> be-<lb/> kuͤmmern/ ob ſie gleich alle 1000. ſich es blut-<lb/> ſauer werden laſſen die Zeit ihres Lebens neue<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">concluſiones remotiores</hi></hi> zu erforſchen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq">B</hi> 5</fw> <fw place="bottom" type="catch">58. Ja</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [25/0051]
der Warheit nachzudencken/
weil du ſie alſobald verſtehen wirſt/ wenn dir
eine vorkomt. Sie koͤnnen auch nicht ſpeci-
ficirt werden/ weil ſie unzehlig ſind.
55. Derowegen bleiben die Grund-War-
heiten und die concluſiones remotiores
noch uͤbrig. Beyde ſind es nun die du in dei-
nen Kopffe vermittelſt des dogmatiſchen
Zweiffels auffſuchen muſt.
56. Und zwar die Grund-Warheiten zu
erſt. Denn wenn du dieſe nicht haſt/ kanſtu
die concluſiones remotiores nicht finden. Deñ
wie wir in der Vernunfft-Lehre erwehnet/ ſo
begreiffen die Grund-Warheiten alle andere
in ſich/ und die remotiores concluſiones wer-
den alsdenn erſt wahr zu ſein erkennet/ wenn
ſie mit den Grund-Warheiten verknuͤpfft
ſind.
57. Und dieſes mercke wohl. Denn ob-
ſchon die Sache an ſich ſelbſten klar und un-
ſtreitig iſt/ ſo wird ſie doch durchgehends ne-
gligiret, und du kanſt dich wohl verſichern/
daß unter 1000. Gelehrten nicht 10. ſeyn die
ſich umb die prima Principia cognoſcendi be-
kuͤmmern/ ob ſie gleich alle 1000. ſich es blut-
ſauer werden laſſen die Zeit ihres Lebens neue
concluſiones remotiores zu erforſchen.
58. Ja
B 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691/51 |
Zitationshilfe: | Thomasius, Christian: Außübung Der Vernunfft-Lehre. Halle (Saale), [1691], S. 25. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691/51>, abgerufen am 16.02.2025. |