Thomasius, Christian: Außübung Der Vernunfft-Lehre. Halle (Saale), [1691].anderer Jrrthümer zu widerlegen. diesen Weg so heraus streichet: weil daßjeni-ge/ was uns am leichtesten vorkommt/ gemei- niglich auch vor das nützlichste pfleget gehalten zu werden; und weil unter denen Gelehrten die meisten zwar Jrrthümer genung erkennen/ aber die allerwenigsten in ihrem Kopffe auffge- raumet haben/ und den Weg der Warheit wissen. 47. Daß aber der andere Weg den ir- 48. Es geschiehet aber zum öfftern/ daß die sichs T
anderer Jrrthuͤmer zu widerlegen. dieſen Weg ſo heraus ſtreichet: weil daßjeni-ge/ was uns am leichteſten vorkommt/ gemei- niglich auch vor das nuͤtzlichſte pfleget gehalten zu werden; und weil unter denen Gelehrten die meiſten zwar Jrrthuͤmer genung erkennen/ aber die allerwenigſten in ihrem Kopffe auffge- raumet haben/ und den Weg der Warheit wiſſen. 47. Daß aber der andere Weg den ir- 48. Es geſchiehet aber zum oͤfftern/ daß die ſichs T
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0315" n="289"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">anderer Jrrthuͤmer zu widerlegen.</hi></fw><lb/> dieſen Weg ſo heraus ſtreichet: weil daßjeni-<lb/> ge/ was uns am leichteſten vorkommt/ gemei-<lb/> niglich auch vor das nuͤtzlichſte pfleget gehalten<lb/> zu werden; und weil unter denen Gelehrten<lb/> die meiſten zwar Jrrthuͤmer genung erkennen/<lb/> aber die allerwenigſten in ihrem Kopffe auffge-<lb/> raumet haben/ und den Weg der Warheit<lb/> wiſſen.</p><lb/> <p>47. Daß aber <hi rendition="#fr">der andere Weg den ir-<lb/> renden viel ſtaͤrcker</hi> <hi rendition="#aq">convinci</hi><hi rendition="#fr">re/</hi> erhellet<lb/> daraus; weil aus dem erſten zwar ein Jrren-<lb/> der erkennet/ daß ſeine Meinung falſch ſein<lb/> muͤſſe; er erkennet aber weder den Urſprung<lb/> ſeines Jrrthums/ noch die Warheit der gegen-<lb/> ſeitigen Meinung/ und alſo iſt ſeine Erkaͤnt-<lb/> nuͤß nur <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">confus.</hi></hi> Nachdem andern Wege a-<lb/> ber ſiehet er augenſcheinlich/ wie er durch ein<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">præjudicium</hi></hi> auff den Jrrweg gerathen ſey/<lb/> und erkennet gantz gewiß/ daß die entgegen ge-<lb/> ſetzte Meinung wahr ſein muͤſſe; und folgen-<lb/> der Geſtalt iſt ſeine Erkaͤntnuͤß viel <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">diſtincter.</hi></hi></p><lb/> <p>48. Es geſchiehet aber zum oͤfftern/ daß die<lb/> Jrrenden hartnaͤckigt ſind/ und ihre Jrrthuͤ-<lb/> mer immer mehr und mehr durch neue Schrif-<lb/> ten zuvertheidigen ſuchen. Derowegen fraget<lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq">T</hi></fw><fw place="bottom" type="catch">ſichs</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [289/0315]
anderer Jrrthuͤmer zu widerlegen.
dieſen Weg ſo heraus ſtreichet: weil daßjeni-
ge/ was uns am leichteſten vorkommt/ gemei-
niglich auch vor das nuͤtzlichſte pfleget gehalten
zu werden; und weil unter denen Gelehrten
die meiſten zwar Jrrthuͤmer genung erkennen/
aber die allerwenigſten in ihrem Kopffe auffge-
raumet haben/ und den Weg der Warheit
wiſſen.
47. Daß aber der andere Weg den ir-
renden viel ſtaͤrcker convincire/ erhellet
daraus; weil aus dem erſten zwar ein Jrren-
der erkennet/ daß ſeine Meinung falſch ſein
muͤſſe; er erkennet aber weder den Urſprung
ſeines Jrrthums/ noch die Warheit der gegen-
ſeitigen Meinung/ und alſo iſt ſeine Erkaͤnt-
nuͤß nur confus. Nachdem andern Wege a-
ber ſiehet er augenſcheinlich/ wie er durch ein
præjudicium auff den Jrrweg gerathen ſey/
und erkennet gantz gewiß/ daß die entgegen ge-
ſetzte Meinung wahr ſein muͤſſe; und folgen-
der Geſtalt iſt ſeine Erkaͤntnuͤß viel diſtincter.
48. Es geſchiehet aber zum oͤfftern/ daß die
Jrrenden hartnaͤckigt ſind/ und ihre Jrrthuͤ-
mer immer mehr und mehr durch neue Schrif-
ten zuvertheidigen ſuchen. Derowegen fraget
ſichs
T
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691/315 |
Zitationshilfe: | Thomasius, Christian: Außübung Der Vernunfft-Lehre. Halle (Saale), [1691], S. 289. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691/315>, abgerufen am 16.02.2025. |