Thomasius, Christian: Außübung Der Vernunfft-Lehre. Halle (Saale), [1691].anderer Jrrthümer zu widerlegen. der andere seine Syllogismos anzubringen weiß/sich aus zu winden. 29. Und mein! wenn die Syllogismus-Kunst 30. Allein du must dieses/ was wir von der ten. S 4
anderer Jrrthuͤmer zu widerlegen. der andere ſeine Syllogiſmos anzubringen weiß/ſich aus zu winden. 29. Und mein! wenn die Syllogiſmus-Kunſt 30. Allein du muſt dieſes/ was wir von der ten. S 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0305" n="279"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">anderer Jrrthuͤmer zu widerlegen.</hi></fw><lb/> der andere ſeine <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Syllogiſmos</hi></hi> anzubringen weiß/<lb/> ſich aus zu winden.</p><lb/> <p>29. Und mein! wenn die <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Syllogiſmus-</hi></hi>Kunſt<lb/> ein ſo bewehrtes Mittel iſt/ andern die Jrrthuͤ-<lb/> mer zu erkennen zu geben/ <hi rendition="#fr">wo ſind doch die<lb/> herrlichen Proben davon?</hi> Wie viel hun-<lb/> dert Jahr ſind nur verfloſſen/ da man auff ho-<lb/> hen Schulen viel tauſend <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Syllogiſmos</hi></hi> Ritter ge-<lb/> ſchlagen/ und dieſelbe in die gantze Welt herumb<lb/> geſendet/ die Jrrthuͤmer zu befechten; Kan<lb/> wohl unter ſo viel tauſenden ein einiger nur ei-<lb/> nen auffweiſen/ den er durch die <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Syllogiſmus-</hi></hi><lb/> Kunſt dahin gebracht haͤtte/ daß er ſich gefangen<lb/> gegeben und geſtanden haͤtte/ daß ihm die Waf-<lb/> fen einer <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Barbara</hi></hi> oder <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Celarent</hi></hi> ſeinen Jrr-<lb/> thum zu erkennen gegeben/ und ſeinen Verſtand<lb/> gebeſſert haͤtten? Denn ich halte nicht dafuͤr<lb/> daß es genung ſeyn werde/ daß ein ſolcher Zaͤn-<lb/> cker viel von ſeinen erhaltenen Siege herprahle/<lb/> wenn ſich der andere nicht fuͤr gefangen erken-<lb/> net/ ob ſchon er ſelber und die ſeine Parthey hal-<lb/> ten/ den andern fuͤr uͤberwunden ausſchreyen.</p><lb/> <p>30. Allein du muſt dieſes/ was wir von der<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Syllogiſmus-</hi></hi>Kunſt bißhero geredet/ nicht alſo<lb/> auffnehmen/ als ob wir dieſelbe als eine <hi rendition="#fr">an ſich<lb/> ſelbſten ſchaͤdliche Kunſt ausſchreyen wol-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq">S</hi> 4</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">ten.</hi></fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [279/0305]
anderer Jrrthuͤmer zu widerlegen.
der andere ſeine Syllogiſmos anzubringen weiß/
ſich aus zu winden.
29. Und mein! wenn die Syllogiſmus-Kunſt
ein ſo bewehrtes Mittel iſt/ andern die Jrrthuͤ-
mer zu erkennen zu geben/ wo ſind doch die
herrlichen Proben davon? Wie viel hun-
dert Jahr ſind nur verfloſſen/ da man auff ho-
hen Schulen viel tauſend Syllogiſmos Ritter ge-
ſchlagen/ und dieſelbe in die gantze Welt herumb
geſendet/ die Jrrthuͤmer zu befechten; Kan
wohl unter ſo viel tauſenden ein einiger nur ei-
nen auffweiſen/ den er durch die Syllogiſmus-
Kunſt dahin gebracht haͤtte/ daß er ſich gefangen
gegeben und geſtanden haͤtte/ daß ihm die Waf-
fen einer Barbara oder Celarent ſeinen Jrr-
thum zu erkennen gegeben/ und ſeinen Verſtand
gebeſſert haͤtten? Denn ich halte nicht dafuͤr
daß es genung ſeyn werde/ daß ein ſolcher Zaͤn-
cker viel von ſeinen erhaltenen Siege herprahle/
wenn ſich der andere nicht fuͤr gefangen erken-
net/ ob ſchon er ſelber und die ſeine Parthey hal-
ten/ den andern fuͤr uͤberwunden ausſchreyen.
30. Allein du muſt dieſes/ was wir von der
Syllogiſmus-Kunſt bißhero geredet/ nicht alſo
auffnehmen/ als ob wir dieſelbe als eine an ſich
ſelbſten ſchaͤdliche Kunſt ausſchreyen wol-
ten.
S 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691/305 |
Zitationshilfe: | Thomasius, Christian: Außübung Der Vernunfft-Lehre. Halle (Saale), [1691], S. 279. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691/305>, abgerufen am 16.02.2025. |