Thomasius, Christian: Außübung Der Vernunfft-Lehre. Halle (Saale), [1691].anderer Jrrthümer zu widerlegen. lich offenbarer Scheltworte/ undbetrüglicher Vernunfftschlüsse. 20. Denn ob man gleich dergleichen Sophi- 21. Dieses wäre also das Hauptsächlichste/ 22. Man disputiret entweder mündlich 23. Ge- S 2
anderer Jrrthuͤmer zu widerlegen. lich offenbarer Scheltworte/ undbetruͤglicher Vernunfftſchluͤſſe. 20. Denn ob man gleich dergleichen Sophi- 21. Dieſes waͤre alſo das Hauptſaͤchlichſte/ 22. Man diſputiret entweder muͤndlich 23. Ge- S 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p> <pb facs="#f0301" n="275"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">anderer Jrrthuͤmer zu widerlegen.</hi> </fw><lb/> <hi rendition="#fr">lich offenbarer Scheltworte/ und<lb/> betruͤglicher Vernunfftſchluͤſſe.</hi> </p><lb/> <p>20. Denn ob man gleich dergleichen <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Sophi-</hi></hi><lb/> ſtiſche Mittel unter denen Gelehrten als zulaͤß-<lb/> liche Freyheiten (<hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Licentias Diſputatorias</hi></hi>) und<lb/> eine ſonderliche <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Diſputir</hi></hi> Kunſt oder Klugheit<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">paſſir</hi></hi>en laͤſt/ ſo ruͤhret doch ſolches aus dem wi-<lb/> derlegten <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Præjudicio</hi></hi> her/ als ob es in <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Diſputa-<lb/> tionibus</hi></hi> nach Kriegs-Manier hergehen muͤſſe;<lb/> und ein vernuͤnfftiger Mann weiß doch wohl/<lb/> daß Argliſt keine Klugheit ſey.</p><lb/> <p>21. Dieſes waͤre alſo das Hauptſaͤchlichſte/<lb/> das wir bey der <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Diſputir-</hi></hi>Kunſt zu erinnern haͤt-<lb/> ten. Wolten wir gleich <hi rendition="#fr">die unter ſchiedenen<lb/> Arten und Weiſen/ nach welchen man</hi> <hi rendition="#aq">di-<lb/> ſputir</hi><hi rendition="#fr">et/</hi> inſonderheit betrachten/ ſo wuͤrde doch<lb/> dabey nicht viel ſonderliches/ das nicht alles aus<lb/> unſeren obigen Lehren allbereit zu begreiffen<lb/> waͤre/ anzumercken ſeyn/ oder es wuͤrde ſolches<lb/> allbereit von andern oder anderswo ausfuͤhrli-<lb/> cher ſeyn beruͤhret worden/ daß es unvonnoͤthen<lb/> ſolches allhier zu wiederhohlen; Wollen dem-<lb/> nach die Sache nur noch mit wenigen beruͤh-<lb/> ren:</p><lb/> <p>22. Man <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">diſputir</hi></hi>et entweder <hi rendition="#fr">muͤndlich</hi><lb/> oder in <hi rendition="#fr">Schrifften.</hi></p><lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq">S</hi> 2</fw> <fw place="bottom" type="catch">23. Ge-</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [275/0301]
anderer Jrrthuͤmer zu widerlegen.
lich offenbarer Scheltworte/ und
betruͤglicher Vernunfftſchluͤſſe.
20. Denn ob man gleich dergleichen Sophi-
ſtiſche Mittel unter denen Gelehrten als zulaͤß-
liche Freyheiten (Licentias Diſputatorias) und
eine ſonderliche Diſputir Kunſt oder Klugheit
paſſiren laͤſt/ ſo ruͤhret doch ſolches aus dem wi-
derlegten Præjudicio her/ als ob es in Diſputa-
tionibus nach Kriegs-Manier hergehen muͤſſe;
und ein vernuͤnfftiger Mann weiß doch wohl/
daß Argliſt keine Klugheit ſey.
21. Dieſes waͤre alſo das Hauptſaͤchlichſte/
das wir bey der Diſputir-Kunſt zu erinnern haͤt-
ten. Wolten wir gleich die unter ſchiedenen
Arten und Weiſen/ nach welchen man di-
ſputiret/ inſonderheit betrachten/ ſo wuͤrde doch
dabey nicht viel ſonderliches/ das nicht alles aus
unſeren obigen Lehren allbereit zu begreiffen
waͤre/ anzumercken ſeyn/ oder es wuͤrde ſolches
allbereit von andern oder anderswo ausfuͤhrli-
cher ſeyn beruͤhret worden/ daß es unvonnoͤthen
ſolches allhier zu wiederhohlen; Wollen dem-
nach die Sache nur noch mit wenigen beruͤh-
ren:
22. Man diſputiret entweder muͤndlich
oder in Schrifften.
23. Ge-
S 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691/301 |
Zitationshilfe: | Thomasius, Christian: Außübung Der Vernunfft-Lehre. Halle (Saale), [1691], S. 275. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691/301>, abgerufen am 16.02.2025. |