Thomasius, Christian: Außübung Der Vernunfft-Lehre. Halle (Saale), [1691].Das 5. H. Von der Geschickligkeit 17. Jenes bestehet darinnen: I. Disputire 18. Woraus gar leichtlich abzusehen ist/ was 19. Die II. Lection ist folgende: Disputire lich
Das 5. H. Von der Geſchickligkeit 17. Jenes beſtehet darinnen: I. Diſputire 18. Woraus gar leichtlich abzuſehen iſt/ was 19. Die II. Lection iſt folgende: Diſputire lich
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0300" n="274"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das 5. H. Von der Geſchickligkeit</hi> </fw><lb/> <p>17. Jenes beſtehet darinnen: <hi rendition="#aq">I. Diſputire</hi><lb/><hi rendition="#fr">nicht umb eiteler Ehre/ ſondern ein-<lb/> zig und alleine umb Darthuung der<lb/> Jrrthuͤmer Willen.</hi></p><lb/> <p>18. Woraus gar leichtlich abzuſehen iſt/ was<lb/> von denen jenigen <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Diſputationibus</hi></hi> zu halten<lb/> ſey/ <hi rendition="#fr">die man</hi> <hi rendition="#aq">exercitii gratia</hi> <hi rendition="#fr">haͤlt.</hi> Denn<lb/> wenn derjenige der auff dieſe Weiſe <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">diſputir</hi></hi>et/<lb/> das jenige/ was er nicht fuͤr wahr haͤlt/ dennoch<lb/> vertheydiget/ ſo iſt ſchon offenbar/ daß er von un-<lb/> ſerer Regel abweiche; Und weiſet es die gemei-<lb/> ne Erfahrung/ daß dergleichen <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Diſputationes</hi></hi><lb/> insgemein eine eitele Ehre zu befeſtigen oder zu<lb/> erlangen ſuchen; Es waͤre denn/ daß derjenige/<lb/> der auff dieſe Weiſe <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">diſputir</hi></hi>ete/ ſeinen Zuhoͤrer<lb/> pruͤffen wolte/ ob er geſchickt ſey auff die Ein-<lb/> wuͤrffe/ die man wider die Grund-Regeln der<lb/> Warheit machen koͤnte/ zu antworten. Denn<lb/> gleich wie dieſes nicht allein hoͤchſtloͤblich und<lb/> noͤthig iſt alſo gehoͤret es auch/ wie wir allbereit<lb/> oben <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">n.</hi></hi> 2. erinnert/ fuͤr dieſes Capitel nicht.</p><lb/> <p>19. Die <hi rendition="#aq">II. <hi rendition="#i">Lection</hi></hi> iſt folgende: <hi rendition="#aq">Diſputire</hi><lb/><hi rendition="#fr">auff eine friedliche/ freundliche/ und<lb/> auffrichtige Weiſe/ und enthalte<lb/> dich aller feindſeeligen/ unfreundli-<lb/> chen und tuͤckiſchen Mittel/ als nem-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">lich</hi></fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [274/0300]
Das 5. H. Von der Geſchickligkeit
17. Jenes beſtehet darinnen: I. Diſputire
nicht umb eiteler Ehre/ ſondern ein-
zig und alleine umb Darthuung der
Jrrthuͤmer Willen.
18. Woraus gar leichtlich abzuſehen iſt/ was
von denen jenigen Diſputationibus zu halten
ſey/ die man exercitii gratia haͤlt. Denn
wenn derjenige der auff dieſe Weiſe diſputiret/
das jenige/ was er nicht fuͤr wahr haͤlt/ dennoch
vertheydiget/ ſo iſt ſchon offenbar/ daß er von un-
ſerer Regel abweiche; Und weiſet es die gemei-
ne Erfahrung/ daß dergleichen Diſputationes
insgemein eine eitele Ehre zu befeſtigen oder zu
erlangen ſuchen; Es waͤre denn/ daß derjenige/
der auff dieſe Weiſe diſputirete/ ſeinen Zuhoͤrer
pruͤffen wolte/ ob er geſchickt ſey auff die Ein-
wuͤrffe/ die man wider die Grund-Regeln der
Warheit machen koͤnte/ zu antworten. Denn
gleich wie dieſes nicht allein hoͤchſtloͤblich und
noͤthig iſt alſo gehoͤret es auch/ wie wir allbereit
oben n. 2. erinnert/ fuͤr dieſes Capitel nicht.
19. Die II. Lection iſt folgende: Diſputire
auff eine friedliche/ freundliche/ und
auffrichtige Weiſe/ und enthalte
dich aller feindſeeligen/ unfreundli-
chen und tuͤckiſchen Mittel/ als nem-
lich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691/300 |
Zitationshilfe: | Thomasius, Christian: Außübung Der Vernunfft-Lehre. Halle (Saale), [1691], S. 274. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691/300>, abgerufen am 16.02.2025. |