Thomasius, Christian: Außübung Der Vernunfft-Lehre. Halle (Saale), [1691].andere zu verstehen. wollen wir deßhalb mit niemand einen Streitanfangen/ wenn er sie auch dahin extendiren will. 21. Sie nutzen uns auch zur Erkentniß der 22. Zumahlen da insgemein diese doctrin 23. Da aber ja einige darvon geschrieben/ oder 24. Damit wir nun die guten und nützli- 25. Die Auslegung (interpretatio) ist hier schein- L 2
andere zu verſtehen. wollen wir deßhalb mit niemand einen Streitanfangen/ wenn er ſie auch dahin extendiren will. 21. Sie nutzen uns auch zur Erkentniß der 22. Zumahlen da insgemein dieſe doctrin 23. Da aber ja einige darvon geſchrieben/ oder 24. Damit wir nun die guten und nuͤtzli- 25. Die Auslegung (interpretatio) iſt hier ſchein- L 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0189" n="163"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">andere zu verſtehen.</hi></fw><lb/> wollen wir deßhalb mit niemand einen Streit<lb/> anfangen/ wenn er ſie auch dahin <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">extendiren</hi></hi><lb/> will.</p><lb/> <p>21. Sie nutzen uns auch zur Erkentniß <hi rendition="#fr">der<lb/> Jrrthuͤmer/</hi> und ſind dannenhero das vor-<lb/> nehmſte Abſehen gegenwaͤrtigen Capitels.</p><lb/> <p>22. Zumahlen da insgemein dieſe <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">doctrin</hi></hi><lb/><hi rendition="#fr">in der Vernunfft-Lehre/</hi> dahin ſie gehoͤret/<lb/> ausgelaſſen/ und <hi rendition="#fr">faſt nirgends</hi> getrieben<lb/> wird/ ohnerachtet die vornehmſten und hoͤchſten<lb/> Wiſſenſchafften dieſelben zum Grunde <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">præſup-<lb/> poniren.</hi></hi></p><lb/> <p>23. Da aber ja einige darvon geſchrieben/ oder<lb/> ſonſt hin und wieder dergleichen Regeln ange-<lb/> troffen werden/ ſo wird man doch befinden/<lb/> daß man guten Theils dieſelben <hi rendition="#fr">ohne Noth<lb/> haͤuffet/</hi> oder wohl gar <hi rendition="#fr">falſche Regeln</hi> fuͤr<lb/> aͤcht und nuͤtzlich ausgiebet.</p><lb/> <p>24. Damit wir nun die guten und nuͤtzli-<lb/> chen Regeln von denen ohnnoͤthigen deſto beſ-<lb/> ſer unterſcheiden koͤnnen/ muͤſſen wir zuvor-<lb/> hero <hi rendition="#fr">das Weſen der Auslegung/</hi> und was<lb/> dieſelbe eigendlich ſey/ ein wenig genauer be-<lb/> trachten.</p><lb/> <p>25. Die <hi rendition="#fr">Auslegung</hi> (<hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">interpretatio</hi></hi>) iſt hier<lb/> nichts anders als <hi rendition="#fr">eine deutliche und in wahr-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq">L</hi> 2</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">ſchein-</hi></fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [163/0189]
andere zu verſtehen.
wollen wir deßhalb mit niemand einen Streit
anfangen/ wenn er ſie auch dahin extendiren
will.
21. Sie nutzen uns auch zur Erkentniß der
Jrrthuͤmer/ und ſind dannenhero das vor-
nehmſte Abſehen gegenwaͤrtigen Capitels.
22. Zumahlen da insgemein dieſe doctrin
in der Vernunfft-Lehre/ dahin ſie gehoͤret/
ausgelaſſen/ und faſt nirgends getrieben
wird/ ohnerachtet die vornehmſten und hoͤchſten
Wiſſenſchafften dieſelben zum Grunde præſup-
poniren.
23. Da aber ja einige darvon geſchrieben/ oder
ſonſt hin und wieder dergleichen Regeln ange-
troffen werden/ ſo wird man doch befinden/
daß man guten Theils dieſelben ohne Noth
haͤuffet/ oder wohl gar falſche Regeln fuͤr
aͤcht und nuͤtzlich ausgiebet.
24. Damit wir nun die guten und nuͤtzli-
chen Regeln von denen ohnnoͤthigen deſto beſ-
ſer unterſcheiden koͤnnen/ muͤſſen wir zuvor-
hero das Weſen der Auslegung/ und was
dieſelbe eigendlich ſey/ ein wenig genauer be-
trachten.
25. Die Auslegung (interpretatio) iſt hier
nichts anders als eine deutliche und in wahr-
ſchein-
L 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691/189 |
Zitationshilfe: | Thomasius, Christian: Außübung Der Vernunfft-Lehre. Halle (Saale), [1691], S. 163. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691/189>, abgerufen am 16.02.2025. |