Thomasius, Christian: Außübung Der Vernunfft-Lehre. Halle (Saale), [1691].Das 2. H. von der Geschickligkeit. zimmer insinuiren, oder sich bey grossenHerren acceß machen mögen. Und also variret ihre intention hierinnen unendlich. 86. Derowegen würde man vielmehr de- 84. Dannenhero muß man bey erwachse- 88.
Das 2. H. von der Geſchickligkeit. zimmer inſinuiren, oder ſich bey groſſenHerren acceß machen moͤgen. Und alſo variret ihre intention hierinnen unendlich. 86. Derowegen wuͤrde man vielmehr de- 84. Dannenhero muß man bey erwachſe- 88.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0138" n="112"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das 2. H. von der Geſchickligkeit.</hi></fw><lb/><hi rendition="#fr">zimmer</hi><hi rendition="#aq">inſinuiren,</hi> oder ſich <hi rendition="#fr">bey groſſen<lb/> Herren</hi> <hi rendition="#aq">acceß</hi> machen moͤgen. Und alſo<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">variret</hi></hi> ihre <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">intention</hi></hi> hierinnen unendlich.</p><lb/> <p>86. Derowegen wuͤrde man vielmehr de-<lb/> nen erwachſenen <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">attention</hi></hi> und Luſt zum <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">ſtu-<lb/> dier</hi></hi>en machen/ wenn man ihnen verſprechen<lb/> und ſie bereden koͤnte/ daß ſie dadurch ohne<lb/> groſſe Muͤhe viel Geld verdienen/ die Gunſt<lb/> eines gewiſſen Frauen-Volcks/ und die Gna-<lb/> de eines groſſen Herrn gewiß erlangen wuͤr-<lb/> den/ wie nehmlich ein Kind erkennet/ daß es<lb/> ohne groſſe Muͤhe mit Spielen und Lernen<lb/> die Zeit gewiß <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">paſſiret.</hi></hi> Wie aber jenes zu<lb/> verſprechen nicht <hi rendition="#fr">in der Macht eines Lehreꝛs<lb/> ſtehet;</hi> alſo wuͤrden auch erwachſene Leute/<lb/> wenn dieſer gleich ein dergleichen Verſprechen<lb/> thun ſolte/ bald <hi rendition="#fr">die Nichtigkeit</hi> deſſelben be-<lb/> greiffen.</p><lb/> <p>84. Dannenhero muß man bey erwachſe-<lb/> nen auff <hi rendition="#fr">andere Mittel</hi> bedacht ſeyn/ ihnen<lb/> eine Luſt und <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">attention</hi></hi> zum <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">ſtudieren</hi></hi> zu ma-<lb/> chen. Dieſes wird aber nicht fuͤglicher ge-<lb/> ſchehen koͤnnen; als wenn man <hi rendition="#fr">die Urſachen</hi><lb/> betrachtet/ die ſie bewegen/ daß ſie einen Ab-<lb/> ſcheu fuͤr dem <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">ſtudieren</hi></hi> haben/ und hernach<lb/> auff die Mittelbedacht iſt/ wie dieſe Urſachen<lb/> gehoben werden koͤnnen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">88.</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [112/0138]
Das 2. H. von der Geſchickligkeit.
zimmer inſinuiren, oder ſich bey groſſen
Herren acceß machen moͤgen. Und alſo
variret ihre intention hierinnen unendlich.
86. Derowegen wuͤrde man vielmehr de-
nen erwachſenen attention und Luſt zum ſtu-
dieren machen/ wenn man ihnen verſprechen
und ſie bereden koͤnte/ daß ſie dadurch ohne
groſſe Muͤhe viel Geld verdienen/ die Gunſt
eines gewiſſen Frauen-Volcks/ und die Gna-
de eines groſſen Herrn gewiß erlangen wuͤr-
den/ wie nehmlich ein Kind erkennet/ daß es
ohne groſſe Muͤhe mit Spielen und Lernen
die Zeit gewiß paſſiret. Wie aber jenes zu
verſprechen nicht in der Macht eines Lehreꝛs
ſtehet; alſo wuͤrden auch erwachſene Leute/
wenn dieſer gleich ein dergleichen Verſprechen
thun ſolte/ bald die Nichtigkeit deſſelben be-
greiffen.
84. Dannenhero muß man bey erwachſe-
nen auff andere Mittel bedacht ſeyn/ ihnen
eine Luſt und attention zum ſtudieren zu ma-
chen. Dieſes wird aber nicht fuͤglicher ge-
ſchehen koͤnnen; als wenn man die Urſachen
betrachtet/ die ſie bewegen/ daß ſie einen Ab-
ſcheu fuͤr dem ſtudieren haben/ und hernach
auff die Mittelbedacht iſt/ wie dieſe Urſachen
gehoben werden koͤnnen.
88.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691/138 |
Zitationshilfe: | Thomasius, Christian: Außübung Der Vernunfft-Lehre. Halle (Saale), [1691], S. 112. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691/138>, abgerufen am 16.02.2025. |