Thomasius, Christian: Außübung Der Vernunfft-Lehre. Halle (Saale), [1691].andern die Warheit beyzubringen. 77. Noch weniger aber ist man beforget/ 78. Endlich ist dieses ein allgemeiner Jrr- stu-
andern die Warheit beyzubringen. 77. Noch weniger aber iſt man beforget/ 78. Endlich iſt dieſes ein allgemeiner Jrr- ſtu-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0133" n="107"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">andern die Warheit beyzubringen.</hi> </fw><lb/> <p>77. Noch weniger aber iſt man beforget/<lb/> wie man bey denen Leuten/ <hi rendition="#fr">die gar keine Luſt<lb/> oder Liebe zum</hi> <hi rendition="#aq">ſtudier</hi><hi rendition="#fr">en/ und folglich<lb/> auch keine</hi> <hi rendition="#aq">attention</hi> <hi rendition="#fr">mitbringen/ einige<lb/> mit Glimpff erwecken moͤge.</hi> Denn ent-<lb/> weder man laͤſt ſie gehen/ und ſaget ihnen von<lb/> was man zu ſagen: wollen ſie es nicht anhoͤren<lb/> und auffmercken/ ſo mag der Schade ihre ſeyn.<lb/> Oder wenn es hoch koͤmmt/ ſo erzuͤrnet man<lb/> ſich uͤber ihre Nachlaͤßigkeit und ſchlechte Luſt<lb/> die ſie zum <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">ſtudieren</hi></hi> haben/ und richtet ſie aus/<lb/> oder ſperret ſie wohl ein/ daß ſie zu Hauſe blei-<lb/> ben muͤſſen; wodurch aber doch allenthalben<lb/> keine Liebe und <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">attention</hi></hi> erwecket/ ſondern<lb/> nur der Haß gegen die <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">ſtudia</hi></hi> vermehret wird.</p><lb/> <p>78. Endlich iſt dieſes ein allgemeiner Jrr-<lb/> thumb <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">in praxi</hi>,</hi> weil man meinet/ daß die <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">la-<lb/> teini</hi></hi>ſche Sprache ein nothwendiges und we-<lb/> fentliches Stuͤck zur Gelahrheit ſey/ und daß/<lb/> wer nicht von Jugend auff in die Schule ge-<lb/> gangen/ und hernach auff einer mit vielen und<lb/> groſſen <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Ptivilegien</hi></hi> verſehenen <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Univerſit</hi></hi>aͤt<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">ſtudier</hi></hi>et habe/ obnmoͤglich ein gelehrter Mann<lb/> ſeyn koͤnne; So bildet man ſich auch ein/ daß<lb/><hi rendition="#fr">ie laͤnger ein Menſch auff Schulen und</hi><lb/><hi rendition="#aq">Academien</hi> <hi rendition="#fr">geweſen/ und daſelbſt fleißig</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">ſtu-</hi></fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [107/0133]
andern die Warheit beyzubringen.
77. Noch weniger aber iſt man beforget/
wie man bey denen Leuten/ die gar keine Luſt
oder Liebe zum ſtudieren/ und folglich
auch keine attention mitbringen/ einige
mit Glimpff erwecken moͤge. Denn ent-
weder man laͤſt ſie gehen/ und ſaget ihnen von
was man zu ſagen: wollen ſie es nicht anhoͤren
und auffmercken/ ſo mag der Schade ihre ſeyn.
Oder wenn es hoch koͤmmt/ ſo erzuͤrnet man
ſich uͤber ihre Nachlaͤßigkeit und ſchlechte Luſt
die ſie zum ſtudieren haben/ und richtet ſie aus/
oder ſperret ſie wohl ein/ daß ſie zu Hauſe blei-
ben muͤſſen; wodurch aber doch allenthalben
keine Liebe und attention erwecket/ ſondern
nur der Haß gegen die ſtudia vermehret wird.
78. Endlich iſt dieſes ein allgemeiner Jrr-
thumb in praxi, weil man meinet/ daß die la-
teiniſche Sprache ein nothwendiges und we-
fentliches Stuͤck zur Gelahrheit ſey/ und daß/
wer nicht von Jugend auff in die Schule ge-
gangen/ und hernach auff einer mit vielen und
groſſen Ptivilegien verſehenen Univerſitaͤt
ſtudieret habe/ obnmoͤglich ein gelehrter Mann
ſeyn koͤnne; So bildet man ſich auch ein/ daß
ie laͤnger ein Menſch auff Schulen und
Academien geweſen/ und daſelbſt fleißig
ſtu-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691/133 |
Zitationshilfe: | Thomasius, Christian: Außübung Der Vernunfft-Lehre. Halle (Saale), [1691], S. 107. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691/133>, abgerufen am 16.02.2025. |