Thomasius, Christian: Außübung Der Vernunfft-Lehre. Halle (Saale), [1691].Das 2. H. Von der Geschickligkeit vor/ man beschimpfft sie u. s. w. Und hier durchdämpfft man bey ihnen zugleich die Lust zum studieren/ auch die Liebe und das Vertrauen zu dem Lehrmeister. 75. Hingegen wie gehet man doch nachläßig 76. Man bildet sich zwar ein/ durch ein der- 77. Noch
Das 2. H. Von der Geſchickligkeit vor/ man beſchimpfft ſie u. ſ. w. Und hier durchdaͤmpfft man bey ihnen zugleich die Luſt zum ſtudieren/ auch die Liebe und das Vertrauen zu dem Lehrmeiſter. 75. Hingegen wie gehet man doch nachlaͤßig 76. Man bildet ſich zwar ein/ durch ein der- 77. Noch
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0132" n="106"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das 2. H. Von der Geſchickligkeit</hi></fw><lb/> vor/ man beſchimpfft ſie u. ſ. w. Und hier durch<lb/> daͤmpfft man bey ihnen zugleich die Luſt zum<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">ſtudieren/</hi></hi> auch die Liebe und das Vertrauen<lb/> zu dem Lehrmeiſter.</p><lb/> <p>75. Hingegen wie gehet man doch <hi rendition="#fr">nachlaͤßig<lb/> mit guten</hi> <hi rendition="#aq">Ingeniis</hi> umb? Weil man ſie-<lb/> het/ daß ſie ein Ding bald faſſen/ ſo haͤlt man<lb/> nicht vor noͤthig daſſelbige zu <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">repetiren.</hi></hi> Man<lb/> mindert ihren Fleiß/ und vermehret ihren Hoch-<lb/> muth durch ein unzeitiges Lob und Schmeiche-<lb/> ley daß man ihnen giebet. Und dieſes iſt bey-<lb/> nahe die eintzige Urſache/ daß unter 1000. hur-<lb/> tigen Koͤpffen/ kaum aus 10. etwas rechtſchaf-<lb/> fenes wird/ da hingegen nicht wenig <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">exempel</hi></hi><lb/> angefuͤhret werden koͤnten/ daß aus langſamen<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Ingeniis</hi></hi> hernach die beſten Leute werden.</p><lb/> <p>76. Man bildet ſich zwar ein/ durch ein der-<lb/> gleichen Lob und Schmeicheley bey denen gu-<lb/> ten <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Ingeniis</hi></hi> die <hi rendition="#fr">Luſt zum</hi> <hi rendition="#aq">ſtudier</hi><hi rendition="#fr">en zu er-<lb/> halten;</hi> aber gleich wie dieſelbe vielmehr eine<lb/> Verachtung der <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">ſtudien</hi></hi> zuwege bringet/ wel-<lb/> che die Liebe darzu nothwendig tilgen muß: al-<lb/> ſo bekuͤmmert man ſich nicht <hi rendition="#fr">umb die rechten<lb/> Mittel die</hi> <hi rendition="#aq">attention</hi> <hi rendition="#fr">und Liebe zu denen</hi><lb/><hi rendition="#aq">ſtudiis</hi> <hi rendition="#fr">bey jungen Leuten taͤglich mehr an-<lb/> zufeuren.</hi></p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">77. Noch</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [106/0132]
Das 2. H. Von der Geſchickligkeit
vor/ man beſchimpfft ſie u. ſ. w. Und hier durch
daͤmpfft man bey ihnen zugleich die Luſt zum
ſtudieren/ auch die Liebe und das Vertrauen
zu dem Lehrmeiſter.
75. Hingegen wie gehet man doch nachlaͤßig
mit guten Ingeniis umb? Weil man ſie-
het/ daß ſie ein Ding bald faſſen/ ſo haͤlt man
nicht vor noͤthig daſſelbige zu repetiren. Man
mindert ihren Fleiß/ und vermehret ihren Hoch-
muth durch ein unzeitiges Lob und Schmeiche-
ley daß man ihnen giebet. Und dieſes iſt bey-
nahe die eintzige Urſache/ daß unter 1000. hur-
tigen Koͤpffen/ kaum aus 10. etwas rechtſchaf-
fenes wird/ da hingegen nicht wenig exempel
angefuͤhret werden koͤnten/ daß aus langſamen
Ingeniis hernach die beſten Leute werden.
76. Man bildet ſich zwar ein/ durch ein der-
gleichen Lob und Schmeicheley bey denen gu-
ten Ingeniis die Luſt zum ſtudieren zu er-
halten; aber gleich wie dieſelbe vielmehr eine
Verachtung der ſtudien zuwege bringet/ wel-
che die Liebe darzu nothwendig tilgen muß: al-
ſo bekuͤmmert man ſich nicht umb die rechten
Mittel die attention und Liebe zu denen
ſtudiis bey jungen Leuten taͤglich mehr an-
zufeuren.
77. Noch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691/132 |
Zitationshilfe: | Thomasius, Christian: Außübung Der Vernunfft-Lehre. Halle (Saale), [1691], S. 106. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691/132>, abgerufen am 16.02.2025. |