Thomasius, Christian: Außübung Der Vernunfft-Lehre. Halle (Saale), [1691].Das 2. H. von der Geschickligkeit ihm zu erkennen zu geben/ wie ich ein proble-ma in der Mathematic und Rechen-Kunst resolviret habe/ als daß ich ihm meine operati- on weise. 25. Gleichwohl ist anderstheils nicht zu 26. Derowegen damit wir desto ordentlicher dieje-
Das 2. H. von der Geſchickligkeit ihm zu erkennen zu geben/ wie ich ein proble-ma in der Mathematic und Rechen-Kunſt reſolviret habe/ als daß ich ihm meine operati- on weiſe. 25. Gleichwohl iſt anderstheils nicht zu 26. Derowegen damit wir deſto ordentlicher dieje-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0112" n="86"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das 2. H. von der Geſchickligkeit</hi></fw><lb/> ihm zu erkennen zu geben/ wie ich ein <hi rendition="#aq">proble-<lb/> ma</hi> <hi rendition="#fr">in der</hi> <hi rendition="#aq">Mathematic</hi> und <hi rendition="#fr">Rechen-Kunſt</hi><lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">reſolviret</hi></hi> habe/ als daß ich ihm meine <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">operati-<lb/> on</hi></hi> weiſe.</p><lb/> <p>25. Gleichwohl iſt anderstheils nicht zu<lb/> laͤugnen/ daß nicht alleine die <hi rendition="#fr">allgemeine Jrr-<lb/> thuͤmer/</hi> die dabey/ wenn man andern die er-<lb/> kennte Warheit will gleichfalls zu erkennen<lb/> geben/ haͤuffig vorzugehen pflegen/ noch einige<lb/> Anmerckungen erfordern/ ſondern auch/ daß<lb/> es zuweilen ſich nicht allzuwohl ſchicken will/ die<lb/><hi rendition="#aq">methode,</hi> die man bey ſich ſelbſt gebraucht/<lb/> nach allen den genauſten Umſtaͤnden auch bey<lb/> andern in acht zu nehmen. Denn wie/ wenn<lb/> z. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">e.</hi></hi> derjenige den du auff den rechten Weg<lb/> bringen wolteſt/ gantz auff einen <hi rendition="#fr">andern Jrr-<lb/> weg</hi> gerathen waͤre/ als auff welchen du dich<lb/> zuvorhero verirret gehabt? Wenn der andere<lb/><hi rendition="#fr">das klettern noch gar nicht gewohnet</hi> waͤ-<lb/> re? oder endlich/ wenn der andere <hi rendition="#fr">die</hi> <hi rendition="#aq">opera-<lb/> tiones,</hi> vermittelſt welcher du das auffgegebe-<lb/> ne <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">problema reſolvirt,</hi></hi> noch gar nicht verſtuͤn-<lb/> de? Als wenn du dich hierzu der <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Algebræ</hi></hi> bedie-<lb/> net haͤtteſt.</p><lb/> <p>26. Derowegen damit wir deſto ordentlicher<lb/> hierinnen verſahren/ <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">præſupponiren</hi></hi> wir/ daß<lb/> <fw place="bottom" type="catch">dieje-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [86/0112]
Das 2. H. von der Geſchickligkeit
ihm zu erkennen zu geben/ wie ich ein proble-
ma in der Mathematic und Rechen-Kunſt
reſolviret habe/ als daß ich ihm meine operati-
on weiſe.
25. Gleichwohl iſt anderstheils nicht zu
laͤugnen/ daß nicht alleine die allgemeine Jrr-
thuͤmer/ die dabey/ wenn man andern die er-
kennte Warheit will gleichfalls zu erkennen
geben/ haͤuffig vorzugehen pflegen/ noch einige
Anmerckungen erfordern/ ſondern auch/ daß
es zuweilen ſich nicht allzuwohl ſchicken will/ die
methode, die man bey ſich ſelbſt gebraucht/
nach allen den genauſten Umſtaͤnden auch bey
andern in acht zu nehmen. Denn wie/ wenn
z. e. derjenige den du auff den rechten Weg
bringen wolteſt/ gantz auff einen andern Jrr-
weg gerathen waͤre/ als auff welchen du dich
zuvorhero verirret gehabt? Wenn der andere
das klettern noch gar nicht gewohnet waͤ-
re? oder endlich/ wenn der andere die opera-
tiones, vermittelſt welcher du das auffgegebe-
ne problema reſolvirt, noch gar nicht verſtuͤn-
de? Als wenn du dich hierzu der Algebræ bedie-
net haͤtteſt.
26. Derowegen damit wir deſto ordentlicher
hierinnen verſahren/ præſupponiren wir/ daß
dieje-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691/112 |
Zitationshilfe: | Thomasius, Christian: Außübung Der Vernunfft-Lehre. Halle (Saale), [1691], S. 86. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691/112>, abgerufen am 16.02.2025. |