Thomasius, Christian: Außübung Der Vernunfft-Lehre. Halle (Saale), [1691].andern die Warheit beyzubringen. 15. Leidet es aber deine Gelegenheit wegen 16. Jch habe hiernechst nicht ohne Ursache zubrin- F
andern die Warheit beyzubringen. 15. Leidet es aber deine Gelegenheit wegen 16. Jch habe hiernechſt nicht ohne Urſache zubrin- F
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0107" n="81"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">andern die Warheit beyzubringen.</hi> </fw><lb/> <p>15. Leidet es aber deine Gelegenheit wegen<lb/> vieler <hi rendition="#fr">Umbſtaͤndt nicht</hi> dieſe <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">reſolution</hi></hi> zu faſ-<lb/> ſen/ verzage deßwegen nicht. Die Unter-<lb/> weiſung anderer Leute in der Tugend und<lb/> Warheit iſt nicht daran gebunden/ daß man<lb/> ſolches in <hi rendition="#fr">Schrifften</hi> oder in <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Collegiis</hi></hi> thue.<lb/> Sie erfordert kein <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">auditorium,</hi></hi> oder daß man<lb/> die/ ſo man unterweiſen will/ umb eine gewiſſe<lb/> Stunde zu ſich beſtelle/ ihnen Baͤncke ſetzen<lb/> laſſe/ und einen gewiſſen <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Autorem</hi></hi> erklaͤre/<lb/> oder eine <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">diſciplin</hi></hi> ordentlich nacheinander<lb/> durchgehe. Es wird dir doch nicht verboten<lb/> ſeyn <hi rendition="#fr">mit andern Leuten umzugehen.</hi> Da<lb/> haſtu nun tauſend Gelegenheiten fuͤr eine/ in<lb/><hi rendition="#fr">Spazierengehen/</hi> bey der <hi rendition="#fr">Mahlzeit/</hi> auff<lb/> der <hi rendition="#fr">Boͤrſe/ in Buchlaͤden//</hi> in <hi rendition="#fr">Gewoͤlben/</hi><lb/> bey <hi rendition="#aq">viſi</hi>ten/ und in Summa <hi rendition="#fr">bey allen</hi> <hi rendition="#aq">Con-<lb/> verſationen,</hi> ſie moͤgen weit oder enge ſeyn/<lb/> ohne einige <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">affecti</hi></hi>rung oder <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">pedante</hi></hi>rey dei-<lb/> ne Erkentniß andern mitzutheilen/ und ihnen<lb/> ihre eigene oder allgemeine Jrrthuͤmer zu er-<lb/> kennen zu geben. So machte es <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Socrates,</hi></hi> der<lb/> doch viel vortrefflicher geweſen/ als alle <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Philo-<lb/> ſophi</hi></hi> nach ihm.</p><lb/> <p>16. Jch habe hiernechſt nicht ohne Urſache<lb/> oben geſagt/ du ſolteſt andern Leuten etwas bey-<lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq">F</hi></fw><fw place="bottom" type="catch">zubrin-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [81/0107]
andern die Warheit beyzubringen.
15. Leidet es aber deine Gelegenheit wegen
vieler Umbſtaͤndt nicht dieſe reſolution zu faſ-
ſen/ verzage deßwegen nicht. Die Unter-
weiſung anderer Leute in der Tugend und
Warheit iſt nicht daran gebunden/ daß man
ſolches in Schrifften oder in Collegiis thue.
Sie erfordert kein auditorium, oder daß man
die/ ſo man unterweiſen will/ umb eine gewiſſe
Stunde zu ſich beſtelle/ ihnen Baͤncke ſetzen
laſſe/ und einen gewiſſen Autorem erklaͤre/
oder eine diſciplin ordentlich nacheinander
durchgehe. Es wird dir doch nicht verboten
ſeyn mit andern Leuten umzugehen. Da
haſtu nun tauſend Gelegenheiten fuͤr eine/ in
Spazierengehen/ bey der Mahlzeit/ auff
der Boͤrſe/ in Buchlaͤden// in Gewoͤlben/
bey viſiten/ und in Summa bey allen Con-
verſationen, ſie moͤgen weit oder enge ſeyn/
ohne einige affectirung oder pedanterey dei-
ne Erkentniß andern mitzutheilen/ und ihnen
ihre eigene oder allgemeine Jrrthuͤmer zu er-
kennen zu geben. So machte es Socrates, der
doch viel vortrefflicher geweſen/ als alle Philo-
ſophi nach ihm.
16. Jch habe hiernechſt nicht ohne Urſache
oben geſagt/ du ſolteſt andern Leuten etwas bey-
zubrin-
F
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691/107 |
Zitationshilfe: | Thomasius, Christian: Außübung Der Vernunfft-Lehre. Halle (Saale), [1691], S. 81. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691/107>, abgerufen am 16.02.2025. |