Thomasius, Christian: Ausübung Der SittenLehre. Halle (Saale), 1696.Beschluß. 1. ES wird Zweiffels ohne ihrer vielen wun- Leh-
Beſchluß. 1. ES wird Zweiffels ohne ihrer vielen wun- Leh-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0538" n="526"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Beſchluß.</hi> </fw><lb/> <p> <hi rendition="#c">1.</hi> </p><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>S wird Zweiffels ohne ihrer vielen wun-<lb/> derlich vorkommen/ wenn ſie in meiner<lb/> Sitten-Lehre viel Lehren finden werden/<lb/> die vielleicht allen andern Sitten-Lehren <hi rendition="#aq">contra-<lb/> dicir</hi>en/ oder doch zum wenigſten <hi rendition="#fr">dem Grunde<lb/> nach von der</hi> L<hi rendition="#fr">ehr-Art der andern Sitten-<lb/> Lehren ſehr entfernet ſind.</hi> Gleichwie aber<lb/> ich vor meine Perſon ſie verſichern kan/ daß ich<lb/> dieſes nicht aus Ehr-Gierde gethan/ auch mir<lb/> deßwegen keine Ehre zuſchreibe/ oder ſelbige ſu-<lb/> che/ indem ich aus Uberzeugung ſo ſchreiben muͤſ-<lb/> ſen/ wie mich die Goͤttliche Warheit der Heili-<lb/> gen Schrifft einfaͤltig geleitet; Alſo werden auch<lb/> ſie <hi rendition="#fr">meine Sitten-Lehre gegen GOttes Wort<lb/> halten/</hi> und dadurch Gelegenheit nehmen/<lb/> deutlich zu erkennen/ wie die <hi rendition="#fr">allgemeine Heyd-<lb/> niſche</hi> L<hi rendition="#fr">ehr-Art von GOttes Wort abfuͤh-<lb/> re/</hi> und ſo wenig mit ſelbigem als die Finſternuͤß<lb/> mit dem Lichte koͤnne vermiſchet werden/ auch<lb/><hi rendition="#fr">die Heilige Schrifft in allen vier</hi> <hi rendition="#aq">Facultæt</hi><hi rendition="#fr">en<lb/> hoͤher halten/ als leider</hi> j<hi rendition="#fr">etzo geſchiehet.</hi><lb/> Solten ſie auch uͤber Verhoffen befinden/ daß<lb/> ich in dieſer meiner Sitten-Lehre etwas gelehret<lb/> haͤtte/ das mit GOttes heiligem Worte nicht<lb/> uͤbereinkaͤme/ ſo wollen ſie ſolches <hi rendition="#fr">kuͤhnlich ver-<lb/> werffen.</hi> Denn ich bin ein Menſch/ und die<lb/> noch taͤgliche Enderung und Ausbeſſerung mei-<lb/> ner Meinungen weiſet mir ja wohl/ daß meine<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Leh-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [526/0538]
Beſchluß.
1.
ES wird Zweiffels ohne ihrer vielen wun-
derlich vorkommen/ wenn ſie in meiner
Sitten-Lehre viel Lehren finden werden/
die vielleicht allen andern Sitten-Lehren contra-
diciren/ oder doch zum wenigſten dem Grunde
nach von der Lehr-Art der andern Sitten-
Lehren ſehr entfernet ſind. Gleichwie aber
ich vor meine Perſon ſie verſichern kan/ daß ich
dieſes nicht aus Ehr-Gierde gethan/ auch mir
deßwegen keine Ehre zuſchreibe/ oder ſelbige ſu-
che/ indem ich aus Uberzeugung ſo ſchreiben muͤſ-
ſen/ wie mich die Goͤttliche Warheit der Heili-
gen Schrifft einfaͤltig geleitet; Alſo werden auch
ſie meine Sitten-Lehre gegen GOttes Wort
halten/ und dadurch Gelegenheit nehmen/
deutlich zu erkennen/ wie die allgemeine Heyd-
niſche Lehr-Art von GOttes Wort abfuͤh-
re/ und ſo wenig mit ſelbigem als die Finſternuͤß
mit dem Lichte koͤnne vermiſchet werden/ auch
die Heilige Schrifft in allen vier Facultæten
hoͤher halten/ als leider jetzo geſchiehet.
Solten ſie auch uͤber Verhoffen befinden/ daß
ich in dieſer meiner Sitten-Lehre etwas gelehret
haͤtte/ das mit GOttes heiligem Worte nicht
uͤbereinkaͤme/ ſo wollen ſie ſolches kuͤhnlich ver-
werffen. Denn ich bin ein Menſch/ und die
noch taͤgliche Enderung und Ausbeſſerung mei-
ner Meinungen weiſet mir ja wohl/ daß meine
Leh-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungsittenlehre_1696 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungsittenlehre_1696/538 |
Zitationshilfe: | Thomasius, Christian: Ausübung Der SittenLehre. Halle (Saale), 1696, S. 526. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungsittenlehre_1696/538>, abgerufen am 16.02.2025. |