Thomasius, Christian: Ausübung Der SittenLehre. Halle (Saale), 1696.Das 10. H. von dem Ehrgeitz lüstigen/ sondern auf ernsthaffte erbare Dinge/die zum guten können angewendet werden/ wenn ein Tugendhaffter solche dirigiret/ gerichtet ist. Aber gleichwohl ist nicht zu leugnen/ daß man sich auff seine Dienstfertigkeit nicht viel ver- lassen kan/ noch ihr den Zügel zu lang lassen muß/ weil man seinen Ehrgeitz leicht erzürnen kan/ und weil er so dann denselben zu vergnügen nichts in der Welt schonet und an keine Treue sich bindet. Und wie sein gantzes thun mit Gewaltsamkeit durchwürcket ist; Also sind seine Dienste auch zu nichts füglicher/ als zu unbarmhertzigen Mor- den/ Brennen/ Dragoner-Bekehrungen und dergleichen Banditen Diensten zu gebrauchen/ weshalben wir selbigen auch diesen Nahmen in der Tabelle beygelegt haben. Wiewohl der Jnnhalt dieses gantzen Capitels leichtlich zeigen wird/ daß man sich seiner auch zu nicht so offen- bahr gewaltsamen/ sondern gemäßigten und scharffsinnigen Dienstleistungen bedienen könne; Nachdem die Person gesinnet ist/ bey der sich ein Ehrgeitziger durch seine Dienste zu insinuiren oder angenehm zu machen trachtet. Das
Das 10. H. von dem Ehrgeitz luͤſtigen/ ſondern auf ernſthaffte erbare Dinge/die zum guten koͤnnen angewendet werden/ wenn ein Tugendhaffter ſolche dirigiret/ gerichtet iſt. Aber gleichwohl iſt nicht zu leugnen/ daß man ſich auff ſeine Dienſtfertigkeit nicht viel ver- laſſen kan/ noch ihr den Zuͤgel zu lang laſſen muß/ weil man ſeinen Ehrgeitz leicht erzuͤrnen kan/ und weil er ſo dann denſelben zu vergnuͤgen nichts in der Welt ſchonet und an keine Treue ſich bindet. Und wie ſein gantzes thun mit Gewaltſamkeit durchwuͤrcket iſt; Alſo ſind ſeine Dienſte auch zu nichts fuͤglicher/ als zu unbarmhertzigen Mor- den/ Brennen/ Dragoner-Bekehrungen und dergleichen Banditen Dienſten zu gebrauchen/ weshalben wir ſelbigen auch dieſen Nahmen in der Tabelle beygelegt haben. Wiewohl der Jnnhalt dieſes gantzen Capitels leichtlich zeigen wird/ daß man ſich ſeiner auch zu nicht ſo offen- bahr gewaltſamen/ ſondern gemaͤßigten und ſcharffſinnigen Dienſtleiſtungen bedienen koͤnne; Nachdem die Perſon geſinnet iſt/ bey der ſich ein Ehrgeitziger durch ſeine Dienſte zu inſinuiren oder angenehm zu machen trachtet. Das
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0268" n="256"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das 10. H. von dem Ehrgeitz</hi></fw><lb/><hi rendition="#fr">luͤſtigen/</hi> ſondern auf ernſthaffte erbare Dinge/<lb/> die zum guten koͤnnen angewendet werden/ wenn<lb/> ein Tugendhaffter ſolche <hi rendition="#aq">dirigi</hi>ret/ gerichtet iſt.<lb/> Aber gleichwohl iſt nicht zu leugnen/ daß man<lb/> ſich auff ſeine Dienſtfertigkeit <hi rendition="#fr">nicht viel ver-<lb/> laſſen</hi> kan/ noch ihr den Zuͤgel zu lang laſſen muß/<lb/> weil man ſeinen Ehrgeitz leicht erzuͤrnen kan/ und<lb/> weil er ſo dann denſelben zu vergnuͤgen nichts in<lb/> der Welt ſchonet und an keine Treue ſich bindet.<lb/> Und wie ſein gantzes thun mit Gewaltſamkeit<lb/> durchwuͤrcket iſt; Alſo ſind ſeine Dienſte auch zu<lb/> nichts fuͤglicher/ als zu <hi rendition="#fr">unbarmhertzigen Mor-<lb/> den/ Brennen/ Dragoner-Bekehrungen</hi> und<lb/> dergleichen <hi rendition="#fr">Banditen Dienſten</hi> zu gebrauchen/<lb/> weshalben wir ſelbigen auch dieſen Nahmen in<lb/> der Tabelle beygelegt haben. Wiewohl der<lb/> Jnnhalt dieſes gantzen Capitels leichtlich zeigen<lb/> wird/ daß man ſich ſeiner auch zu nicht ſo offen-<lb/> bahr gewaltſamen/ ſondern gemaͤßigten und<lb/> ſcharffſinnigen Dienſtleiſtungen bedienen koͤnne;<lb/> Nachdem die Perſon geſinnet iſt/ bey der ſich ein<lb/><hi rendition="#c">Ehrgeitziger durch ſeine Dienſte zu <hi rendition="#aq">inſinui</hi>ren<lb/> oder angenehm zu machen<lb/> trachtet.</hi></p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Das</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [256/0268]
Das 10. H. von dem Ehrgeitz
luͤſtigen/ ſondern auf ernſthaffte erbare Dinge/
die zum guten koͤnnen angewendet werden/ wenn
ein Tugendhaffter ſolche dirigiret/ gerichtet iſt.
Aber gleichwohl iſt nicht zu leugnen/ daß man
ſich auff ſeine Dienſtfertigkeit nicht viel ver-
laſſen kan/ noch ihr den Zuͤgel zu lang laſſen muß/
weil man ſeinen Ehrgeitz leicht erzuͤrnen kan/ und
weil er ſo dann denſelben zu vergnuͤgen nichts in
der Welt ſchonet und an keine Treue ſich bindet.
Und wie ſein gantzes thun mit Gewaltſamkeit
durchwuͤrcket iſt; Alſo ſind ſeine Dienſte auch zu
nichts fuͤglicher/ als zu unbarmhertzigen Mor-
den/ Brennen/ Dragoner-Bekehrungen und
dergleichen Banditen Dienſten zu gebrauchen/
weshalben wir ſelbigen auch dieſen Nahmen in
der Tabelle beygelegt haben. Wiewohl der
Jnnhalt dieſes gantzen Capitels leichtlich zeigen
wird/ daß man ſich ſeiner auch zu nicht ſo offen-
bahr gewaltſamen/ ſondern gemaͤßigten und
ſcharffſinnigen Dienſtleiſtungen bedienen koͤnne;
Nachdem die Perſon geſinnet iſt/ bey der ſich ein
Ehrgeitziger durch ſeine Dienſte zu inſinuiren
oder angenehm zu machen
trachtet.
Das
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungsittenlehre_1696 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungsittenlehre_1696/268 |
Zitationshilfe: | Thomasius, Christian: Ausübung Der SittenLehre. Halle (Saale), 1696, S. 256. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungsittenlehre_1696/268>, abgerufen am 16.02.2025. |