[Spaltenumbruch]Hand aus, und zog ein Schwert aus, und schlug des Hohenprie- sters Knecht, und hieb ihm ein Ohr ab. Da sprach Jesus zu ihm: "stekke dein Schwert an &q;seinen Ort, denn wer &q;das Schwert nimmt, &q;der soll durchs Schwert &q;umkommen. Oder mei- &q;nest du, daß ich nicht &q;könnte meinen Vater &q;bitten, daß er mir zu- &q;schikte mehr denn zwölf &q;Legionen Engel? wie &q;würde aber die Schrift &q;erfüllet? es muß also &q;gehen!" Zu der Stun- de sprach Jesus zu den Scharen: "ihr seid aus- &q;gegangen, als zu einem &q;Mörder mit Schwer- &q;ten und mit Stangen, &q;mich zu fahen. Bin &q;ich doch täglich gessen &q;bei euch, und habe ge- &q;lehret im Tempel, und ihr habt mich nicht ge- &q;griffen. Aber das ist alles geschehen, daß &q;erfüllet würden die Schriften der Prophe- &q;ten." Da verliessen ihn alle Jünger und flohen. [Spaltenumbruch]sters Knecht, und hieb ihm ein Ohr ab. Und Jesus antwortete, und sprach zu ihnen: "ihr &q;seid ausgegangen, als &q;zu einem Mörder, mit &q;Schwerten und mit &q;Stangen mich zu fa- &q;hen. Ich bin täglich &q;bei euch im Tempel ge- &q;wesen, und habe ge- &q;lehrt, und ihr habt &q;mich nicht gegriffen. &q;Aber auf daß die &q;Schrift erfüllet wer- &q;de." Und die Jünger verliessen ihn alle, und flohen. Und es war ein Jüngling, der folgte ihm nach, der war mit Leinwand bekleidet auf der bloßen Haut, und die Jünglinge griffen ihn. Er aber ließ den Leinwand fahren, und flohe blos von ihnen.
Luk.
Unſer Herr
[Spaltenumbruch]Hand aus, und zog ein Schwert aus, und ſchlug des Hohenprie- ſters Knecht, und hieb ihm ein Ohr ab. Da ſprach Jeſus zu ihm: “ſtekke dein Schwert an &q;ſeinen Ort, denn wer &q;das Schwert nimmt, &q;der ſoll durchs Schwert &q;umkommen. Oder mei- &q;neſt du, daß ich nicht &q;könnte meinen Vater &q;bitten, daß er mir zu- &q;ſchikte mehr denn zwölf &q;Legionen Engel? wie &q;würde aber die Schrift &q;erfüllet? es muß alſo &q;gehen!” Zu der Stun- de ſprach Jeſus zu den Scharen: “ihr ſeid aus- &q;gegangen, als zu einem &q;Mörder mit Schwer- &q;ten und mit Stangen, &q;mich zu fahen. Bin &q;ich doch täglich geſſen &q;bei euch, und habe ge- &q;lehret im Tempel, und ihr habt mich nicht ge- &q;griffen. Aber das iſt alles geſchehen, daß &q;erfüllet würden die Schriften der Prophe- &q;ten.” Da verlieſſen ihn alle Jünger und flohen. [Spaltenumbruch]ſters Knecht, und hieb ihm ein Ohr ab. Und Jeſus antwortete, und ſprach zu ihnen: “ihr &q;ſeid ausgegangen, als &q;zu einem Mörder, mit &q;Schwerten und mit &q;Stangen mich zu fa- &q;hen. Ich bin täglich &q;bei euch im Tempel ge- &q;weſen, und habe ge- &q;lehrt, und ihr habt &q;mich nicht gegriffen. &q;Aber auf daß die &q;Schrift erfüllet wer- &q;de.” Und die Jünger verlieſſen ihn alle, und flohen. Und es war ein Jüngling, der folgte ihm nach, der war mit Leinwand bekleidet auf der bloßen Haut, und die Jünglinge griffen ihn. Er aber ließ den Leinwand fahren, und flohe blos von ihnen.
Luk.
<TEI><text><body><divn="1"><pbfacs="#f0064"n="50"/><fwplace="top"type="header">Unſer Herr</fw><lb/><cb/><cit><quote>Hand aus, und zog<lb/>
ein Schwert aus, und<lb/>ſchlug des Hohenprie-<lb/>ſters Knecht, und hieb<lb/>
ihm ein Ohr ab. Da<lb/>ſprach Jeſus zu ihm:<lb/>“ſtekke dein Schwert an<lb/>&q;ſeinen Ort, denn wer<lb/>&q;das Schwert nimmt,<lb/>&q;der ſoll durchs Schwert<lb/>&q;umkommen. Oder mei-<lb/>&q;neſt du, daß ich nicht<lb/>&q;könnte meinen Vater<lb/>&q;bitten, daß er mir zu-<lb/>&q;ſchikte mehr denn zwölf<lb/>&q;Legionen Engel? wie<lb/>&q;würde aber die Schrift<lb/>&q;erfüllet? es muß alſo<lb/>&q;gehen!” Zu der Stun-<lb/>
de ſprach Jeſus zu den<lb/>
Scharen: “ihr ſeid aus-<lb/>&q;gegangen, als zu einem<lb/>&q;Mörder mit Schwer-<lb/>&q;ten und mit Stangen,<lb/>&q;mich zu fahen. Bin<lb/>&q;ich doch täglich geſſen<lb/>&q;bei euch, und habe ge-<lb/>&q;lehret im Tempel, und ihr habt mich nicht ge-<lb/>&q;griffen. Aber das iſt alles geſchehen, daß<lb/>&q;erfüllet würden die Schriften der Prophe-<lb/>&q;ten.” Da verlieſſen ihn alle Jünger und<lb/>
flohen.</quote></cit><lb/><cb/><cit><quote>ſters Knecht, und hieb<lb/>
ihm ein Ohr ab. Und<lb/>
Jeſus antwortete, und<lb/>ſprach zu ihnen: “ihr<lb/>&q;ſeid ausgegangen, als<lb/>&q;zu einem Mörder, mit<lb/>&q;Schwerten und mit<lb/>&q;Stangen mich zu fa-<lb/>&q;hen. Ich bin täglich<lb/>&q;bei euch im Tempel ge-<lb/>&q;weſen, und habe ge-<lb/>&q;lehrt, und ihr habt<lb/>&q;mich nicht gegriffen.<lb/>&q;Aber auf daß die<lb/>&q;Schrift erfüllet wer-<lb/>&q;de.” Und die Jünger<lb/>
verlieſſen ihn alle, und<lb/>
flohen. Und es war<lb/>
ein Jüngling, der folgte<lb/>
ihm nach, der war mit<lb/>
Leinwand bekleidet auf<lb/>
der bloßen Haut, und<lb/>
die Jünglinge griffen<lb/>
ihn. Er aber ließ den<lb/>
Leinwand fahren, und<lb/>
flohe blos von ihnen.</quote></cit><lb/><fwplace="bottom"type="catch"><hirendition="#fr">Luk.</hi></fw><lb/></div></body></text></TEI>
[50/0064]
Unſer Herr
Hand aus, und zog
ein Schwert aus, und
ſchlug des Hohenprie-
ſters Knecht, und hieb
ihm ein Ohr ab. Da
ſprach Jeſus zu ihm:
“ſtekke dein Schwert an
&q;ſeinen Ort, denn wer
&q;das Schwert nimmt,
&q;der ſoll durchs Schwert
&q;umkommen. Oder mei-
&q;neſt du, daß ich nicht
&q;könnte meinen Vater
&q;bitten, daß er mir zu-
&q;ſchikte mehr denn zwölf
&q;Legionen Engel? wie
&q;würde aber die Schrift
&q;erfüllet? es muß alſo
&q;gehen!” Zu der Stun-
de ſprach Jeſus zu den
Scharen: “ihr ſeid aus-
&q;gegangen, als zu einem
&q;Mörder mit Schwer-
&q;ten und mit Stangen,
&q;mich zu fahen. Bin
&q;ich doch täglich geſſen
&q;bei euch, und habe ge-
&q;lehret im Tempel, und ihr habt mich nicht ge-
&q;griffen. Aber das iſt alles geſchehen, daß
&q;erfüllet würden die Schriften der Prophe-
&q;ten.” Da verlieſſen ihn alle Jünger und
flohen.
ſters Knecht, und hieb
ihm ein Ohr ab. Und
Jeſus antwortete, und
ſprach zu ihnen: “ihr
&q;ſeid ausgegangen, als
&q;zu einem Mörder, mit
&q;Schwerten und mit
&q;Stangen mich zu fa-
&q;hen. Ich bin täglich
&q;bei euch im Tempel ge-
&q;weſen, und habe ge-
&q;lehrt, und ihr habt
&q;mich nicht gegriffen.
&q;Aber auf daß die
&q;Schrift erfüllet wer-
&q;de.” Und die Jünger
verlieſſen ihn alle, und
flohen. Und es war
ein Jüngling, der folgte
ihm nach, der war mit
Leinwand bekleidet auf
der bloßen Haut, und
die Jünglinge griffen
ihn. Er aber ließ den
Leinwand fahren, und
flohe blos von ihnen.
Luk.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang:
Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Thieß, Johann Otto: Unser Herr! in den lezten Tagen seines ersten und in den ersten Tagen seines andern Menschenlebens. Neue Aufl. Hannover, 1794, S. 50. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thiess_andachtsbuch_1794/64>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.