Thomé de Gamond, Louis-Joseph-Aimé: Leben Davids, ersten Malers Napoleons. Übers. v. E. S. Leipzig u. a., 1827.Hinsicht an ihn zu machenden Forderungen im vollen Geschichte der französ. Revolution von 1789 bis 1814 von F. A. Mignet. Dieses unlängst in Frankreich erschienene Werk Graf von Segur's (Mitglied der französischen Akademie, Pair von Frankreich) Denkwürdigkeiten oder Erinnerungen und Anekdoten. Nach der neuesten französischen Original-Aus- Hinſicht an ihn zu machenden Forderungen im vollen Geſchichte der franzoͤſ. Revolution von 1789 bis 1814 von F. A. Mignet. Dieſes unlaͤngſt in Frankreich erſchienene Werk Graf von Segur’s (Mitglied der franzoͤſiſchen Akademie, Pair von Frankreich) Denkwuͤrdigkeiten oder Erinnerungen und Anekdoten. Nach der neueſten franzoͤſiſchen Original-Aus- <TEI> <text> <back> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0205"/> Hinſicht an ihn zu machenden Forderungen im vollen<lb/> Maße Genuͤge geleiſtet, und mit einem bewunderungs-<lb/> wuͤrdigen Takt in der Uebertragung das Original<lb/> uns unverkuͤrzt wiedergegeben. — Das Ganze wird<lb/> 4 Theile ſtark; der 2te Theil erſcheint binnen vier<lb/> Wochen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Geſchichte<lb/> der<lb/> franzoͤſ. Revolution</hi> </hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#c">von 1789 bis 1814 von F. A. <hi rendition="#g">Mignet.</hi><lb/> Aus dem Franzoͤſiſchen uͤberſetzt von <hi rendition="#aq">Dr.</hi> F. H.<lb/><hi rendition="#g">Ungewitter.</hi> 2s Baͤndchen. Taſchen-Aus-<lb/> gabe. Geheftet. Preis 9 Gr. oder 40 Kr.</hi> </p><lb/> <p>Dieſes unlaͤngſt in Frankreich erſchienene Werk<lb/> iſt das gruͤndlichſte und gediegenſte, welches wir uͤber<lb/> die Geſchichte der ewig denkwuͤrdigen, in ihren Fol-<lb/> gen ſo einflußreichen, franzoͤſiſchen Revolution bis<lb/> jetzt haben. Es iſt ein vollendetes Ganze, da es mit<lb/> dem Ende der Regierung Napoleons (1814) endigt,<lb/> und zeichnet ſich durch lichtvolle Darſtellung, klaſſi-<lb/> ſche Ruhe und Unparteilichkeit in vorzuͤglichem Grade<lb/> aus; daher es mit dem allgemeinſten Beifalle aufge-<lb/> nommen und ſchon jetzt beinahe in alle lebende Spra-<lb/> chen uͤbertragen worden iſt. — Gegenwaͤrtige neueſte<lb/> deutſche Ausgabe erfreut ſich, wegen ihres ſchoͤnen<lb/> Styls und zugleich billigen Preiſes mit Recht einer<lb/> ausgezeichnet guͤnſtigen Aufnahme und ſehr großen<lb/> Anzahl Theilnehmer. Das Ganze wird 4 Baͤndchen<lb/> ſtark. Das 3te Baͤndchen erſcheint binnen vier Wo-<lb/> chen. — Vom 1ſten Baͤndchen ſind ebenfalls noch<lb/> Exemplare (<hi rendition="#aq">à</hi> 9 gGr.) in allen Buchhandlungen zu<lb/> haben.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Graf von Segur’s</hi></hi><lb/> (Mitglied der franzoͤſiſchen Akademie, Pair von Frankreich)<lb/><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Denkwuͤrdigkeiten<lb/> oder<lb/> Erinnerungen und Anekdoten.</hi></hi></head><lb/> <p> <hi rendition="#c">Nach der neueſten franzoͤſiſchen Original-Aus-<lb/></hi> </p> </div> </div> </back> </text> </TEI> [0205]
Hinſicht an ihn zu machenden Forderungen im vollen
Maße Genuͤge geleiſtet, und mit einem bewunderungs-
wuͤrdigen Takt in der Uebertragung das Original
uns unverkuͤrzt wiedergegeben. — Das Ganze wird
4 Theile ſtark; der 2te Theil erſcheint binnen vier
Wochen.
Geſchichte
der
franzoͤſ. Revolution
von 1789 bis 1814 von F. A. Mignet.
Aus dem Franzoͤſiſchen uͤberſetzt von Dr. F. H.
Ungewitter. 2s Baͤndchen. Taſchen-Aus-
gabe. Geheftet. Preis 9 Gr. oder 40 Kr.
Dieſes unlaͤngſt in Frankreich erſchienene Werk
iſt das gruͤndlichſte und gediegenſte, welches wir uͤber
die Geſchichte der ewig denkwuͤrdigen, in ihren Fol-
gen ſo einflußreichen, franzoͤſiſchen Revolution bis
jetzt haben. Es iſt ein vollendetes Ganze, da es mit
dem Ende der Regierung Napoleons (1814) endigt,
und zeichnet ſich durch lichtvolle Darſtellung, klaſſi-
ſche Ruhe und Unparteilichkeit in vorzuͤglichem Grade
aus; daher es mit dem allgemeinſten Beifalle aufge-
nommen und ſchon jetzt beinahe in alle lebende Spra-
chen uͤbertragen worden iſt. — Gegenwaͤrtige neueſte
deutſche Ausgabe erfreut ſich, wegen ihres ſchoͤnen
Styls und zugleich billigen Preiſes mit Recht einer
ausgezeichnet guͤnſtigen Aufnahme und ſehr großen
Anzahl Theilnehmer. Das Ganze wird 4 Baͤndchen
ſtark. Das 3te Baͤndchen erſcheint binnen vier Wo-
chen. — Vom 1ſten Baͤndchen ſind ebenfalls noch
Exemplare (à 9 gGr.) in allen Buchhandlungen zu
haben.
Graf von Segur’s
(Mitglied der franzoͤſiſchen Akademie, Pair von Frankreich)
Denkwuͤrdigkeiten
oder
Erinnerungen und Anekdoten.
Nach der neueſten franzoͤſiſchen Original-Aus-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/thiers_david_1827 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/thiers_david_1827/205 |
Zitationshilfe: | Thomé de Gamond, Louis-Joseph-Aimé: Leben Davids, ersten Malers Napoleons. Übers. v. E. S. Leipzig u. a., 1827, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thiers_david_1827/205>, abgerufen am 16.02.2025. |