Thaer, Albrecht: Geschichte meiner Wirthschaft zu Möglin. Berlin, 1815.Wiederholung der Kosten und des Ertrages der
Der Rein-Ertrag von 637 Morgen ist also Wiederholung der Koſten und des Ertrages der
Der Rein-Ertrag von 637 Morgen iſt alſo <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0124" n="107"/> <p> <hi rendition="#c">Wiederholung der Koſten und des Ertrages der<lb/> Hauptſchlaͤge im Jahr 1808 — 9.</hi> </p><lb/> <table> <row> <cell/> <cell/> <cell>Koſten.</cell> <cell>Ertrag.</cell> </row><lb/> <row> <cell>Schlag <hi rendition="#aq">I.</hi></cell> <cell>80 M.</cell> <cell>245 Rthlr.</cell> <cell>632 Rthlr.</cell> </row><lb/> <row> <cell>— <hi rendition="#aq">II.</hi></cell> <cell>105 —</cell> <cell>228 —</cell> <cell>834 —</cell> </row><lb/> <row> <cell>— <hi rendition="#aq">III.</hi></cell> <cell>105 —</cell> <cell>670 —</cell> <cell>1090 —</cell> </row><lb/> <row> <cell>— <hi rendition="#aq">IV.</hi></cell> <cell>100 —</cell> <cell>92 —</cell> <cell>314 —</cell> </row><lb/> <row> <cell>— <hi rendition="#aq">V.</hi></cell> <cell>76 —</cell> <cell>141 —</cell> <cell>512 —</cell> </row><lb/> <row> <cell>— <hi rendition="#aq">VI.</hi></cell> <cell>76 —</cell> <cell>— —</cell> <cell>110 —</cell> </row><lb/> <row> <cell> <hi rendition="#u">— <hi rendition="#aq">VII.</hi></hi> </cell> <cell> <hi rendition="#u">95 —</hi> </cell> <cell> <hi rendition="#u">210 —</hi> </cell> <cell> <hi rendition="#u">162 —</hi> </cell> </row><lb/> <row> <cell>Summa</cell> <cell>637 —</cell> <cell>1586 —</cell> <cell>3654 —</cell> </row><lb/> </table> <p>Der Rein-Ertrag von 637 Morgen iſt alſo<lb/> 2078 Rthlr. Hiermit konnten wir in einem<lb/> Jahre, welches ſo viele Klagen unter den Land-<lb/> wirthen. (auch ohne Hinſicht auf den erſchoͤpfen-<lb/> den feindlichen Occupations-Druck im Frieden),<lb/> veranlaßte, zufrieden ſeyn. Allein die Stohernte<lb/> war ſehr zuruͤckſchlagend, und dieſer Mangel ward<lb/> bei uns um ſo lebhafter empfunden, da uns die<lb/> Franzoſen ſeit Anfangs Mai auch keinen Halm<lb/> in den Scheunen gelaſſen hatten. Die Stall-<lb/> futterung hatte deshalb in dieſem Sommer ein-<lb/> geſtellt werden muͤſſen; und durch den ſchwachen<lb/> Stroheinſchnitt dieſes Jahres, war der daraus<lb/> erfolgende Miſtabgang um ſo weniger zu erſetzen.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </body> </text> </TEI> [107/0124]
Wiederholung der Koſten und des Ertrages der
Hauptſchlaͤge im Jahr 1808 — 9.
Koſten. Ertrag.
Schlag I. 80 M. 245 Rthlr. 632 Rthlr.
— II. 105 — 228 — 834 —
— III. 105 — 670 — 1090 —
— IV. 100 — 92 — 314 —
— V. 76 — 141 — 512 —
— VI. 76 — — — 110 —
— VII. 95 — 210 — 162 —
Summa 637 — 1586 — 3654 —
Der Rein-Ertrag von 637 Morgen iſt alſo
2078 Rthlr. Hiermit konnten wir in einem
Jahre, welches ſo viele Klagen unter den Land-
wirthen. (auch ohne Hinſicht auf den erſchoͤpfen-
den feindlichen Occupations-Druck im Frieden),
veranlaßte, zufrieden ſeyn. Allein die Stohernte
war ſehr zuruͤckſchlagend, und dieſer Mangel ward
bei uns um ſo lebhafter empfunden, da uns die
Franzoſen ſeit Anfangs Mai auch keinen Halm
in den Scheunen gelaſſen hatten. Die Stall-
futterung hatte deshalb in dieſem Sommer ein-
geſtellt werden muͤſſen; und durch den ſchwachen
Stroheinſchnitt dieſes Jahres, war der daraus
erfolgende Miſtabgang um ſo weniger zu erſetzen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/thaer_moeglin_1815 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/thaer_moeglin_1815/124 |
Zitationshilfe: | Thaer, Albrecht: Geschichte meiner Wirthschaft zu Möglin. Berlin, 1815, S. 107. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thaer_moeglin_1815/124>, abgerufen am 17.02.2025. |