Thaer, Albrecht: Grundsätze der rationellen Landwirthschaft. Bd. 1. Berlin, 1809.Werthschätzung eines Landguts. Es würden also besäet: 1) Weizenboden zweiter Art. In 1ster Tragt mit Weizen ........... 50 Morgen. - 2ter - - Gerste ........... 50 -- - 3ter - - Rocken ........... 50 -- - 4ter - - Hafer ........... 50 -- 2) Gerstboden. In 1ster Tragt mit Rocken ........... 100 Morgen. - 2ter - - Gerste ........... 100 -- 3) Haferboden. In 1ster Tragt mit Rocken ........... 33 1/3 Morgen. - 2ter - - Hafer ........... 33 1/3 -- - 3ter - - Rocken ........... 33 1/3 -- - 4ter - - Hafer ........... 33 1/3 -- - 5ter - - Rocken ........... 33 1/3 -- - 6ter - - - 4) Rockenboden nach halber Düngung. In 1ster Tragt mit Rocken ........... 33 1/3 Morgen. - 2ter - - Rocken ........... 33 1/3 -- - 3ter - - Rocken ........... 33 1/3 -- und überdem in die gedüngte Brache des Weizen- oder Gerstenlandes Erbsen .............. 50 Morgen. dann wird folgende Tabelle die Uebersicht des ganzen Ertrages darstellen. Es sind in derselben bei 6 und 7 Ertragskörner 21/2 als Wirthschaftskorn an- Erster Theil. H
Werthſchaͤtzung eines Landguts. Es wuͤrden alſo beſaͤet: 1) Weizenboden zweiter Art. In 1ſter Tragt mit Weizen ........... 50 Morgen. - 2ter - - Gerſte ........... 50 — - 3ter - - Rocken ........... 50 — - 4ter - - Hafer ........... 50 — 2) Gerſtboden. In 1ſter Tragt mit Rocken ........... 100 Morgen. - 2ter - - Gerſte ........... 100 — 3) Haferboden. In 1ſter Tragt mit Rocken ........... 33⅓ Morgen. - 2ter - - Hafer ........... 33⅓ — - 3ter - - Rocken ........... 33⅓ — - 4ter - - Hafer ........... 33⅓ — - 5ter - - Rocken ........... 33⅓ — - 6ter - - - 4) Rockenboden nach halber Duͤngung. In 1ſter Tragt mit Rocken ........... 33⅓ Morgen. - 2ter - - Rocken ........... 33⅓ — - 3ter - - Rocken ........... 33⅓ — und uͤberdem in die geduͤngte Brache des Weizen- oder Gerſtenlandes Erbſen .............. 50 Morgen. dann wird folgende Tabelle die Ueberſicht des ganzen Ertrages darſtellen. Es ſind in derſelben bei 6 und 7 Ertragskoͤrner 2½ als Wirthſchaftskorn an- Erſter Theil. H
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <pb facs="#f0087" n="57"/> <fw place="top" type="header">Werthſchaͤtzung eines Landguts.</fw><lb/> <p>Es wuͤrden alſo beſaͤet:</p><lb/> <p>1) <hi rendition="#g">Weizenboden zweiter Art</hi>.</p><lb/> <list> <item>In 1ſter Tragt mit Weizen ........... 50 Morgen.</item><lb/> <item>- 2ter - - Gerſte ........... 50 —</item><lb/> <item>- 3ter - - Rocken ........... 50 —</item><lb/> <item>- 4ter - - Hafer ........... 50 —</item> </list><lb/> <p>2) <hi rendition="#g">Gerſtboden</hi>.</p><lb/> <list> <item>In 1ſter Tragt mit Rocken ........... 100 Morgen.</item><lb/> <item>- 2ter - - Gerſte ........... 100 —</item> </list><lb/> <p>3) <hi rendition="#g">Haferboden</hi>.</p><lb/> <list> <item>In 1ſter Tragt mit Rocken ........... 33⅓ Morgen.</item><lb/> <item>- 2ter - - Hafer ........... 33⅓ —</item><lb/> <item>- 3ter - - Rocken ........... 33⅓ —</item><lb/> <item>- 4ter - - Hafer ........... 33⅓ —</item><lb/> <item>- 5ter - - Rocken ........... 33⅓ —</item><lb/> <item>- 6ter - - -</item> </list><lb/> <p>4) <hi rendition="#g">Rockenboden nach halber Duͤngung</hi>.</p><lb/> <list> <item>In 1ſter Tragt mit Rocken ........... 33⅓ Morgen.</item><lb/> <item>- 2ter - - Rocken ........... 33⅓ —</item><lb/> <item>- 3ter - - Rocken ........... 33⅓ —</item> </list><lb/> <p>und uͤberdem in die geduͤngte Brache des Weizen- oder Gerſtenlandes</p><lb/> <list> <item><hi rendition="#g">Erbſen</hi> .............. 50 Morgen.</item> </list><lb/> <p>dann wird folgende Tabelle die Ueberſicht des ganzen Ertrages darſtellen.</p><lb/> <p>Es ſind in derſelben bei 6 und 7 Ertragskoͤrner 2½ als Wirthſchaftskorn an-<lb/> genommen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">Erſter Theil. H</fw><lb/> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [57/0087]
Werthſchaͤtzung eines Landguts.
Es wuͤrden alſo beſaͤet:
1) Weizenboden zweiter Art.
In 1ſter Tragt mit Weizen ........... 50 Morgen.
- 2ter - - Gerſte ........... 50 —
- 3ter - - Rocken ........... 50 —
- 4ter - - Hafer ........... 50 —
2) Gerſtboden.
In 1ſter Tragt mit Rocken ........... 100 Morgen.
- 2ter - - Gerſte ........... 100 —
3) Haferboden.
In 1ſter Tragt mit Rocken ........... 33⅓ Morgen.
- 2ter - - Hafer ........... 33⅓ —
- 3ter - - Rocken ........... 33⅓ —
- 4ter - - Hafer ........... 33⅓ —
- 5ter - - Rocken ........... 33⅓ —
- 6ter - - -
4) Rockenboden nach halber Duͤngung.
In 1ſter Tragt mit Rocken ........... 33⅓ Morgen.
- 2ter - - Rocken ........... 33⅓ —
- 3ter - - Rocken ........... 33⅓ —
und uͤberdem in die geduͤngte Brache des Weizen- oder Gerſtenlandes
Erbſen .............. 50 Morgen.
dann wird folgende Tabelle die Ueberſicht des ganzen Ertrages darſtellen.
Es ſind in derſelben bei 6 und 7 Ertragskoͤrner 2½ als Wirthſchaftskorn an-
genommen.
Erſter Theil. H
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |