Szentiványi, Márton: Fünffzig Motiva, Oder Bewegende Ursachen/ Und Betrachtungen. 2. Aufl. [s. l.], 1755.dem Leben der Apostolischen Männeren, welche die Heyden zu dem Römisch-Catholischen Glauben bekehrt, verglichen, und gefunden, daß ein so grosser Unterschied ist zwischen ihnen, als dem Himmel und der Erden, dann vorgedachte Apostolische Männer waren mit GOtt vereiniget, der Forcht GOttes und Andacht ergeben, mit Tugenden geziert, mässig, demüthig, keusch, verachteten alles Zeitliche, widerstunden den flüchlichen Begierden, suchten nur die ehre Gottes, und eyfferten nur um der Seelen Heyl, wie aus ihren Leben und Schrifften erhellet: Die andere aber, das ist: deren heutigen Secten Urheber, seynd ihren Bauch und Fleisch ergebene abtrinnige, an ihren Gelübden meineydige; gottlose, hochmüthige Leut gewesen, die nichts anders gelehrt, als was die fleischliche Begierden hegt, und den Muthwillen steifft; wie dann thr Leben und Schriffte klar erweisen. Dann wer ist eben hochmüthiger gewesen, als Luther und Calvinus? die sich mehr geschätzet, als alle Alten, die ihre Auslegung der H. Schrifft der Auslegung al- dem Leben der Apostolischen Männeren, welche die Heyden zu dem Römisch-Catholischen Glauben bekehrt, verglichen, und gefunden, daß ein so grosser Unterschied ist zwischen ihnen, als dem Himmel und der Erden, dann vorgedachte Apostolische Männer waren mit GOtt vereiniget, der Forcht GOttes und Andacht ergeben, mit Tugenden geziert, mässig, demüthig, keusch, verachteten alles Zeitliche, widerstunden den flüchlichen Begierden, suchten nur die ehre Gottes, und eyfferten nur um der Seelen Heyl, wie aus ihren Leben und Schrifften erhellet: Die andere aber, das ist: deren heutigen Secten Urheber, seynd ihren Bauch und Fleisch ergebene abtrinnige, an ihren Gelübden meineydige; gottlose, hochmüthige Leut gewesen, die nichts anders gelehrt, als was die fleischliche Begierden hegt, und den Muthwillen steifft; wie dann thr Leben und Schriffte klar erweisen. Dann wer ist eben hochmüthiger gewesen, als Luther und Calvinus? die sich mehr geschätzet, als alle Alten, die ihre Auslegung der H. Schrifft der Auslegung al- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0056" n="52"/> dem Leben der Apostolischen Männeren, welche die Heyden zu dem Römisch-Catholischen Glauben bekehrt, verglichen, und gefunden, daß ein so grosser Unterschied ist zwischen ihnen, als dem Himmel und der Erden, dann vorgedachte Apostolische Männer waren mit GOtt vereiniget, der Forcht GOttes und Andacht ergeben, mit Tugenden geziert, mässig, demüthig, keusch, verachteten alles Zeitliche, widerstunden den flüchlichen Begierden, suchten nur die ehre Gottes, und eyfferten nur um der Seelen Heyl, wie aus ihren Leben und Schrifften erhellet: Die andere aber, das ist: deren heutigen Secten Urheber, seynd ihren Bauch und Fleisch ergebene abtrinnige, an ihren Gelübden meineydige; gottlose, hochmüthige Leut gewesen, die nichts anders gelehrt, als was die fleischliche Begierden hegt, und den Muthwillen steifft; wie dann thr Leben und Schriffte klar erweisen. Dann wer ist eben hochmüthiger gewesen, als Luther und Calvinus? die sich mehr geschätzet, als alle Alten, die ihre Auslegung der H. Schrifft der Auslegung al- </p> </div> </body> </text> </TEI> [52/0056]
dem Leben der Apostolischen Männeren, welche die Heyden zu dem Römisch-Catholischen Glauben bekehrt, verglichen, und gefunden, daß ein so grosser Unterschied ist zwischen ihnen, als dem Himmel und der Erden, dann vorgedachte Apostolische Männer waren mit GOtt vereiniget, der Forcht GOttes und Andacht ergeben, mit Tugenden geziert, mässig, demüthig, keusch, verachteten alles Zeitliche, widerstunden den flüchlichen Begierden, suchten nur die ehre Gottes, und eyfferten nur um der Seelen Heyl, wie aus ihren Leben und Schrifften erhellet: Die andere aber, das ist: deren heutigen Secten Urheber, seynd ihren Bauch und Fleisch ergebene abtrinnige, an ihren Gelübden meineydige; gottlose, hochmüthige Leut gewesen, die nichts anders gelehrt, als was die fleischliche Begierden hegt, und den Muthwillen steifft; wie dann thr Leben und Schriffte klar erweisen. Dann wer ist eben hochmüthiger gewesen, als Luther und Calvinus? die sich mehr geschätzet, als alle Alten, die ihre Auslegung der H. Schrifft der Auslegung al-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/szentivanyi_motiva_1755 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/szentivanyi_motiva_1755/56 |
Zitationshilfe: | Szentiványi, Márton: Fünffzig Motiva, Oder Bewegende Ursachen/ Und Betrachtungen. 2. Aufl. [s. l.], 1755, S. 52. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/szentivanyi_motiva_1755/56>, abgerufen am 16.02.2025. |