Szentiványi, Márton: Fünffzig Motiva, Oder Bewegende Ursachen/ Und Betrachtungen. 2. Aufl. [s. l.], 1755.dir kürtzlich die Meynung meines Gemüths anzeigen: In der jemgen Kirchen ist zu bleiben / welche von den Aposteln gegründet / bis auff den heutigen Tag bestehet. Er redet aber an besagtem Orth von der Römischen Kirchen. Zu diesen komt auch endlich der H. Gregorius Nazianzenus, der in seinem Carmine de vita sua. auf gegenwärtige meine Frag also antwortet: Der Kömische Glaub wäre schon von alten Zeiten hero richtig und bestehet auch noch würctich richtig in einem guten Band: so weit die Sonne scheinet / überweiset dieser Glaub alles. Nachdem ich nun solcher hoch verständig- und hochheiligen Vätteren Sinn und Gedancken von dem Römischen Glauben, und der Römischen Kirchen verstanden, habe ich ja nothwendig ihrem Urtheil beifallen müssen: und habe dann beschlossen den Römisch-Catholischen Glauben anzunehmen. 9. Betrachtung. Nach diesem habe ich meine Zuflucht zu denen Heiligen GOttes genom- dir kürtzlich die Meynung meines Gemüths anzeigen: In der jemgen Kirchen ist zu bleiben / welche von den Aposteln gegründet / bis auff den heutigen Tag bestehet. Er redet aber an besagtem Orth von der Römischen Kirchen. Zu diesen komt auch endlich der H. Gregorius Nazianzenus, der in seinem Carmine de vita sua. auf gegenwärtige meine Frag also antwortet: Der Kömische Glaub wäre schon von alten Zeiten hero richtig und bestehet auch noch würctich richtig in einem guten Band: so weit die Sonne scheinet / überweiset dieser Glaub alles. Nachdem ich nun solcher hoch verständig- und hochheiligen Vätteren Sinn und Gedancken von dem Römischen Glauben, und der Römischen Kirchen verstanden, habe ich ja nothwendig ihrem Urtheil beifallen müssen: und habe dann beschlossen den Römisch-Catholischen Glauben anzunehmen. 9. Betrachtung. Nach diesem habe ich meine Zuflucht zu denen Heiligen GOttes genom- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0030" n="26"/> dir kürtzlich die Meynung meines Gemüths anzeigen: In der jemgen Kirchen ist zu bleiben / welche von den Aposteln gegründet / bis auff den heutigen Tag bestehet. Er redet aber an besagtem Orth von der Römischen Kirchen. Zu diesen komt auch endlich der H. Gregorius Nazianzenus, der in seinem Carmine de vita sua. auf gegenwärtige meine Frag also antwortet: Der Kömische Glaub wäre schon von alten Zeiten hero richtig und bestehet auch noch würctich richtig in einem guten Band: so weit die Sonne scheinet / überweiset dieser Glaub alles. Nachdem ich nun solcher hoch verständig- und hochheiligen Vätteren Sinn und Gedancken von dem Römischen Glauben, und der Römischen Kirchen verstanden, habe ich ja nothwendig ihrem Urtheil beifallen müssen: und habe dann beschlossen den Römisch-Catholischen Glauben anzunehmen.</p> </div> <div> <head>9. Betrachtung.<lb/></head> <p>Nach diesem habe ich meine Zuflucht zu denen Heiligen GOttes genom- </p> </div> </body> </text> </TEI> [26/0030]
dir kürtzlich die Meynung meines Gemüths anzeigen: In der jemgen Kirchen ist zu bleiben / welche von den Aposteln gegründet / bis auff den heutigen Tag bestehet. Er redet aber an besagtem Orth von der Römischen Kirchen. Zu diesen komt auch endlich der H. Gregorius Nazianzenus, der in seinem Carmine de vita sua. auf gegenwärtige meine Frag also antwortet: Der Kömische Glaub wäre schon von alten Zeiten hero richtig und bestehet auch noch würctich richtig in einem guten Band: so weit die Sonne scheinet / überweiset dieser Glaub alles. Nachdem ich nun solcher hoch verständig- und hochheiligen Vätteren Sinn und Gedancken von dem Römischen Glauben, und der Römischen Kirchen verstanden, habe ich ja nothwendig ihrem Urtheil beifallen müssen: und habe dann beschlossen den Römisch-Catholischen Glauben anzunehmen.
9. Betrachtung.
Nach diesem habe ich meine Zuflucht zu denen Heiligen GOttes genom-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/szentivanyi_motiva_1755 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/szentivanyi_motiva_1755/30 |
Zitationshilfe: | Szentiványi, Márton: Fünffzig Motiva, Oder Bewegende Ursachen/ Und Betrachtungen. 2. Aufl. [s. l.], 1755, S. 26. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/szentivanyi_motiva_1755/30>, abgerufen am 16.02.2025. |