Szentiványi, Márton: Fünffzig Motiva, Oder Bewegende Ursachen/ Und Betrachtungen. 2. Aufl. [s. l.], 1755.dultig / und grösser Erbarmung. Exod. 34. c 6. v. HErr die Erde ist voll deiner Barmhersigkeit. Ps 118 v. 64 19. GOTT ist gerecht, ein Belohner des Gutens, und Vergelter des Bösens: Der HErr ist gerecht in allen seinen Weegen Psal. 44. v. 17. Wer zu Gott kommen wil / der muß glauben / daß er seye / und deren die ihn suchen / ein Vergelter seye. Heb. C. 11. v. 6. 10. GOtt ist die höchste Heiligkeit, die höchste Güte und Gütigkeit. Heilig / heilig / heilig ist der HErr GOTT Sabaoth. Isai, 6. c. 3. v. und heilig ist Er nicht allein in sich, sondern auch heilig in allen seinen Wercken. Psal. 144. v 17 Diesen Haupt-Puncten nun zu folg, ist gewiß, und ohngezweiffelt dafür zu halten, daß all die jenige Lehr, welche jetzt benannten göttlichen Vollkommheiten etwas zuwider lehret, durchaus irrig und falsch sey, und soll die jenige Religion, die falsche Lehr im Glaubens, Articul haltet, gleichmässig falsch, dultig / und grösser Erbarmung. Exod. 34. c 6. v. HErr die Erde ist voll deiner Barmhersigkeit. Ps 118 v. 64 19. GOTT ist gerecht, ein Belohner des Gutens, und Vergelter des Bösens: Der HErr ist gerecht in allen seinen Weegen Psal. 44. v. 17. Wer zu Gott kommen wil / der muß glauben / daß er seye / und deren die ihn suchen / ein Vergelter seye. Heb. C. 11. v. 6. 10. GOtt ist die höchste Heiligkeit, die höchste Güte und Gütigkeit. Heilig / heilig / heilig ist der HErr GOTT Sabaoth. Isai, 6. c. 3. v. und heilig ist Er nicht allein in sich, sondern auch heilig in allen seinen Wercken. Psal. 144. v 17 Diesen Haupt-Puncten nun zu folg, ist gewiß, und ohngezweiffelt dafür zu halten, daß all die jenige Lehr, welche jetzt benannten göttlichen Vollkommheiten etwas zuwider lehret, durchaus irrig und falsch sey, und soll die jenige Religion, die falsche Lehr im Glaubens, Articul haltet, gleichmässig falsch, <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0014" n="10"/> dultig / und grösser Erbarmung. Exod. 34. c 6. v. HErr die Erde ist voll deiner Barmhersigkeit. Ps 118 v. 64</p> <p>19. GOTT ist gerecht, ein Belohner des Gutens, und Vergelter des Bösens: Der HErr ist gerecht in allen seinen Weegen Psal. 44. v. 17. Wer zu Gott kommen wil / der muß glauben / daß er seye / und deren die ihn suchen / ein Vergelter seye. Heb. C. 11. v. 6.</p> <p>10. GOtt ist die höchste Heiligkeit, die höchste Güte und Gütigkeit. Heilig / heilig / heilig ist der HErr GOTT Sabaoth. Isai, 6. c. 3. v. und heilig ist Er nicht allein in sich, sondern auch heilig in allen seinen Wercken. Psal. 144. v 17</p> <p>Diesen Haupt-Puncten nun zu folg, ist gewiß, und ohngezweiffelt dafür zu halten, daß all die jenige Lehr, welche jetzt benannten göttlichen Vollkommheiten etwas zuwider lehret, durchaus irrig und falsch sey, und soll die jenige Religion, die falsche Lehr im Glaubens, Articul haltet, gleichmässig falsch, </p> </div> </body> </text> </TEI> [10/0014]
dultig / und grösser Erbarmung. Exod. 34. c 6. v. HErr die Erde ist voll deiner Barmhersigkeit. Ps 118 v. 64
19. GOTT ist gerecht, ein Belohner des Gutens, und Vergelter des Bösens: Der HErr ist gerecht in allen seinen Weegen Psal. 44. v. 17. Wer zu Gott kommen wil / der muß glauben / daß er seye / und deren die ihn suchen / ein Vergelter seye. Heb. C. 11. v. 6.
10. GOtt ist die höchste Heiligkeit, die höchste Güte und Gütigkeit. Heilig / heilig / heilig ist der HErr GOTT Sabaoth. Isai, 6. c. 3. v. und heilig ist Er nicht allein in sich, sondern auch heilig in allen seinen Wercken. Psal. 144. v 17
Diesen Haupt-Puncten nun zu folg, ist gewiß, und ohngezweiffelt dafür zu halten, daß all die jenige Lehr, welche jetzt benannten göttlichen Vollkommheiten etwas zuwider lehret, durchaus irrig und falsch sey, und soll die jenige Religion, die falsche Lehr im Glaubens, Articul haltet, gleichmässig falsch,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/szentivanyi_motiva_1755 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/szentivanyi_motiva_1755/14 |
Zitationshilfe: | Szentiványi, Márton: Fünffzig Motiva, Oder Bewegende Ursachen/ Und Betrachtungen. 2. Aufl. [s. l.], 1755, S. 10. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/szentivanyi_motiva_1755/14>, abgerufen am 16.02.2025. |