Szentiványi, Márton: Strittige Abhandlungen Der Ketzerey-Lehren. Tyrnau, 1703.sehetest. Du selbst/ warest der Schmied dieses dei- solches
ſeheteſt. Du ſelbſt/ wareſt der Schmied dieſes dei- ſolches
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0044" n="32"/> ſeheteſt. Du ſelbſt/ wareſt der Schmied dieſes dei-<lb/> nes Ungluͤcks/ da du nicht auf veſten Felſen/ ſon-<lb/> dern auf Sand/ die zu jeglichen Blaſen der Winden/<lb/> oder auch nur zur geringer Bewegung der Lufft Ver-<lb/> aͤnderlich/ den Grund deiner Lehr geſteiffet/ und dar-<lb/> durch den Weeg ſo vielfaͤltigen/ ja faſt unendlichen<lb/> Secten zu erdencken/ gebahnet/ und eroͤffnet haſt.<lb/> Was Wunder demnach/ wann von einem <hi rendition="#aq">abſurdo,</hi><lb/> oder ungereimbter Grund-Lehr/ die du aufgewor-<lb/> fen/ und verfochten/ noch weit mehr ungereumtere<lb/> von andern daraus gezogene beygebracht/ und aus<lb/> deinen ſalſchen Grund-Saͤtzen/ und gleichſam unge-<lb/> zweifleten Spruͤchen/ falſche/ und ſelbe vaſt unzahl-<lb/> bahre folgen geſchloſſen werden? waren dann nicht<lb/> deiner Lehr/ diß zwey Grund-Veſte? Die erſte/ daß<lb/> keiner zuglauben/ oder zuhalten verpflicht waͤre/ auſ-<lb/> ſer deme/ was <hi rendition="#aq">expreße</hi> ausdrucklich/ und mit kla-<lb/> ren unlaugbahren Worten in H. Schrifft zufinden<lb/> iſt? die andere/ daß unnoͤthig/ noch jemand dahin<lb/> verbunden ſey/ daß er in Auslegung der H. Schrifft/<lb/> umb das Urtheil/ und Ausſpruch/ ob ſolche die<lb/> rechtmaͤßige Ausdeutung ſeye/ oder nicht/ der Kirch<lb/> zulauffe/ umb ſeinen Zweiffel bey ſelber anhengig zu<lb/> machen/ ſo darff er ſich auch nicht viel anfechten laſ-<lb/> ſen/ was dero Vor-Erleuchtung denen alteu Heili-<lb/> gen Vaͤttern ware/ ſondern daß die H. Schrifft/ <hi rendition="#aq">per<lb/> ſe/</hi> vor ſich ſelbſt klar/ und lauter ſeye/ das jedem<lb/> zuſtaͤndig/ und gebilliget waͤre/ deroſelben wahren<lb/> Verſtand zu erklaͤhren/ wie ihme ſolchen ſein <hi rendition="#aq">privat,</hi><lb/> geheim- oder ſonder-Geiſt mit eignen #,<lb/> oder Sinn-Gericht eingebet/ und vormahlet. Aus<lb/> dieſen zweyen deinen falſchen Grund-Lehren/ quelle-<lb/> ten ſo viel/ und mannigfaltige/ gantz unterſchiedliche<lb/> Secten/ und deren wiederumb ſo hauffige auf eben<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſolches</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [32/0044]
ſeheteſt. Du ſelbſt/ wareſt der Schmied dieſes dei-
nes Ungluͤcks/ da du nicht auf veſten Felſen/ ſon-
dern auf Sand/ die zu jeglichen Blaſen der Winden/
oder auch nur zur geringer Bewegung der Lufft Ver-
aͤnderlich/ den Grund deiner Lehr geſteiffet/ und dar-
durch den Weeg ſo vielfaͤltigen/ ja faſt unendlichen
Secten zu erdencken/ gebahnet/ und eroͤffnet haſt.
Was Wunder demnach/ wann von einem abſurdo,
oder ungereimbter Grund-Lehr/ die du aufgewor-
fen/ und verfochten/ noch weit mehr ungereumtere
von andern daraus gezogene beygebracht/ und aus
deinen ſalſchen Grund-Saͤtzen/ und gleichſam unge-
zweifleten Spruͤchen/ falſche/ und ſelbe vaſt unzahl-
bahre folgen geſchloſſen werden? waren dann nicht
deiner Lehr/ diß zwey Grund-Veſte? Die erſte/ daß
keiner zuglauben/ oder zuhalten verpflicht waͤre/ auſ-
ſer deme/ was expreße ausdrucklich/ und mit kla-
ren unlaugbahren Worten in H. Schrifft zufinden
iſt? die andere/ daß unnoͤthig/ noch jemand dahin
verbunden ſey/ daß er in Auslegung der H. Schrifft/
umb das Urtheil/ und Ausſpruch/ ob ſolche die
rechtmaͤßige Ausdeutung ſeye/ oder nicht/ der Kirch
zulauffe/ umb ſeinen Zweiffel bey ſelber anhengig zu
machen/ ſo darff er ſich auch nicht viel anfechten laſ-
ſen/ was dero Vor-Erleuchtung denen alteu Heili-
gen Vaͤttern ware/ ſondern daß die H. Schrifft/ per
ſe/ vor ſich ſelbſt klar/ und lauter ſeye/ das jedem
zuſtaͤndig/ und gebilliget waͤre/ deroſelben wahren
Verſtand zu erklaͤhren/ wie ihme ſolchen ſein privat,
geheim- oder ſonder-Geiſt mit eignen #,
oder Sinn-Gericht eingebet/ und vormahlet. Aus
dieſen zweyen deinen falſchen Grund-Lehren/ quelle-
ten ſo viel/ und mannigfaltige/ gantz unterſchiedliche
Secten/ und deren wiederumb ſo hauffige auf eben
ſolches
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/szentivanyi_ketzereylehren_1703 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/szentivanyi_ketzereylehren_1703/44 |
Zitationshilfe: | Szentiványi, Márton: Strittige Abhandlungen Der Ketzerey-Lehren. Tyrnau, 1703, S. 32. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/szentivanyi_ketzereylehren_1703/44>, abgerufen am 16.02.2025. |