Szentiványi, Márton: Strittige Abhandlungen Der Ketzerey-Lehren. Tyrnau, 1703.haben sich gantz und gar der Erfüllung ihrer Hertz- des
haben ſich gantz und gar der Erfuͤllung ihrer Hertz- des
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0262" n="250"/> haben ſich gantz und gar der Erfuͤllung ihrer Hertz-<lb/> Geluͤſten ergeben/ auf daß ſie nicht dem Geſetz GOt-<lb/> tes/ oder rechter Vernunfft/ und ihren Gewiſſen/<lb/> ſondern ihren Begierlichkeiten/ und Auszeichungen<lb/> ihres Muthwillens folgten/ und gehorcheten <hi rendition="#aq">Cogi-<lb/> taverunt, & locuti ſunt nequitiam, iniquitatem<lb/> in excelſo locuti ſunt. <hi rendition="#i">v.</hi></hi> 8. Sie haben Schalckheit<lb/> erdacht/ und ausgeredet/ ſie haben wider den Aller-<lb/> hoͤchſten geredet/ was unrecht iſt. <hi rendition="#aq">In excelſo,</hi> daß iſt<lb/> aus erhoͤchten Orth/ offentlich/ und vorn Volck.<lb/><hi rendition="#aq">Poſuerunt in cælum os ſuum. <hi rendition="#i">v.</hi></hi> 9. Jhren Mund<lb/> haben ſie an den Himmel geſetzt/ den Laͤſterlichen<lb/> nemblich wider GOtt/ und die Heilige/ wider die<lb/> Lehr derſelbigen/ und das Geſetz GOttes. <hi rendition="#aq">Et lin-<lb/> gua eorum tranfivit in terra.</hi> Und ihre Zung iſt<lb/> herumb gangen auf Erden/ oder wie der Heilige<lb/><hi rendition="#aq">Hieronymus</hi> lieſet/ <hi rendition="#aq">lingua eorum deambula-<lb/> vit in terra,</hi> ihre Zung ſpatzirte hin-und her/ auf und<lb/> ab/ auf Erden/ oder wie die <hi rendition="#aq">Chaldæ</hi>iſche Dolmet-<lb/> ſchung hat. <hi rendition="#aq">Lingua eorum ardet in juſtos,</hi> ihre<lb/> Zung brennet gegen die Gerechte/ als ſagte ſie/ ſie<lb/> verſchonen keines Menſchens auf Erden/ ſondern<lb/> ſie wollen alle ſammentlich unterdrucken/ damit<lb/> ſie ſich ſelbſt empor heben/ und ihr Staats-Weſen<lb/> befoͤrdern. Jetzhero von ihren Gluͤck- und Wohl-<lb/> ſtand der Koͤnigliche Prophet. Nun laſſet uns gleich-<lb/> fals ſehen/ was er von ihren Fall/ und Untergang<lb/> weiſſaget. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">v.</hi> 18. Verumtamen (inquit) propter<lb/> dolos poſuiſti eis (ſubintellige mala)</hi> Jedoch haſt<lb/> du ſie ihrer Liſt/ und Duͤcke halber (ſagt er) geſetzt<lb/> (verſtehe in uͤblen/ und gefaͤhrlichen Stand) etliche<lb/> Griechiſche Text haben ausfuͤhrlich/ <hi rendition="#aq">Propter dolos<lb/> poſuiſti eis malum.</hi> Jhres Betrugs wegen haſt du<lb/> ihnen uͤbles geſetzet/ daß alſo der Verſtand iſt/ wegen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">des</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [250/0262]
haben ſich gantz und gar der Erfuͤllung ihrer Hertz-
Geluͤſten ergeben/ auf daß ſie nicht dem Geſetz GOt-
tes/ oder rechter Vernunfft/ und ihren Gewiſſen/
ſondern ihren Begierlichkeiten/ und Auszeichungen
ihres Muthwillens folgten/ und gehorcheten Cogi-
taverunt, & locuti ſunt nequitiam, iniquitatem
in excelſo locuti ſunt. v. 8. Sie haben Schalckheit
erdacht/ und ausgeredet/ ſie haben wider den Aller-
hoͤchſten geredet/ was unrecht iſt. In excelſo, daß iſt
aus erhoͤchten Orth/ offentlich/ und vorn Volck.
Poſuerunt in cælum os ſuum. v. 9. Jhren Mund
haben ſie an den Himmel geſetzt/ den Laͤſterlichen
nemblich wider GOtt/ und die Heilige/ wider die
Lehr derſelbigen/ und das Geſetz GOttes. Et lin-
gua eorum tranfivit in terra. Und ihre Zung iſt
herumb gangen auf Erden/ oder wie der Heilige
Hieronymus lieſet/ lingua eorum deambula-
vit in terra, ihre Zung ſpatzirte hin-und her/ auf und
ab/ auf Erden/ oder wie die Chaldæiſche Dolmet-
ſchung hat. Lingua eorum ardet in juſtos, ihre
Zung brennet gegen die Gerechte/ als ſagte ſie/ ſie
verſchonen keines Menſchens auf Erden/ ſondern
ſie wollen alle ſammentlich unterdrucken/ damit
ſie ſich ſelbſt empor heben/ und ihr Staats-Weſen
befoͤrdern. Jetzhero von ihren Gluͤck- und Wohl-
ſtand der Koͤnigliche Prophet. Nun laſſet uns gleich-
fals ſehen/ was er von ihren Fall/ und Untergang
weiſſaget. v. 18. Verumtamen (inquit) propter
dolos poſuiſti eis (ſubintellige mala) Jedoch haſt
du ſie ihrer Liſt/ und Duͤcke halber (ſagt er) geſetzt
(verſtehe in uͤblen/ und gefaͤhrlichen Stand) etliche
Griechiſche Text haben ausfuͤhrlich/ Propter dolos
poſuiſti eis malum. Jhres Betrugs wegen haſt du
ihnen uͤbles geſetzet/ daß alſo der Verſtand iſt/ wegen
des
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/szentivanyi_ketzereylehren_1703 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/szentivanyi_ketzereylehren_1703/262 |
Zitationshilfe: | Szentiványi, Márton: Strittige Abhandlungen Der Ketzerey-Lehren. Tyrnau, 1703, S. 250. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/szentivanyi_ketzereylehren_1703/262>, abgerufen am 16.02.2025. |