Szentiványi, Márton: Strittige Abhandlungen Der Ketzerey-Lehren. Tyrnau, 1703.frommen Christen-Wandels fleisseten/ und auch Be-
frommen Chriſten-Wandels fleiſſeten/ und auch Be-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0203" n="191"/> frommen Chriſten-Wandels fleiſſeten/ und auch<lb/> ihre Hauß-Genoſſene zu gleichen Leben beredeten/<lb/> und alſo auf dieſe Weiß ſich vor die nothwendig be-<lb/> vorſtehende Kirch-Reformation ausrichteten/ und<lb/> gleichſam von fern ſich fertig hulten. Es hat ſich a-<lb/> ber wider dieſe ein ſehr dick finſteres Gewuͤlck zuſam-<lb/> men gezogen/ welches kurtz hernach in grauſameſtes<lb/> Wetter ausgebrochen/ indeme von andern Lutheri-<lb/> ſchen Predicanten/ und Schul-Haltern zu Leipzig/<lb/> Wittenberg/ Luͤbeck/ Dantzig/ Hamburg/ und<lb/> mehr andern Orthen/ theils mit Predigen/ theils mit<lb/> Schrifften ſcharff darwider gehandlet worden/ wor-<lb/> aus ein ſolche Verfolgung ſich gehehet/ daß von Tag<lb/> zu Tag beede Theil untereinander/ in Lehr/ und<lb/> Sitten/ mehr- und mehr/ widerwaͤrtig geſinnet/ und<lb/> uneins worden: Und dieſen neuen Eyfferern/ alſo<lb/> der Nahm Andaͤchtlern/ mit welchen man ſie offent-<lb/> lich belegt/ anhaͤngig worden iſt/ deſſen ſie ſo we-<lb/> nig Scheu getragen/ daß ſie ſich vielmehr vor Gluͤck-<lb/> ſelig ſchaͤtzten/ daß ſie durch ſolchen Nahm/ von an-<lb/> dern Babyloniſchen/ und fleiſchlichen Bauch-Predi-<lb/> gern/ wie auch denen den bloſſen Buchſtaben nach/<lb/> Schrifft-Gelehrten (wie ſie die andere Lutheriſche<lb/><hi rendition="#aq">Doctores</hi> zu nambſen pflegen) unterſchieden werden.<lb/> Dieſe aber der Andaͤchtlern von uͤbrigen Lutheranern<lb/> Abſoͤnderung/ iſt meiſtens im Jahr 1688. ausgebro-<lb/> chen. Der Zweck/ und Abſehen dieſer Andaͤchtler<lb/> war erſtens/ die eigne jedwederers Beſſerung/ wie<lb/> nemblich einer vorn andern/ ihme eine fromme Le-<lb/> bens- Form wuſte vorzuſchreiben/ hernach ſeines La-<lb/> ſterhafften Lebens/ und aller anderer Kirchen/ und<lb/> Gemeinden Reformation/ oder Zurechtbringung/<lb/> darnach anzuſtellen. Dahingegen vorkehreten ſie<lb/> die Mittel/ erſtens eine oͤfftere Durchleſung/ und<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Be-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [191/0203]
frommen Chriſten-Wandels fleiſſeten/ und auch
ihre Hauß-Genoſſene zu gleichen Leben beredeten/
und alſo auf dieſe Weiß ſich vor die nothwendig be-
vorſtehende Kirch-Reformation ausrichteten/ und
gleichſam von fern ſich fertig hulten. Es hat ſich a-
ber wider dieſe ein ſehr dick finſteres Gewuͤlck zuſam-
men gezogen/ welches kurtz hernach in grauſameſtes
Wetter ausgebrochen/ indeme von andern Lutheri-
ſchen Predicanten/ und Schul-Haltern zu Leipzig/
Wittenberg/ Luͤbeck/ Dantzig/ Hamburg/ und
mehr andern Orthen/ theils mit Predigen/ theils mit
Schrifften ſcharff darwider gehandlet worden/ wor-
aus ein ſolche Verfolgung ſich gehehet/ daß von Tag
zu Tag beede Theil untereinander/ in Lehr/ und
Sitten/ mehr- und mehr/ widerwaͤrtig geſinnet/ und
uneins worden: Und dieſen neuen Eyfferern/ alſo
der Nahm Andaͤchtlern/ mit welchen man ſie offent-
lich belegt/ anhaͤngig worden iſt/ deſſen ſie ſo we-
nig Scheu getragen/ daß ſie ſich vielmehr vor Gluͤck-
ſelig ſchaͤtzten/ daß ſie durch ſolchen Nahm/ von an-
dern Babyloniſchen/ und fleiſchlichen Bauch-Predi-
gern/ wie auch denen den bloſſen Buchſtaben nach/
Schrifft-Gelehrten (wie ſie die andere Lutheriſche
Doctores zu nambſen pflegen) unterſchieden werden.
Dieſe aber der Andaͤchtlern von uͤbrigen Lutheranern
Abſoͤnderung/ iſt meiſtens im Jahr 1688. ausgebro-
chen. Der Zweck/ und Abſehen dieſer Andaͤchtler
war erſtens/ die eigne jedwederers Beſſerung/ wie
nemblich einer vorn andern/ ihme eine fromme Le-
bens- Form wuſte vorzuſchreiben/ hernach ſeines La-
ſterhafften Lebens/ und aller anderer Kirchen/ und
Gemeinden Reformation/ oder Zurechtbringung/
darnach anzuſtellen. Dahingegen vorkehreten ſie
die Mittel/ erſtens eine oͤfftere Durchleſung/ und
Be-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/szentivanyi_ketzereylehren_1703 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/szentivanyi_ketzereylehren_1703/203 |
Zitationshilfe: | Szentiványi, Márton: Strittige Abhandlungen Der Ketzerey-Lehren. Tyrnau, 1703, S. 191. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/szentivanyi_ketzereylehren_1703/203>, abgerufen am 16.02.2025. |