Swift, Jonathan: Des Herrn Dr. Jonathan Swifts wo nicht unverbesserlicher doch wohlgemeynter Unterricht für alle Arten unerfahrner Bedienten, aus vieljähriger sorgfältiger Aufmerksamkeit und Erfahrung zusammengetragen [Übers.]. Frankfurt u. a., 1748.Vorbericht des Uebersetzers an seine geliebten Brüder und Schwestern, die Bediente insgemein. Liebe Brüder u.Schwestern. Ein Uebersetzer ist es, der euch diesen Namen anitzo beyleget. Dieß ist euch bisher noch wohl so leicht von keinem solcher Herren wiederfahren. Meine übrigen Brüder aus diesem Orden sind viel zu hochmüthig dazu. Ich hingegen verabscheue ihren Hochmuth von ganzem Herzen, und das wird mir auch vermuthlich ein jeder glauben, so bald ich ihn, auf das Ehrenwort eines ausgelernten Laquayen, versichere, daß ich Vorbericht des Uebersetzers an seine geliebten Brüder und Schwestern, die Bediente insgemein. Liebe Brüder u.Schwestern. Ein Uebersetzer ist es, der euch diesen Namen anitzo beyleget. Dieß ist euch bisher noch wohl so leicht von keinem solcher Herren wiederfahren. Meine übrigen Brüder aus diesem Orden sind viel zu hochmüthig dazu. Ich hingegen verabscheue ihren Hochmuth von ganzem Herzen, und das wird mir auch vermuthlich ein jeder glauben, so bald ich ihn, auf das Ehrenwort eines ausgelernten Laquayen, versichere, daß ich <TEI> <text> <front> <pb facs="#f0003" n="III"/> <div n="1"> <head>Vorbericht des Uebersetzers<lb/> an seine geliebten Brüder und Schwestern, die Bediente<lb/> insgemein.</head><lb/> <head>Liebe Brüder u.Schwestern.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>in Uebersetzer ist es, der euch diesen Namen anitzo beyleget. Dieß ist euch bisher noch wohl so leicht von keinem solcher Herren wiederfahren. Meine übrigen Brüder aus diesem Orden sind viel zu hochmüthig dazu. Ich hingegen verabscheue ihren Hochmuth von ganzem Herzen, und das wird mir auch vermuthlich ein jeder glauben, so bald ich ihn, auf das Ehrenwort eines ausgelernten Laquayen, versichere, daß ich </p> </div> </front> </text> </TEI> [III/0003]
Vorbericht des Uebersetzers
an seine geliebten Brüder und Schwestern, die Bediente
insgemein.
Liebe Brüder u.Schwestern.
Ein Uebersetzer ist es, der euch diesen Namen anitzo beyleget. Dieß ist euch bisher noch wohl so leicht von keinem solcher Herren wiederfahren. Meine übrigen Brüder aus diesem Orden sind viel zu hochmüthig dazu. Ich hingegen verabscheue ihren Hochmuth von ganzem Herzen, und das wird mir auch vermuthlich ein jeder glauben, so bald ich ihn, auf das Ehrenwort eines ausgelernten Laquayen, versichere, daß ich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/swift_unterricht_1748 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/swift_unterricht_1748/3 |
Zitationshilfe: | Swift, Jonathan: Des Herrn Dr. Jonathan Swifts wo nicht unverbesserlicher doch wohlgemeynter Unterricht für alle Arten unerfahrner Bedienten, aus vieljähriger sorgfältiger Aufmerksamkeit und Erfahrung zusammengetragen [Übers.]. Frankfurt u. a., 1748, S. III. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/swift_unterricht_1748/3>, abgerufen am 16.02.2025. |