Swift, Jonathan: Des Herrn Dr. Jonathan Swifts wo nicht unverbesserlicher doch wohlgemeynter Unterricht für alle Arten unerfahrner Bedienten, aus vieljähriger sorgfältiger Aufmerksamkeit und Erfahrung zusammengetragen [Übers.]. Frankfurt u. a., 1748.Regeln, die alle Bediente insgemein angehen. Wenn euer Herr oder eure Frau einen Bedienten bey Namen rufet, und derselbige ist nicht zugegen: so hat niemand von euch nöthig zu antworten; denn sonst würde eurer Arbeit kein Ende. Die Herrschaften geben es auch zu, wenn ein Bedienter nur komme, wenn er gerufen wird; so sey es schon genug. Wenn ihr einen Fehler begangen habt: so beisset nur brav um euch, bietet eurer Herrschaft den Kopf, und stellet euch, als wenn euch großes Unrecht wiederführe. Das wird eurem Herrn oder eurer Frau gar bald ihre Hitze benehmen. Sehet ihr, daß eurem Herrn von euren Mitbedienten Schaden wiederfähret: so entdecket solches bey Leibe nicht, ihr mögtet sonst eine Plaudertasche genennet werden. Doch Regeln, die alle Bediente insgemein angehen. Wenn euer Herr oder eure Frau einen Bedienten bey Namen rufet, und derselbige ist nicht zugegen: so hat niemand von euch nöthig zu antworten; denn sonst würde eurer Arbeit kein Ende. Die Herrschaften geben es auch zu, wenn ein Bedienter nur komme, wenn er gerufen wird; so sey es schon genug. Wenn ihr einen Fehler begangen habt: so beisset nur brav um euch, bietet eurer Herrschaft den Kopf, und stellet euch, als wenn euch großes Unrecht wiederführe. Das wird eurem Herrn oder eurer Frau gar bald ihre Hitze benehmen. Sehet ihr, daß eurem Herrn von euren Mitbedienten Schaden wiederfähret: so entdecket solches bey Leibe nicht, ihr mögtet sonst eine Plaudertasche genennet werden. Doch <TEI> <text> <pb facs="#f0017" n="1"/> <body> <div n="1"> <head>Regeln,<lb/> die<lb/> alle Bediente insgemein angehen.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>enn euer Herr oder eure Frau einen Bedienten bey Namen rufet, und derselbige ist nicht zugegen: so hat niemand von euch nöthig zu antworten; denn sonst würde eurer Arbeit kein Ende. Die Herrschaften geben es auch zu, wenn ein Bedienter nur komme, wenn er gerufen wird; so sey es schon genug.</p> <p>Wenn ihr einen Fehler begangen habt: so beisset nur brav um euch, bietet eurer Herrschaft den Kopf, und stellet euch, als wenn euch großes Unrecht wiederführe. Das wird eurem Herrn oder eurer Frau gar bald ihre Hitze benehmen.</p> <p>Sehet ihr, daß eurem Herrn von euren Mitbedienten Schaden wiederfähret: so entdecket solches bey Leibe nicht, ihr mögtet sonst eine Plaudertasche genennet werden. Doch </p> </div> </body> </text> </TEI> [1/0017]
Regeln,
die
alle Bediente insgemein angehen.
Wenn euer Herr oder eure Frau einen Bedienten bey Namen rufet, und derselbige ist nicht zugegen: so hat niemand von euch nöthig zu antworten; denn sonst würde eurer Arbeit kein Ende. Die Herrschaften geben es auch zu, wenn ein Bedienter nur komme, wenn er gerufen wird; so sey es schon genug.
Wenn ihr einen Fehler begangen habt: so beisset nur brav um euch, bietet eurer Herrschaft den Kopf, und stellet euch, als wenn euch großes Unrecht wiederführe. Das wird eurem Herrn oder eurer Frau gar bald ihre Hitze benehmen.
Sehet ihr, daß eurem Herrn von euren Mitbedienten Schaden wiederfähret: so entdecket solches bey Leibe nicht, ihr mögtet sonst eine Plaudertasche genennet werden. Doch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/swift_unterricht_1748 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/swift_unterricht_1748/17 |
Zitationshilfe: | Swift, Jonathan: Des Herrn Dr. Jonathan Swifts wo nicht unverbesserlicher doch wohlgemeynter Unterricht für alle Arten unerfahrner Bedienten, aus vieljähriger sorgfältiger Aufmerksamkeit und Erfahrung zusammengetragen [Übers.]. Frankfurt u. a., 1748, S. 1. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/swift_unterricht_1748/17>, abgerufen am 16.02.2025. |